deafmax Posted November 11, 2005 Posted November 11, 2005 Hallo, ich bin österreicher, bekam gestern den Twinhan SAT DVB-S CI per Post wohne paar dutzende KM vom ORF-Zentrum entfernt, und werde mir eine Alphacrypt-Modul sowie ORF-Digital-Karte holen. Ich bekam allerdings eine Nachricht von Hackbart: ...verschlüsselte Sender sind nicht legal mit dem DVBViewer erreichbar. ... Und im Forum lese ich auch, dass posten darüber den Nettiquette verstößt. (Mag sein dass ich in meiner Emailanfrage an Hackbart zu wenig Information lieferte was ich möchte. Und ich poste nun hier, weil ich in einem andere Thread folge leisten will, dass alle lesen können und der Support nicht nur Hr.Hackbart tragen soll. ) Also ich denke wenn es ausdrücklich nicht erlaubt ist, sollte man schon klar darauf hinweisen. Ich habe auf der DVBViewer-Website jedenfalls nichts gefunden Oder missverstehe ich da etwas? Ich habe bisher eine analogen Receiver gehabt (ohne ORF, darum der Erwerb des Twinhans Karte) die ich über Koaxial an eine normalen TV-Karte anschloss und DScaler für Teletextuntertitel verwedete, konnte aber nix aufnehmen. Nun ist es tatsächlich nicht erlaubt mit DVBViewer über eine PCI-Karte mit CI-Slot und Digitalen Karte zu verwenden? Ist mir einerlei, denn kann dann andere Sender auch verwenden, nur frag ich mir was da verboten sein soll. Wäre für Hinweis (Link o.ä.) dankbar. Cu deafmax Quote
Guest Lars_MQ Posted November 11, 2005 Posted November 11, 2005 Nein, das gilt natürlich nicht für eine DVB-Karte mit CI und einer legalen Chipkarte . Da brauchst Du Dir keine Sorgen machen. Das sind Überbleibsel aus der Zeit, als nur die Technisatkarten ohne CI unterstützt wurden. Quote
deafmax Posted November 11, 2005 Author Posted November 11, 2005 Hallo, Lars, danke, alles klar Ich hoffe ich bekomms dann zusammen, was ich mir mit der Untertitelaufnahme vorstelle. Bisher hatte ich über einen Videorecorder (mit Technisat Digit CCI - Info http://www.deaftv.de/digit_satreceiver.htm) durch CanopusADVC-Wandler digitalisiert. So wurde Untertitel fix eingeblendet auf DVD ausgegeben. Mit DVBViewer soll es möglich sein via ProjectX die untertiteldatei zu extrahieren um es dann bei DVD-Erstellung als eigene Untertiteldatei auszugeben. Beim Bericht http://www.deaftv.de/tvtuner_test5.htm handelt es sich um DVBViewer Vesion 2.0, vielleicht hat es sich inzwischen geändert, damit man ProjectX nicht braucht und die Teletextuntertitel direkt für DVD-Ausgabe bereitstellen kann? Vielleicht kann einer kurz antworten? (Ich habe DVBViewer noch nicht bekommen, gestern bestellt/bezahlt via Vorkassa. Hoffe geht locker durch mit USB-Sticktransport, weil mein Multimediapc am Dachboden steht u. keine I-Netanbindung hat. Will keine Performance einbüxen, Windoofs sind mit Internetanbindung ganz schön belastet, auch wegen Sicherheit. Hoffentlich ist die Freischaltung wie hier erwähnt keine Internetanbindung notwendig) cudeafmax Quote
Klausing Posted November 11, 2005 Posted November 11, 2005 Lies mal hier. Wenn Du das VRP benutzt und im TS - Format aufnimmst, dann geht es. Quote
Guest Lars_MQ Posted November 11, 2005 Posted November 11, 2005 Wenn es sich um Teletext untertitel handelt, dann kann das auch im DVBViewer Pro 3.2.5 direkt als ts aufgenommen werden (sprich: der gesamte Teletext wird mit aufgenommen). Bei Aufnahme als mpeg wird eine zusätzliche Subtiteldatei erstellt (Voraussetzung: die Untertitel müssen mindestens einmal im Livebetrieb aktiviert worden sein). Quote
Derrick Posted November 11, 2005 Posted November 11, 2005 ..installier erst mal alles, dann sehen wir weiter. Von untertitelaufnahmen im mpegformat würde ich allerdings abraten. Wie soll man das hinterher schneiden? Solange es im TS sitzt, bleibt alles schön synchron und lässt sich auch prima mit pj.x demuxen (und auch schneiden). Quote
deafmax Posted November 11, 2005 Author Posted November 11, 2005 (edited) @ll danke für die Infos. Zwar hab i schon für DVBViewer vorkassa eingezahlt, aber noch nix neues bekommen. (Zur Info an den Herausgeber: ich habe mein Emailadresse auf der Onlinebanking nicht eingeben - wegen sonderzeichen - können, daher statt @ schrieb ich KLAMMERAFFE, was anderes is mir nicht eingefallen) Nun ich will nicht weiter warten, gibts so ein Demoversion von DVBViewer? Ich habe es mit dem DVBViewer TE versucht (Technisat ohne Treiber), aber funktionierte bei mir nicht Gibts einen anderen? auf der Downloadsite finde ich nichts weiteres? Hab gehofft, kann heute noch was aufnehmen... deafmax [PS. Gerade laut Onlinebanking is Geld Vorkassa bereits überwiesen.] Edited November 11, 2005 by deafmax Quote
Guest Oliver Posted November 11, 2005 Posted November 11, 2005 Auf den Infoseiten hier wird empfohlen, anstelle von @ ein AT zu schreiben. Eine Demoversion gibt es nicht. Du erhältst eine E-Mail, sobald das Geld auf dem Konto eingegangen ist. Bei Paypal geht das meistens noch am selben Tag, Online-Banking kann länger dauern. Quote
deafmax Posted November 11, 2005 Author Posted November 11, 2005 Auf den Infoseiten hier wird empfohlen, anstelle von @ ein AT zu schreiben. upps. habs übersehen. Jedenfalls hoff i bald auf die Software. Wart schon sehnsüchtig deafmax Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.