Jump to content

unterstützung für Hauppauge WinTV Nova-S-Plus


fsultra

Recommended Posts

Posted

Hallo!

 

Wie siehts aus mit der Unterstützung für die Hauppauge WinTV Nova-S-Plus karte. Kann man sich bei der nächsten Version von DVBViewer schon drauf freuen? ;)

 

mfg Patrick

Posted

Nova-S und Nova-T wurden von Usern als funktionierend gemeldet.

Mehr dazu hier. Da steht auch drin was Du machen musst um Deine Karte zu testen ob sie geht.

 

Wichtig ist allerdings, dass Du BDA-Treiber installiert hast.

Posted

Dann teste es doch einfach wie Du es unter dem Link beschrieben ist den ich Dir gegeben habe.

 

Außerdem so weit ich dort sehen kann ist der einzige Unterschied, dass die PLus noch über :

S-Video-Eingang (4-pin DIN)

• Composite-Video-Eingang (Cynch)

• Stereo-Audio-Eingang (3.5 Stereo-Klinkenbuchse)

• Infrarot-Empfänger-Eingang (2.5 mm Klinkenbuchse)

verfügt was die einfach S nicht hat. Die Karte mit dem Empfänger an sich sollte die gleiche sein. Warum sollte also der DVBViewer nicht laufen wenn Du BDA Treiber installierst???

Mit welcher BDA-Treiberversion hast Du denn getestet?

Posted

das mit deinem link hab ich getestet und funktioniert:

 

Ob Deine Hardware (mit BDA Treibern) unterstützt wird kannst Du mit TransEdit MMC überprüfen. ( http://www.DVBViewer.com/download/Transedit_MMC_Demo.zip ) Wenn Du damit erfolgreich einen Kanalsuchlauf machen kannst, dann funktioniert auch der DVBViewer mit Deiner Karte.

 

bda treiber hab ich heute den neusten runtergeladen, aber ich glaub, dass es schon mehr unterschiede zwischen der nova-pci und der nova-plus gibt ;)

Posted

um mein problem zu konkretisieren:

 

kanal9xv.jpg

 

wenn ich den suchlauf starte findet das programm keine sender, hängt das jetzt schon damit zusammen, dass meine Karte nicht unterstützt wird?

 

danke für eure antworten!

Posted

Welche Version des DVBViewer ist das denn? Die 3.2.5? Wann hast Du die von Dir verwendete Version denn gekauft?

Posted
Welche Version des DVBViewer ist das denn? Die 3.2.5? Wann hast Du die von Dir verwendete Version denn gekauft?

es ist die version 3.24

Posted

Dann versuch' es mal mit der 3.2.5. Die BDA-Unterstützung wurde dort deutlich erweitert.

Posted

Es besteht auch die Möglichkeit, den DVBViewer GE 1.7.1 zu probieren. Er enthält weitere BDA-Verbesserungen.

Posted

Bei meiner WinTV HRV 1100 ist der BDA-Treiber automatisch mit den Kartentreibern installiert.

Da diese Treiber weitgehend von TT kommen, kann das auch bei anderen Hauppauge-Karten so sein.

 

Man braucht nur in DVBViewer Pro/GE (3.2.5/1.7.1) unter Einstellungen die Karte auszuwählen.

Posted

Hallo,

 

leider komm ich nicht weiter damit.

 

Hab also TransEdit geholt, gestartet, Channels gefunden. Preview zeigt das Programm. Liste nach DVBViewer 3.2.5 exportiert, alle anderen Kanallisten gelöscht, nichts, schwarz, stumm.

 

Im Preview von TransEdit aber: Bild - Ton, alles bestens.

 

Wenn es also stimmt, dass beide Progs dieselbe Engine oder so benutzen ... woran kann es liegen, bitte?

 

Danke

 

fstefan

Guest Lars_MQ
Posted

Mal nachgeschaut ob unter Optionen DirectX dein device überhaupt eingestellt ist?

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...