Jump to content

Unterschiedliche Icons Bei Pro Und Ge


Stevie123

Recommended Posts

Posted

Hallo,

 

ich habe beide Versionen installiert und sehe dasselbe Icon zweimal. Macht doch mal bitte zwei unterschiedliche. Von mir aus eins in rot und das andere bleibt so oder sonstwas.

Guest Lars_MQ
Posted

Warum machst Du das nicht selber? Du kannst jedem link ein Icon zuweisen wie es dir gefällt...

Posted

Naja aber im Tray sind sie dann nicht unterschiedlich..... könnte wichtig werden bei mehreren Instanzen. :)

Posted

Kanst doch einfach das Icon in DVBViewer.exe mit einem Icon-Editor ändern, z.B. mit AXIcons.

Das neue Icon laden; [Edit] Select all ;[Edit] Copy; die DVBViewer.exe laden und das Icon öffnen; [Edit] Paste; und Speichern :radscorpion:

  • 1 month later...
Posted
Kanst doch einfach das Icon in DVBViewer.exe mit einem Icon-Editor ändern, z.B. mit  AXIcons.

Das neue Icon laden; [Edit] Select all ;[Edit] Copy; die DVBViewer.exe laden und das Icon öffnen; [Edit] Paste; und Speichern :blush:

Leider nicht. Ich habe es mit Reshacker probiert. Danach meint Windows, das Programm sei keine zulässige Win32-Anwendung :)

Hat irgendjemand eine Idee?

Posted
Ich habe es mit Reshacker probiert.
Das Programm kann leider nicht mit komprimierten Dateien umgehen. Also warte doch einfach mal ab, was die Zukunft noch so bringt....
Posted

Ich hab es grade noch mahl überprüft und dabei festgestellt das das Austauschen des Icons keine Auswirkungen auf das Trayicon hat :rolleyes:

Ich habe es mit Reshacker probiert.

Steht im meiner Schritt für Schritt Anleitung irgendetwas von Reshacker ? Denn den habe ich zum Austauschen der Icons nicht gebraucht, ein Icon-Editor z. B. Axialis IconWorkshop reicht aus.

Aber wen du unbedingt Reshacker verwenden willst musst du die DVBViewer.exe erst mit upx entpacken oder Resource-Tuner verwenden der macht das automatisch.

Posted
ResEdit kann das auch und ist Freeware. :rolleyes:
Posted

Um das Tray-Icon mit Reshacker auszutauschen, muss es als Hexstring vorliegen. Vorgehensweise:

 

- Der DVBViewer GE muss mit UPX -d entpackt werden.

 

- DVBViewer.exe auf ResHacker ziehen

 

- In der Baumansicht durchklicken zu RCData -> TfrmMain -> 0

 

- Im rechten Teil erscheint das Ressource-Script. Dort mit View -> Find Text nach "rxTray" suchen. Dann sieht man auch schon den Hexstring, der dem Eintrag Icon.Data zugeordnet ist. Er muss durch einen String gleicher Größe ersetzt werden.

 

- Danach Compile Script

 

Ein Icon kann man mit einem Hexeditor wie XVI32 in einen Hexstring verwandeln.

 

Also alles in allem eine hübsche Bastelei - vor allem nach jedem Update erneut. Selbst habe ich es noch nicht probiert. Ich übernehme keine Garantie dafür, dass das Programm danach noch ordnungsgemäß läuft. Wer es trotzdem auf sich nehmen will: Im Anhang das Original-Icon.

Icon.zip

Posted (edited)

Danke für eure Hilfen.

Tjod, leider ist AXIcons keine Freeware.

Mit RedEdit konnte ich zwar das Icon austauschen aber der DVBViewer zeigt immernoch das alte Icon an ;) ich bleibe vorerst beim Standard Icon :rolleyes:

Edited by danielkoch

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...