Kay1st Posted November 13, 2005 Posted November 13, 2005 (edited) Moin Moin! Ich habe mir eine Technisat SkyStar 2 gekauft und versuche jetzt digitales Fernsehen zu empfangen. Hatte vorher nur eine analoge TV-Karte und kenne mich deswegen nicht mit der DVB-S Empfangstechnik aus. Der anzupeilende Satellit ist folgender: Astra 19.2 E Ich kriege jedoch nur ausländische Programme rein... wie zum Beispiel: - CNBC Europe - Arte... (sogar Arte (ger)) - BBC World - & Telemadrid Gebe ich die Daten anderer Sender per Hand ein, kriege ich immer die Fehlermeldung "Der Transponder ist nicht erreichbar". Die Daten habe ich von dieser Seite: TV & Radio - Programme auf Astra.de Habe auch bereits die Suchfunktion hier im Forum gemüht - jedoch ohne Erfolg! Ich weis nicht mehr weiter und bitte somit um Hilfe! Gute Nacht Kay ----------------------------------------------------------------------------------------------- Oh nein... ich habe gerade festgestellt, dass mein Post in der falschen Kategorie gelandet ist. Ich benutze die Technisat-Edition - SORRY Edited November 13, 2005 by Kay1st Quote
Griga Posted November 13, 2005 Posted November 13, 2005 Ursache ist meistens, dass eines der beiden Frequenzbänder (Highband) nicht empfangen wird - setze mal die Forumsuche auf den Begriff an. Das ist zum Beispiel bei veralteten Anlagen für den analogen Satellitenempfang der Fall. Erfordert zumindest den Austausch der Empfangseinheit vor der Sat-Schüssel (LNB). Quote
Klausing Posted November 13, 2005 Posted November 13, 2005 Eine Übersicht möglicher Quellen für Empfangsprobleme findet man im Manual oder hier in der DVBViewerFAQ Dort ist z.B. auch das Problem mit veralteten analogen Anlagen aufgeführt. Eine Umrüstung ist in aller Regel nicht besonders kostenintensiv, da nur das LNB ausgetauscht werden muss. Das gute daran ist, dass man keine Sorgen haben muss, dass man die bisherigen analogen Reciver nicht mehr benutzten kann! Diese laufen ohne Probleme auch mit einem digitaltauglichen LNB weiter. Quote
Kay1st Posted November 13, 2005 Author Posted November 13, 2005 Hallo... Vielen Dank schon mal... Das LNB ist von Kathrein und auch digitaltauglich. Es ist auch ein digitaler Receiver angeschlossen der ohne Probleme funktioniert. -> Daran sollte es also nicht liegen. Würde mich über weitere Hilfestellung sehr freuen... Ciao Kay Quote
Derrick Posted November 13, 2005 Posted November 13, 2005 Hast du ein twin-lnb, oder wie hast du SS2 und den digitalen receiver angeschlossen? Quote
Derrick Posted November 13, 2005 Posted November 13, 2005 Gebe ich die Daten anderer Sender per Hand ein, kriege ich immer die Fehlermeldung "Der Transponder ist nicht erreichbar". Die Daten habe ich von dieser Seite: TV & Radio - Programme auf Astra.de Wie hast du das per hand eingeben? Hast du einen transponderscan gemacht? Quote
Kay1st Posted November 13, 2005 Author Posted November 13, 2005 Ich habe den Transponderscan gemacht... so fern es der im Setup4PC-Programm unter dem Punkt Transponder Management ist. Ich habe die Daten aus der Tabelle im DVBViewer bei Kanal -> Kanalliste -> Editieren eingetragen. In der Tabelle fehlte jedoch immer die Teletext-ID und deswegen habe ich dort nie eine angegeben bzw. die, die dort schon stand übernommen. Quote
mittern8 Posted November 13, 2005 Posted November 13, 2005 (edited) Und warum machst Du den Transponderscan mit Setup4PC? Ich würde es mal im DVBViewer TE mit Kanal -> Kanalliste -> Kanalsuche probieren. Setup4PC brauchst Du ebensowenig wie Server4PC (deshalb raus damit aus dem Autostart) - es sei denn, Du willst Internet über Sat betreiben. Edited November 13, 2005 by mittern8 Quote
Kay1st Posted November 13, 2005 Author Posted November 13, 2005 Ja vielen Dank... aber die Kanalsuche habe ich natürlich schon germacht Ich habe folgenden Stammordner angegeben: Astra 1B,1C,1E,1F,1G,1H,2C Ich finde trotzdem nur ausländische Programme... Quote
Griga Posted November 13, 2005 Posted November 13, 2005 Es besteht auch die Möglichkeit, dass das 22 khz-Signal, dass die SS2 an den Multischalter/LNB sendet, um das Highband einzuschalten, nicht durchkommt. Das Signal von DVB-Karten ist im häufig nicht so kräftig wie das eines Receivers. Solche Probleme sind bei der SS2 bekannt. Abhilfe hat im manchen Fällen ein qualitativ besseres Antennenkabel oder eine kürzere Verbindung (wenn möglich) gebracht. Genaues kann jedoch nur ein Profi mit entsprechenden Messgeräten feststellen. Die Karte könnte u.U. auch defekt sein. Quote
Kay1st Posted November 14, 2005 Author Posted November 14, 2005 Hallo! Vielen Dank... Ich habe mittlerweile schon ARD,ZDF,WDR, u.s.w. reingekriegt! Hätte noch gerne Pro7, RTL und Co... Bin im moment recht zuversichtlich, dass ich das noch irgendwie hinkriege... Vielen Dank für eure Mühe Ciao Kay Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.