Jump to content

All Activity

This stream auto-updates

  1. Past hour
  2. Client ist der DVBViewer. Nicht auf dem selben PC. PCs sind über GB Lan verbunden.
  3. Today
  4. Ralph-Dieter Henrich

    DVBViewer unter WIN11?

    Wenn ich es richtig verstanden habe, ist meine Version nicht "stand alone", sondern in meinem Netzwerk. Diese Version unterstützt Microsoft nicht für ESU.
  5. Webturtle

    Password

    @PerryM: What means 'Sorted'? In German means that "Sortiert"! Many Greetings Webturtle
  6. Griga

    Recording station list

    Web Interface -> Configuration -> Show in Channel List. Please note: This is a per browser setting, which means, it is stored in a cookie (like some other settings too), which means, cookies must be enabled for the web interface.
  7. So, ich glaube, die Sache ist reif für's Probieren: Einfach im DVBViewer-Programmordner SVCweb\timer_new.html gegen die Version im Anhang austauschen (und die bisherige Version zur Sicherheit aufbewahren!). Eventuell muss man danach im Desktop Webinterface des Media Servers mit Strg+F5 ein komplettes Neuladen der Timerseite erzwingen. Die Timerprogrammierung ohne EPG geht danach so: Man braucht zwei Browser-Fenster. Eins mit den TV-Programminfos (z.B. von TV Spielfilm), ein zweites mit dem Desktop-Webinterface und dem Timer-Dialog, der nach einem Klick auf "Neuer Timer" erscheint. Nun markiert man die benötigten Programminformationen im ersten Fenster (siehe Screenshot hier) und zieht sie in den Timer-Dialog. Es ist ziemlich egal, wo man sie dort ablegt. Der JavaScript-Code erkennt die enthaltenen Elemente (Datum, Startzeit, Endzeit, Titel) und fügt sie an passender Stelle ein. Im optimalen Fall braucht man danach nur noch den Sender einstellen und auf Speichern klicken. Vorlauf und Nachlauf ergänzt der Code automatisch, sobald er eine Start- und/oder Endzeit einträgt. Die Werte entsprechen denen, die in den Media Server-Optionen -> Timer-Aufnahmen als Standard eingestellt sind. Leider ist es in Internet TV-Programmen mitunter nicht so einfach, die benötigen Infos zusammenhängend zu markieren. Da braucht es die Auswahl einer geeigneten Quelle sowie anwenderseitig etwas Geschick und Erfahrung, um die Timerprogrammierung effektiv zu gestalten. Manches lässt sich nicht so einfach markieren, insbesondere wenn es als Link, Popup oder gar Bild ausgeführt ist. Bei Links braucht man oft eine geeignete Stelle außerhalb, an der man beginnt, den Mauszeiger über den Text zu ziehen. Bei Bildern ist es hoffnungslos. Bei manchen Anbietern hat man das Gefühl, dass sie sich bewusst gegen Scraping schützen, d.h. gegen das automatisierte Auslesen ihrer Seiten, um daraus einen EPG zu generieren. Muss man die Timer-Programmierung mit zwei oder mehr "Markieren plus Drag & Drop"-Aktionen durchführen, weil die benötigten Infos an unzusammenhängenden Stellen stehen, müssen isolierte Start- und Endzeiten in die jeweiligen Felder des Dialogs (Start und Stopp) gezogen werden. Ansonsten ist das Ziel egal. Der JavaScript Code erwartet Zeiten im Format hh:mm und Datümmer im Format dd.mm.[yy[yy]] (Teile in eckigen Klammern können, müssen aber nicht vorhanden sein). Wenn nur die Startzeit und die Dauer in Minuten (in der Form x Min...) angegeben ist, errechnet der Code daraus automatisch die Endzeit. Der Code erkennt (noch) keine Monats- und Wochentag-Namen, auch keine Begriffe wie "heute" oder "morgen". Kommt vielleicht noch, mal sehen... Soweit erst mal... Feedback ist erwünscht. Falls es irgendwo nicht wie erhofft funktioniert, brauche ich die URL der TV-Programm-Seite, um es nachvollziehen zu können. Vermutlich wird noch die eine oder andere Verbesserung möglich/nötig sein. timer_new.zip
  8. So I have had to do a complete re-install after some hardware failures. I am mostly 'up to speed' again, but one thing is eluding my 80 year old addled memory! I mostly use the DVBViewer Recording Service via the Web Interface. How do I get it to show only 'Favourites' in the EPG? It was doing this before but I cannot now find how to do it. Thanks
  9. tsunami

    Sendersuche erfolglos.

    Waow. Das war schnell und die Lösung. Warum sind nicht alle Foren so. Danke
  10. Griga

    Windows 11 drivers?

    https://www.dvbviewer.tv/forum/topic/66103-problem-mit-hardware-bzw-empfehlung/ (German, use a translator) The user reports that he had to deactivate the Windows core insulation (or isolation?) for making his TBS device work under Windows 11.
  11. Griga

    Sendersuche erfolglos.

    Deine Screenshots zeigen, dass deine Senderliste veraltet ist. Da sind ja noch die ARD-Sender in SD drin, die es nicht mehr gibt. Schau mal ab hier, ob dir das weiterhilft. Bevor du einen Suchlauf startest oder eine Senderliste von Vodafone importierst, löschst du am besten den alten Kram komplett. D.h. die Senderliste sollte dann leer sein. Bei Bedarf kann ich dir auch das in dem verlinkten Thema erwähnte neue Plugin zur Verfügung stellen.
  12. Hallo zusammen, nach einem großen Update von vor zwei Wochen seitens Vodafone, sind bei mir alle Sender weg. Ok, genau wie beim TV den Sendersuchlauf gestartet. Ohne Erfolg. Beim TV waren alle Sender wieder da. Ach ja und es ist ein Kabelanschluss. Zuvor keine Probleme. Und es ist ein Haupauge USB mfG tsunami
  13. Griga

    Probleme mit DVB-C-Empfang

    Ich habe die Posts von hier abgetrennt, da das Thema für das Posten von DVB-C Sender/Transponderlisten gedacht ist und nicht für die Behandlung von Problemen. @alexloe Wenn du jemand persönlich ansprechen willst, solltest du nach dem @ direkt den Anfang des Namens eingeben und ihn sobald wie möglich aus der erscheinenden Liste auswählen. Das führt dann i.a. dazu, dass derjenige beim nächsten Besuch von der Forumsoftware mit Link benachrichtigt wird, dass ihn jemand erwähnt hat bzw. dass jemand etwas von ihm will. Siehe Anfang dieses Abschnitts. Ich habe das in deinem letzten Post entsprechend geändert.
  14. Normalerweise gar nichts, weil Sat>IP Clients Server via UPnP finden und die Informationen automatisch erhalten, d.h. der Media Server müsste eigentlich von selbst im tvheadend Webinterface unter Konfiguration -> DVB Inputs auftauchen. Speziell die description.xml erhälst du so wie von dir angegeben. In Browsern funktioniert das jedoch neuerdings nicht mehr, weil die in dem Drang, dich vor Ungemach zu schützen, den RTSP-Standardport 554 aus Sicherheitsgründen blockieren. Du kannst die Datei jedoch auch über den Port 8089 vom Webserver beziehen.
  15. Yesterday
  16. Moin, tvh möchte eine xml datei haben um einen sat/ip server einzubinden. Z.b. --satip_xml http://<ipdesdvbmediaservers>:554/description.xml Was muss ich da genau angeben?
  17. alexloe

    Probleme mit DVB-C-Empfang

    @ceeboks Ich hätte eine Bitte an Dich: Könntest Du mit TransEdit von folgenden Frequenzen 394 MHz - da liegt Welt HD drauf 378 MHz - da liegt Kabel1 HD drauf 386 MHz - da liegt RTL2 HD drauf 402 MHz - da liegt RTL HD drauf jeweils die XML-Datei des Transponders mitschneiden? Das wäre ganz klasse. Hintergrund ist, dass ich eine AdvanceBox im Vodafone West-Netz zum Laufen bekommen möchte. Dazu muss ich wissen, wie das PYUR-Netz parametrisiert ist. Falls Du mit TransEdit nicht vertraut bist, zwei Screenshots als Anleitung: Zuerst die Frequenz auswählen, dann auf "Analyse" klicken. Es öffnet sich ein neues Fenster. Nun einen Moment warten, bis sich die Zahl links oben neben "SI Trees Entries:" nicht mehr erhöht. Dann auf den obersten Eintrag "Transponder" klicken, dann auf "Save as XML" klicken. Dann das Fenster schließen und mit der nächsten Frequenz fortfahren. Ich bräuchte dann die 4 XML-Dateien. Sie heißen <Name der Senderliste> 394.xml etc. Vielen Dank vorab.
  18. Konntest Du das Problem lösen? Funktioniert bei Dir TransEdit?
  19. Ich würde mich an den Support von Digital Devices wenden - die helfen sehr kompetent.
  20. Griga

    DVBViewer unter WIN11?

    Was führt da zum Ausschluss? Würde mich mal interessieren...
  21. ceeboks

    Probleme mit DVB-C-Empfang

    macht euch bitte keine köppe, meine tv-karte octopusLE ist kaputt. eine der beiden platinen hat nen defekt oder das verbindungskabel ist kaputt schönen abend noch ceeboks
  22. Ralph-Dieter Henrich

    DVBViewer unter WIN11?

    Bei der Hardware habe ich eine SAT-Karte von Digital-Devices, wo ich schon nachgefragt habe, ob da etwas Neues installiert werden muß. Noch ohne Antwort.
  23. Ralph-Dieter Henrich

    DVBViewer unter WIN11?

    Nein WIN10 mit ESU klappt nicht. Ist auf meinem Laptop auf Grund der Installation bei Microsoft ausgeschlossen. So werde ich wohl oder Übel darangehen müssen.
  24. Ralph-Dieter Henrich

    DVBViewer unter WIN11?

    Herzlichen Dank, das werde ich so bald als möglich ausführen.
  25. Griga

    DVBViewer unter WIN11?

    Deine Windows 10-Installation ein Jahr kostenlos mit ESU weiter benutzen kommt nicht in Frage? Ja. Probleme könnten allenfalls die von dir verwendete DVB-Hardware bzw. deren Treiber machen. Sieh zu, dass der Inhalt deines DVBViewer-Programmordner (i.a. C:\Program Files (x86)\DVBViewer) und des Konfigurationverzeichnisses (siehe DVBViewer-Hilfemenü) als Backup erhalten bleiben, damit du daraus gegebenenfalls Elemente wie die Senderliste in die neue Installation übernehmen kannst. Außerdem solltest du mit KeyTool.exe ein Backup deiner Lizenzdaten anfertigen, falls noch nicht geschehen.
  26. Ralph-Dieter Henrich

    DVBViewer unter WIN11?

    Seit 2020 benutze ich den Viewer unter WIN10. Nun muß ich auf WIN11 umstellen und neu beginnen. Kann ich meinen erworbenen DVBViewer Pro unter WIN11 erneut installieren, oder gibt es dazu Neues, was ich wissen sollte? Danke für die Hilfe. Bin nicht sehr firm in der Angelegenheit.
  27. Hallo. Ich hab mal wieder ein Problem mit dem TV-Empfang und bräuchte ne Hilfestellung beim Einrichten vom DVBViewer 7.3.0 . Denke ich mache irgendwas falsch bzw übersehe etwas. In meinem neuen Windows 11 PC habe ich eine TV-Karte von Digital Devices eingebaut. Eine Octopus. Ich kann in meiner Wohnung TV über Kabel (DVB-C Deutschland Pyur-Berlin) und DVB-TS Deutschland empfangen. Nach abgeschlossenem Suchlauf auf DVB-C werden 48 Sender gefunden und anschliessend in derm Senderlistenfenster des Senderlisten-Editors angezeigt. Stelle ich aber DVB.T2 ein findet der Suchlauf auch 28/28 Sendern zeigt sie aber nicht im Senderlistenfenster an. Was kann ich tun? Screenshots.zip
  28. I have just started a brand new clean Windows 11 installation (I lost my OS hard drive). I have managed to get my Digital Devices tuner card to work, but not the TBS 6981, dispite loading their driver. Has anybody else got it to work on Win11? Any other Win 11 gotchas?
  1. Load more activity
×
×
  • Create New...