kopfnick Posted November 14, 2005 Posted November 14, 2005 Hi, hab mich jetzt eine geschlagene Stunde in deutschen und englischen Suchergebnissen rumgewühlt, aber ausser einer Bestätigung des angefragten Topics ohne Alternative (Zitat: Wurde rausgenommen, damit Aufnahmen nicht irrtümlich beendet werden können) nix gefunden: Ich habe unlängst nach Monaten Faulheit ein Komplettupgrade der Treiber und DVBViewer gewagt und bin höchst zufrieden, nur eines stösst mir auf: Ist es wirklich nicht mehr möglich, eine laufende (zuvor programmierte) Timer-Aufnahme durch Anklicken des REC Buttons zu stoppen? Wenn ich das tun will und den DVBViewer beende, wird er sofort wieder gestartet und und dann prompt auch ne neue Aufnahme... Ihr werdet es nicht glauben, aber ich habe dieses "Feature" in der alten Version regelmässig verwendet und vermisse es schmerzlich Wenn wir zB. früher nach Hause kommen als das Ende der laufenden Aufnahme, schalte ich oft den guten alten Videorekorder ein, will den DVBViewer beenden und das aufgenommene File bis zum Abbruch ansehen, den Rest dann auf Video. Warum ich nicht einfach Timeshift verwende? Damit hab ich 2 Mal extrem schlechte Erfahrungen gemacht, nachdem ich eine laufende Aufnahme "zurückgespult" habe und dann die Geschichte bei der Wiedergabe irgendwann hängen geblieben ist. Dann ging nix mehr, und das File war auch weg. Bei sowas könnte ich immer die Wand hoch gehen, deswegen lieber das "händische" Timeshifting Also liebe Mit-User und Macher, gibt es ne Lösung, Einstellung, nen .ini Eintrag? lg, kopfnick Quote
halalev Posted November 14, 2005 Posted November 14, 2005 Hi! Die Philosophie der Pro-Version lautet: Händische Aufnahmen (also solche, durch Drücken des Rec-Knopfes oder über Menü gestartet) werden durch (wiederholtes) Drücken des Rec-Knopfes beendet. Programmierte Aufnahmen werden durch Löschen des Eintrags in der Recorderprogrammierung beendet. Traust Du dem eingebauten TimeShift nicht, stelle doch (wenn Du nach Hause kommst) im Recorder-KontrollFenster -> "AV Control" -> "Audio/Video disabled", minimiere den Viewer, und schau Dir die Aufnahme mit dem TSPlayer bei völliger Freiheit der Navigation an (während der Viewer brav weiter aufnimmt) ... mfG Quote
Guest Lars_MQ Posted November 14, 2005 Posted November 14, 2005 Wenn wir zB. früher nach Hause kommen als das Ende der laufenden Aufnahme, schalte ich oft den guten alten Videorekorder ein, will den DVBViewer beenden und das aufgenommene File bis zum Abbruch ansehen, den Rest dann auf Video. Warum schaust Du dir nicht die laufende Aufnahme an? Man kann doch eine Aufnahme anschauen, während sie aufnimmt. Ansonsten: Recorderfenster oder osd-menü timer zum abbruch. Quote
kopfnick Posted November 14, 2005 Author Posted November 14, 2005 (edited) Warum schaust Du dir nicht die laufende Aufnahme an? Man kann doch eine Aufnahme anschauen, während sie aufnimmt. Ansonsten: Recorderfenster oder osd-menü timer zum abbruch. <{POST_SNAPBACK}> Naaaaaain, jetzt ist meine lange Antwort irgendwo im Nirvana verschunden Erstmal nochmal Danke für die Antworten. Wiederholung, auf das Essenzielle beschränkt: Ich vergass zu erwähnen, dass es sich um tägliche Wiederholungs-Aufnahmen handelt, ein Löschen aus der Programmierung wäre also eher kontraproduktiv. Zum Thema: Laufende Aufnahme "zurückspulen" und einfach während der Aufnahme ansehen: 2 Mal probiert, 2 Mal eingefahren. Hatte die Aufnahme fröhlich zurückgesetzt, angesehen, die erste Werbepause wollte ich über-skippen, Bild und Ton froren ein, nix ging mehr und das File war danach auch weg. Muss ich aber wohl oder übel dank des neuen "Features" noch Mal probieren, wenn eine Umstellung nicht möglich ist. Und noch eine Frage zur ersten Antwort: Ich kann das File, das gerade von der Aufnahme geschrieben wird, schon währenddessen in einem anderen Programm öffnen? Das scheint mir noch die sicherste Alternative zu sein, oder? Danke nochmal, kopfnick PS.: Bin sonst rundum zufriedener DVBViewer-User, cooles und stabiles Teil Edited November 14, 2005 by kopfnick Quote
Guest Lars_MQ Posted November 14, 2005 Posted November 14, 2005 Ob sich das öffnen lässt hängt von dem Programm ab, was Du nutzt, musst Du einfach mal testen. Zum thema anhalten einer Wiederholungsaufnahme: Du musst ihn nicht löschen, du kannst ihn a) deaktivieren oder anhalten. Ein angehaltener Wiederholungstimer wird aber immer wieder neu gestartet, wenn Du den DVBViewer neu startest. Ein deaktivierter Timer wird nicht mehr ausgeführt bis Du ihn wieder aktivierst. Quote
halalev Posted November 14, 2005 Posted November 14, 2005 Hi! Mit dem TS-Player kannst Du nicht nur eine noch aufnehmende Ausstrahlung anschauen (von Anfang bis "jetzt" navigieren), sondern auch eine im .ts-Format aufgenommene - sogar (wenn in diesem Format ein ganzes Bouquet aufgenommen) bei Anwahl eines einzelnen Senders aus diesem Bouquet ... mfG Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.