Jump to content

UHD-TV


JustMe001

Recommended Posts

Posted (edited)

13°E 10930 H 27500 3/4 LAV Filters

DVBViever Pro

DVB Source zeigt Buffer overlows und anderes

Liegt der Bug bei Euch oder meldet das Teil nur

Treiberprobleme weiter, 4k 50 fps ist heftig :original:

Bild hab ich, CPU max 90% aber es reißt ständig ab

wegen den DVBsource Fehlern

Edited by JustMe001
Posted

 

wegen den DVBsource Fehlern

Die enstehen, weil deine CPU zu schwachbrüstig ist und nicht mit dem dekodieren hinterherkommt. DXVA ist (noch) nicht bei HEVC. Also aufrüsten oder warten, bis es bessere dekoder gibt ;)

Posted

Die enstehen, weil deine CPU zu schwachbrüstig ist und nicht mit dem dekodieren hinterherkommt. DXVA ist (noch) nicht bei HEVC. Also aufrüsten oder warten, bis es bessere dekoder gibt ;)

Bezweifel ich mal dreist^^, ich sehe ja im Taskmanager die Core i7 Auslastung, da ist eigentlich noch gut Luft

CPU geht duch die Fehler sogar dauernd in spar Modi. Da schmiert was ab startet neu usw...suboptimal^^

Posted

Das EVR über 60fps zählt ist auch noch suboptimal^^

Posted

Wenn der Decoder auf deinem suboptimalen PC dem DVBViewer Filter die Daten so schnell abnehmen würde wie sie gesendet werden, gäbe es keinen Puffer-Überlauf.

 

Versuche den Stream aufzunehmen und dann als Datei abzuspielen. Dabei drängelt keiner. Die Wiedergabe-Probleme haben i.a. keine Auswirkungen auf die Aufnahme.

Posted

ich sehe ja im Taskmanager die Core i7 Auslastung, da ist eigentlich noch gut Luft

Bei allen Cors?

Nicht alles lässt sich einfach parallelisieren. Wenn der Core wo der Hauptprozess vom Decoder läuft bei um die 100% ist gehen Daten verloren. Auch wenn auf einem anderen Core noch Luft ist.

Posted

Das deine CPU in den Sparmodi geht zeigt dass der Decoder es nicht schafft die Daten zu verarbeiten und damit eine flüssige Wiedergabe zu ermöglichen.

Da es derzeit noch keine Hardwaredecoder für die Masse gibt muss die CPU ran und da gibt es nicht viel Auswahl an brauchbaren Decodern, wozu auch, es gibt eh nur Testschleifen.

Hier findest du HEVC Files die bereits mit LAV abspielbar sind.

Ach bevor ich es vergesse, da gibt es durchaus bereits bessere Decoder für die Livewiedergabe als den LAV in den Weiten des Netzes ....(PDVD) :whistle:

Im Screenshot macht das dann auch meine kleine untertaktete DualCore APU, auch wenn das die Schmerzgrenze ist.

HEVC-Live_APU-A6-6400K_underclocked.png

Posted

ich bekomme die Eutelsdat 4K 50 fps jedoch auch nicht mit einem i7 4770 flüssig hin. Datei-Wiedergabe ist etwas besser, jedoch auch alles andere als gut.
Die 50 fps oder sind es doch 60? Den der VideoRenderer zeigt auch mal 52 oder 54 berechnete Bilder an!

post-13712-0-75867600-1399727396_thumb.png

 

MIt der Testschleife von hier geht das deutlich besser. Aber die hat wohl auch weniger Bilder, die berechnet werden müssen.

http://www.DVBViewer.tv/forum/topic/54062-astra-192-h265-test-chanel-how-to-get-it/#entry402824

Posted

Hmmm, Dein DVBsource verursacht 0 Fehler (um die es mir geht)

Deine Threats sind auch fast 100% ausgelastet, meine CPU hat da

fast nur spikes (bei vergleichbarer CPU)

Ich verdächtige dann mal irgendwie die Tt 3200 mit BDA Müll zu

produzieren da es bei Dir wirklich nur an CPU Leistung mangelt

Thx für den Screenshot

P.S, Es sind 50fps, EVR zeigt 50-70! bei mir (ich hätte 10-30

wirklich gerenderte geschätzt)

Posted

der Screen ist von der Dateiwiedergabe. Live geht das wirklich nicht gut.

Wie sieht das mit der Datei bzw. dem Stream aus, welchen ich im Link hochgeladen habe?

Posted

der Screen ist von der Dateiwiedergabe. Live geht das wirklich nicht gut.

Wie sieht das mit der Datei bzw. dem Stream aus, welchen ich im Link hochgeladen habe?

Achsooo :)

Eutelsat_W1_11429_V_-_4k_HEVC_Test_Sample_-_2014-01-26_17-10-27_cut.ts

läuft stabil mit 29,97fps laut EVR, sieht auch gut aus

Posted

Ihr könnt euch auch wieder auf 19E, 11407V die zähne ausbeissen :D (an Bayern - Bremen ;) )

Posted

nee, heute kein H.265 sondern

 

H.264, High 4:2:2/4.0, 36 MBits

Eutelsat 7A (7°E)
10968 MHz, pol. H, SR 19200, FEC 3/4, DVB-S2/8PSK

 

;)

 

auf 19E, 11407V hab ich im Moment schwarzes Bild, nehm jedoch ein Stück mit TransEdit auf.

Das kann man dann ja später immmer noch mal testen.

Posted

Bei 19E, 11407V muss ich bis auf 4,2Ghz takten damit ich mal für 1 Sekunde ein Bild bekomme.

Da kann ich aber dann weder den TaskManager noch sonstwas nebenher laufen lassen.

bayern_H265.png

Posted

Bei 19E, 11407V muss ich bis auf 4,2Ghz takten damit ich mal für 1 Sekunde ein Bild bekomme.

Da kann ich aber dann weder den TaskManager noch sonstwas nebenher laufen lassen.

welchen Filter nutzt Du? Weder LAV, Lentoid (crashed eh nur) noch PDVD(als .ts) schlucken

das bei mir

Posted

Lentoid geht nur mit dem Lentoid-eigenem SourceFilter, sprich nicht nutzbar

LAV (ffdshow) benötigt deutlich mehr Rechenleistung, sprich noch nicht so gut optimiert

PDVD hat einen eigenen HEVC Decoder, derzeit in Software, und für Live HEVC schlicht ein "must have" (google)

Posted (edited)

Einige nutzen Lentoid für DVB irgendwie

PDVD Filter zeigt nun den Fußball (uff^^) ist sicher 10bit,

das kann nur dieser

leider crashed er beim Hotbird Test, schade das er

CUDA bei HEVC scheinbar noch nicht nutzt.

Edited by JustMe001
Posted

Gute Frage, den bekomme ich nichtmal in GraphStudio mit HEVC verheiratet. Es gibt eine Testdatei von Lentoid, damit geht es.

Es scheint auf den MediaSubtype anzukommen ob man den Lentoid nutzen kann.

Posted

..übrigens wird das AR nicht erkannt. Eigentlich ist das auch nicht nötig, da es bei HEVC per definition 16:9 mit quadratischen pixeln ist, aber in fensterdarstellung macht der DVBViewer es falsch ;)

Posted (edited)

Ob die Bildfehler vom Decoder kommen ist wohl derzeit nicht zu klären da man auch nicht weiss ob der Content hochgerechnet oder "echt" ist. Sky mischt wohl derzeit auch noch 4k Kameras und 2K mit hochrechnen.

Edited by Tüftler
Posted
..übrigens wird das AR nicht erkannt.

 

Mit diesem DAU-Report lässt sich nichts anfangen. Laut Screenshot von Tüftler funktioniert die Erkennung.

Posted

Mit diesem DAU-Report lässt sich nichts anfangen. Laut Screenshot von Tüftler funktioniert die Erkennung.

..auch um 5 uhr morgens sollte man vielleicht doch genauer hinschauen ;) Was ist da missverständlich? :rolleyes:

 

Ein AR wird nicht expliziet gesendet, jedenfalls zeigt die headeranalyse in transedit nichts. Um das festzustellen braucht es keinen leistungsfähigen PC. Vielleicht noch mal die transponderdaten: 19E, 11407V, 22000 kbaud, DVB-S2, 8PSK, 2/3, 0,35 roll-off, pilot on.

 

Ein AR-angabe ist hier eigentlich auch redundant, da es als HEVC mit einer auflösung von 3840x2160 gesendet wird. Recommendation ITU-R BT.2020 besagt:

 

 

Picture spatial characteristics

Parameter Values

Picture aspect ratio 16:9

Pixel count

Horizontal × vertical

7 680 × 4 320 3 840 × 2 160

Sampling lattice Orthogonal

Pixel aspect ratio 1:1 (square pixels)

Ich habe lediglich festgestellt, dass der DVBViewer Pro im fenstermode das AR falsch anzeigt. Ich hätte vielleicht erwähnen können, dass die AR-einstellung auf "auto" stand, obwohl klar sein sollte, dass es bei erzwungenen 16/9 natürlich stimmt ;)

 

Übrigens scheint @Tüftlers screen shot per hand hingebogen zu sein, denn es gibt keine schwarzen balken. Im graphen finde ich keine hinweise, warum es nicht klappt. Dort steht angefangen vom source filter bis zum renderer durchgehend 16:9 :)

 

Bei der wiedergabe ist mir der DVBViewer mehrfach mit dieser fehlermeldung abgestürzt.

Posted

Im gegensatz dazu macht die GE es richtig :) Allerdings musste ich mir erst ein preset für den PDVD basteln ;)

Posted
Ich hätte vielleicht erwähnen können, dass die AR-einstellung auf "auto" stand,

 

Du hättest sofort erwähnen können,dass der DVBViewer Filter (wie in Tüftlers Screenshot) das Seitenverhältnis richtig erkennt - da schaut ein erfahrener User in einem solchen Fall zuerst nach - aber der DVBViewer Pro dies nicht übernimmt. Aus "..übrigens wird das AR nicht erkannt." konnte ich nur falsch schließen, dass generell kein Seitenverhältnis ermittelt wird.

 

Wie auch immer: Der Fehler ist jetzt gefunden und behoben.

 

Bei der wiedergabe ist mir der DVBViewer mehrfach mit dieser fehlermeldung abgestürzt.

 

Passiert hier auch, aber nicht im DVBViewer Code, wie der Debugger zeigt. Vermutlich ist der Cyberlink HEVC Decoder nicht fehlerfrei.

Posted

 

Wie auch immer: Der Fehler ist jetzt gefunden und behoben.

na denn..

 

Das topic passt trotzdem eigentlich nicht in die fehlermeldungsabteilung, obwohl ja letztendlich einer gefunden wurde ;)

 

Ich würde es lieber nach HDTV verschieben oder vielleicht besser eine neue abteilung UHD-TV aufmachen :)

Posted

Übrigens scheint @Tüftlers screen shot per hand hingebogen zu sein, denn es gibt keine schwarzen balken.

Hingebogen in Sinne von Fenstergröße für Screenshot angepasst. Selbst wenn es auf Auto oder 16:9 steht ist in Transedit keine automatische Anpassung auf den Streaminhalt möglich, oder habe ich die Funktion nur nicht gefunden?
Posted
Selbst wenn es auf Auto oder 16:9 steht ist in Transedit keine automatische Anpassung auf den Streaminhalt möglich, oder habe ich die Funktion nur nicht gefunden?

 

Ist nicht möglich. Geht über den Anspruch der Preview-Funktion in TransEdit hinaus.

Posted

..deshalb nehme ich ja auch für tests vorrangig den preview in transedit. Auch bei feeds mit falschem AR lässt es sich schnell hinbiegen :)

Posted

..um beim thema zu bleiben:

 

Einige nutzen Lentoid für DVB irgendwie

..die werden dir wahrscheinlich kaum sagen können, wie sie das machen. Es gibt ein analysetool, das den Lentoid nutzen kann. Wie, weiss ich auch nicht. Ich stehe mit deren einstellungen auf kriegsfuss. Directshow ist für mich dort jedenfalls unbrauchbar gelöst. Es heisst 4T2 Content Analyser und lässt sich einfach finden.

Posted

..um beim thema zu bleiben:

..die werden dir wahrscheinlich kaum sagen können, wie sie das machen. Es gibt ein analysetool, das den Lentoid nutzen kann. Wie, weiss ich auch nicht. Ich stehe mit deren einstellungen auf kriegsfuss. Directshow ist für mich dort jedenfalls unbrauchbar gelöst. Es heisst 4T2 Content Analyser und lässt sich einfach finden.

Habe ich, auch in About-settings Lentoid drin. 4T2 crashed da mit EVR, wobei ich nicht

weiß ob er nun nur damit (fast) geht oder nur damit nicht geht, ich kann nur Astra testen

Hoffe die bauen endlich diseqc ein

Irgendwie mach ich noch was falsch

Posted (edited)

Ich bekomm ebenfalls nur ein schwarzes Bild mit LAV, braucht man denn die Power DVD 14 Vollversion für den Filter? Muss ich mal testen

 

edit: PowerDVD 14 kann das aufgenommene TS-File wirklich abspielen, jedoch wird PDVD14 unter dem DVBViewer nicht als Filter angezeigt...

 

edit2: nach http://www.DVBViewer.tv/forum/topic/52669-powerdvd-13-codecs/ hab ich den Filter registriert und für DVDViewer verwendet, es ruckelt zwar mit nem i5, aber is schonmal super, dass das klappt :))

Edited by Hansdaman
Posted

Den Filter giebt es auch (wie versichert wird ganz legal) getrennt, dieser funktioniert

mit dem installer auch gleich ... (google alf freeware codecs) auf eigene virengefahr^^

Posted

19,2 10995 H 22000 5/6 neuer test, der start hängt oft

aber dann läuft es super

Posted

jepp, das ist die 1. demo, die bei mir perfekt läuft (PDVD14) :D

Posted

Der läuft seit ca. 3 Tagen aber auch da muss ich sagen ein QuadCore sollte es wohl schon sein.

Hier würde mich mal ein Screenshot des Taskmanagers mit einem reinen QuadCore (kein Hyperthreading) interessieren, ich habe hier nur DualCores und da haben selbst 4,5GHz keinen sichtbaren Einfluss auf die Performance. Dafür läuft der Stream auch im DVBViewer Umfeld recht gut.

Posted

Auf 11407V wird das pokalfinale live in UHD übertragen :D

Posted (edited)

Auf 11407V wird das pokalfinale live in UHD übertragen :D

Oh, sogar schaubar...naja ein UHD scaling filter mit AA fehlt noch, giebts sicher wo

Edited by JustMe001
Posted

Bei mir sieht das mit dem Teststream wie folgt aus: CPU is nen i5 3450 @ 3,1 GHz und läuft flüssig.

 

post-124367-0-91517700-1400376775_thumb.png

 

Das DFB-Pokalspiel heute lief leider nicht flüssig und die Aufnahme, die ich gemacht hat, scheint wohl nur 1std 20 min zu sein, ruckelt auch sehr stark mit dem PDVD 14...

 

Posted

Danke Hansdaman,

wie vermutet sollte es nach Möglichkeit derzeit also ein QuadCore sein.

 

Mit welcher Bildwiederholrate wurde denn Fußball gesendet, auch in 30Hertz?

Nicht das bei dir nur dadurch die Ruckler zustande kommen (Freuqenz des TV/Bildschirms anpassen).

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...