Agrelainen Posted November 20, 2005 Posted November 20, 2005 Hi lang ists her das ich hier irgendwas reingeschrieben habe aber seitdem hat ja alles funktioniert. Durch blöde Umstände beim löschen von anderen TV-Wiedergabeprogrammen muss ich irgendwas gelöscht haben das DVBViewer seit dem keine Bild und keinen Ton von sich gegeben hat. Habe die alte Version die ich beim Kauf meiner Skystar2 mitbekommen habe nun die Version 4.3.2 draufgemacht und vorher alles schön gecleant. Installation klappte ohne Probleme im Gegensazt zut installation der alten Version. Leider kann ich nichts empfangen. Das komische ist das ich ncoh nicht mal die Kanalliste aufmachen kann. Somit ist auch ein Kanalsuchen nciht möglich. Und die paar Kanäle die in den Favoriten drin sind will er ja nciht abspielen. Receiver an das Kabel zur TV-Karte angeschlossen und er läuft einwandfrei. Einen Defekt an der Karte schliesse ich jetzt erstmal aus weil das ein zu großer Zufall wäre das ich irgendwas lösche und zufällig die Karte einen defekt bekommt. Wird eher an meinem Unvermögem liegen. Deswegen brauche ich eure hilfe. Ich denke weitere Infos sind nicht nötig über die Satellitenanlage und den Anschluss weil ich das Programm ja schon länger am laufen hatte. Bloß wie bekomme ich die neue Version zum laufen. Quote
Klausing Posted November 20, 2005 Posted November 20, 2005 sorry, aber die aktuelle Versionsnummer der PRO ist 3.2.5 und der GE 1.7.1 Ich denke weitere Infos sind nicht nötigLies Dir bitte mal diesen Artikel durch. Quote
Agrelainen Posted November 24, 2005 Author Posted November 24, 2005 (edited) Was ich mir da runtergeladen habe war eine TechnisatEdition und die hatte wirklich die oben aufgeführte Versionsnummer. Aber nun gut bin gerade dabei mir die Version 3.2 zu ziehen als Freeware. DVBViewer.zip von chip.de mit einem TS430 Ordner drin. Mal schauen was es nach der installation so gibt. Und ich dachte weitere infos wären nicht nötig weil das Programm ja bei mir schon funktioniert hat und an den Einstellungen an der Satanlage ja überhaupt nichts verändert wurde. Sodass das Problem ja nur an der Software bzw. an deren Einstellungen leigen kann. Aber du hast antürlich recht Klausing das wie kann man mir helfen wenn ich keine infos rausrücke. Deswegen: Also an unserer Schüssel sind 2 LNB's befestigt einml ausgerichtet auf Astra 19.2 (Deutsche Programme halt) und der andere auf ka welchen Satelliten, aber denjenigen mitdem man die polnischen Programme empfangen kann. Die LNB's schimpft man glaube ich Quad-LNB's. Auf jeden Fall kommen von jedem 4 Kabel raus. Das ganze dann zum Quattro-Relais welches alles auf einen digitalen Receiver, einen analogen Receiver und halt meine Skystar2 verteilt. So dann teste ich gleich mal die Version 3.2 Tja der Test ist mal misslungen. Aber dafür habe ich eine Fehlermeldung die ich bisher ncoh nciht hatte: "EAccessViolation raised by instance tvChannels of class T TreeView at 1C4065F2: Zugriffsverletzung bei Adresse 1C4065F2 in Modul `claud_Trial.ax' Lesen von Adresse 00000000" Und trotz mehrfachem versuchen bei der Installation kam jedesmal die Fehlermeldung das "Sonic", was auch immer das sein mag, nicht installiert werden konnte. Und bei der Kanalsuche hängt sich jedesmal der Rechner auf. Also was kann, muss ich denn jetzt tun? Edited November 24, 2005 by Agrelainen Quote
Guest Lars_MQ Posted November 24, 2005 Posted November 24, 2005 `claud_Trial.ax' Das ist irgendein DirectShowfilter, der ärger macht. Nimm bitte mal das Supporttool und poste das ergebnis hier, damit wir sehen was das sein könnte. Dann können wir Dir eventuell weiterhelfen. Quote
Agrelainen Posted November 24, 2005 Author Posted November 24, 2005 Hier ist das Support.zip File Motherboard ist ein Asus A7N8X Grafikkarte ne Radeon 9500 Pro beide mit gerade neu aufgespielten Treibern support.zip Quote
Guest Lars_MQ Posted November 24, 2005 Posted November 24, 2005 Das scheint der Trialversion audiofilder von cyberlink zu sein, der probleme macht. Versuche doch mal den mit dem Radlight filtermanager hier zu deaktivieren. Quote
Agrelainen Posted November 25, 2005 Author Posted November 25, 2005 Habe gerade mit dem Filtermanager die Claud_Trial.ax unregistriert. Die gute Nachricht ist das der Viewer mir jetzt bei den jeweiligen Programmen die Signalstärke anzeigt. Liegt jetzt so im Grünen bereich von 65 % - 80 %. Schon einguter Wert wenn man bedenkt das es bei uns gerade schneit. Aber leider bekomme ich keine Bild zu sehen und auch keinen Ton. Kann man sich denn irgendwo einen Kanalliste runterladen denn beim Kanalsuchen hängt sich der Rechner immernoch auf? Und wofür ist dieses Sonic, wleches ich ja nciht installieren konnte, gut? Vllt liegts ja daran. Aber ich bin begeistert was ihr aus so ner, für komischen zip Datei alles an Infos herauskitzeln könnt. Quote
Klausing Posted November 25, 2005 Posted November 25, 2005 Zum Grundlagenstudium sehr zu empfehlen: http://www.steffen-klausing.de/content4/fa...d=39&artlang=de http://www.steffen-klausing.de/content4/fa...d=38&artlang=de Quote
Agrelainen Posted November 25, 2005 Author Posted November 25, 2005 Haben wir schon mal was dazugelernt. Blöderweise kriege ich ja diesen Sonic nciht installiert. Auch nach mehreren Versuchen. Wäre es möglich das mir den einer zusendet und ich ihn dann irgendwie manuell starte bzw. in die Registry einfummel mit dem Filtermanager? Oder stelle ich mir sowas jetzt zu einfah vor? Quote
Klausing Posted November 25, 2005 Posted November 25, 2005 was hast Du denn für Probleme beim installiern des Codecks Quote
Agrelainen Posted November 26, 2005 Author Posted November 26, 2005 (edited) Ich installiere immer das gesamt DVBViewer-Paket. Dabei tritt dann der Fehler auf das er Sonic nicht installieren konnte, ohne nähere Informationen. Ich denke mal das ist eines von den Codes bzw. Showfilter oder wie man die Teile nennt die ich für einen Empfang benötige. So denke ich mir das mal aufgrund deiner Links die ich mir da durchgelesen habe. Und jetzt ist halt die Frage ob man dieses Sonic irgendwo einzeln runterladen kann, um es dann seperat zu installieren. Wäre super wennn dazu jemand einen Link hätte. Und einen Link für ne Kanalliste? Edited November 26, 2005 by Agrelainen Quote
Klausing Posted November 28, 2005 Posted November 28, 2005 Dabei tritt dann der Fehler auf das er Sonic nicht installieren konnte, ohne nähere InformationenGeh ich richtig in der Annahme, dass Du nicht von der mitgelieferten TreiberCD installierst sondern von runtergeladenen Treibern?In den Downloadvarianten des Treibers ist nämlich kein Decoder. Aber wie gesagt, schau einfach auf Deine CD und installier den Decoder von dort nach. Ansonsten schau mal hier: http://www.steffen-klausing.de/content4/fa...light=kostenlos Quote
Agrelainen Posted December 4, 2005 Author Posted December 4, 2005 Endlich hat die Uni zugelassen das ich mich weiter mit dem Problem auseinandersetze. RIESEN DANK an euch alle besonders an dich Klausing denn nach dem registrieren der Decoder von deiner site funtzt alles. Jetzt noch ein wenig feineinstellungen vornehmen und es sollte alles reibungslos funktionieren Vielen Dank noch mal Jupppiiieeeee Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.