Jump to content

All Activity

This stream auto-updates

  1. Past hour
  2. Bei mir gibt es keine "Favoriten ARD" o.ä., entweder hast du selber in der Favoritenliste Ordner mit diesen Namen angelegt und Sender da rein verschoben. Oder eine fremde fertige Sender-/Favoritenliste übernommen wo das so angelegt war. Wenn du im DVBViewer auf TV/Radio -> Senderlisten-Editor gehst und dort rechts unten den gelben Stern für Favoriten betätigst sieht du im rechten Block wie deine Favoriten sortiert oder in Ordner gruppiert sind. Und kannst das auch beliebig ändern/umbenennen. Die Favoriten organisiert der DVBViewer nicht selber sondern derjenige der vor dem Monitor sitzt 😉 bzw. die importiert hat.
  3. Ich finde es suboptimal das Serverseitige Konfigurationen im Client über Cookies realisiert werden. Cookies zulassen ist heute ein Einfallstor für Werbung und Spam. Für mich als User war es auch nicht ersichtlich das die Einstellung über Cookies realisiert wird. Und die Favoritensenderliste ist auch nicht korrekt. Warum steht als Überschrift immer z.B.: "Favoriten ARD" oder "Favoriten ZDF" und dann darunter die einzelnen Sender Oben im Dropdown steht doch schon "Favoriten"
  4. Es ist schon lange und immer noch nötig. Das Webinterface speichert verschiedene Einstellungen in Cookies. Ich rate dringend davon ab, sie zu verhindern oder zu löschen. Das macht für das Webinterface absolut keinen Sinn, sondern erzeugt nur unnötige Pseudo-Supportfälle, die mich Zeit kosten. Schließlich ist das keine werbeverseuchte Site, die euch mit Tracking durch das Internet verfolgt, sondern das UI vom Media Server. Wer das Verhindern / Löschen von Cookies allgemeingültig im Browser festgelegt hat, muss das Webinterface als Ausnahme eintragen.
  5. Habe das Problem ebenfalls seit der Neu-Install. Wobei ich die Favoriten und Suchvorgaben von der vorherigen Installation kopiert habe. Wenn ich Cookies nicht lösche, dann bleibt die Option erhalten, aber ich meine das war zuvor nicht nötig gewesen, die Cookeis zu erhalten.
  6. Today
  7. Sind Cookies für das Webinterface zugelassen? Die Art der Senderlisten-Anzeige wird pro Browser in einem Cooke gespeichert, sofern möglich. Ohne das Zulassen von Cookies geht auch anderes schief...
  8. robert.vienna

    AAC-Radioaufnahme: Was ist eine .vs-Datei?

    Thema kann gerne gelöscht werden da irrtum: die vs-datei wird nicht vom DVBViewer angelegt, sondern von wavelab elements 12, wenn man die aac-datei damit das erste mal öffnet. kannte bisher nur gfk-dateien die von wavelab angelegt werden, .vs sind mir neu.
  9. Hi, sorry wegen fehlender groß/kleinschreibung. tippe alles mit einer hand da linke hand gebrochen. Bei einer aufnahme vom österreichischen radiosender fm4 ist neben der aac- und der txt- auch eine vs-datei entstanden: Wozu ist die gut? kann man die abstellen? liebe grüße robert
  10. Im Webinterface funktioniert die dauerhafte Anzeige der Favoritensenderliste nicht. Wenn man in der Konfiguration die Favoriten anwählt und auch abspeichert, kann man genau einmal im SenderEPG die Favoriten sehen und auswählen. Geht man danach wieder zum SenderEPG ist es wieder weg, und auch die Haken in Konfiguration sind wieder weg.
  11. HaraldL

    Aufnahme von TV funktioniert, von Radio nicht

    Blau heißt daß der Transponder im DVB-S2 Format ist, schwarz ist das ältere DVB-S Format. Der alte und neue Transponder des Senders haben halt unterschiedliche Formate. Solange man keine Uralt-TV-Karte hat welche die blauen S2 nicht kann ist das eigentlich egal.
  12. Yesterday
  13. robert.vienna

    Aufnahme von TV funktioniert, von Radio nicht

    Danke, habs hingekriegt. die neuen stehen blau im alten verzeichnis, nicht im neuen.
  14. robert.vienna

    Aufnahme von TV funktioniert, von Radio nicht

    vielen dank, das wirds wohl sein. habe im DVBViewer "empfangseinstellungen/suchlauf" ausgewählt, von satindex.de die neueste transponderliste geladen und "suchlauf" für astra 19,2 ost gestartet. Aber fm4 wurde nicht aktualisiert und es wurde auch kein neues fm4 gefunden. fm4 hat immer noch die alten daten.
  15. Gar nicht seltsam. Du versuchst, FM4 von Astra 12663 H aufzunehmen, aber auf der Frequenz gibt es den Sender nicht (mehr). Der ist inzwischen auf 11303 H und sendet auch nicht mehr MP2 Audio, sondern AAC. Da ist wohl mal ein Suchlauf fällig... Tipp: Lenke die neuen Suchlaufergebnisse in einen separaten Stammordner mit dem heutigen Datum (-> Datum-Button), schaue nach dem Suchlauf dort nach, was neu ist, und was dich interessiert, verschiebst du mit der Maus in den Astra-Stammordner (oder was immer du in deiner Senderliste hast). Den Rest löschst du am Ende. Das erspart dir die ganzen "Ruf mich an" Sender und so'n Schrott. Weitere Hinweise bei Bedarf. Beachte, dass der Media Server eine geänderte Senderliste erst übernimmt, wenn du sie im DVBViewer auf dem selben PC gespeichert hast (-> Disk Symbol).
  16. Hi, sorry wegen fehlender groß/kleinschreibung. tippe alles mit einer hand da linke hand gebrochen. habe seit kurzem einen neuen Win11-pc. habe eigentlich alle einstellungen vom alten win10-pc übernommen dachte ich. aber seltsamerweise funktioniert die aufnahme von radiosendungen (österreich, fm4) über das mediaserver webinterface nicht. die aufnahme startet korrekt und im verzeichnis e:/filme wird über explorer auch die aufnahme temporär angezeigt. Aber wenn die aufnahme beendet ist, ist sie verschwunden. sowohl im explorer als auch im web-interface des mediaservers unter "aufnahmen". sollte eigentlich als mp2-aufnahme gespeichert werden. warum wird die aufnahme ("test fm4") nicht gespeichert? liebe grüße robert support.zip
  17. Griga

    TransEdit 4.3.4

    Yes. No plans yet.
  18. EnoSat

    TransEdit 4.3.4

    Hi. Thanks to fix. Now IPTV device only in TS Stream ? Planned added support for DVB-I and DVB-NIP ?
  19. Laut support.zip ist DVBViewer-seitig alles in Ordnung, es gibt keine Fehlermeldungen des Exip418 Servers, und auch deine Konfiguration ist nicht zu bemängeln. Es sieht so aus, als ob im DVBViewer schlicht keine Daten vom Server ankommen. Vor einiger Zeit ging es laut deinem ersten Post noch, aber dann plötzlich aus unerfindlichen Gründen nicht mehr - soweit richtig? Dann hast du auf Pro aufgestockt - du meinst den DVBViewer Pro? Welches Programm hast du vorher verwendet? Gibt es Anzeichen dafür, dass der Exip418 Empfang hat, z.B. eine Signalanzeige in dessen Webinterface? Gibt es andere Sat>IP Clients im Haushalt, mit denen es funktioniert?
  20. Michael Staber

    Keine EPG Daten und schwarzes Bild

    Hallo, leider funktioniert es einfach nicht. Der Exip418 ist da, schaltet auch die Kanäle, das kann ich online sehen aber kein Bild. support.zip
  21. Last week
  22. Danke für die Antworten. Der Windows-Aufgabenplaner hat Aufweck-Aussetzer... Ich werde das testen, ob er übermorgen das macht, was ich für morgen an Uhrzeit eingestellt habe, das heißt ich lösche jetzt man den manuellen Tlmer von übermorgen... (aber vielleicht springt dann der Windows-Timer ein und ich merke nichts...)
  23. fritzelly

    EPG not showing all channels

    Sorted - in XEPG Options change import to from DVBViewer to DVBViewer Media Server Now have full listings again
  24. Wieso willst du das eigentlich unbedingt mit dem Media Server inszenieren? Der Windows Aufgabenplaner kann das auch.
  25. Sobald der Timer ausgeführt wurde, stellt er das Datum automatisch auf den nächsten angehakten Wochentag um.
  26. Also: der Timer tut seinen Job ob mit oder ohne Aufgabe, aber es gibt für mich keine programmierbare Wiederholung des Timers
  27. Für meine Aufgabenstellung hatte ich vorher ein WOL-App benutzt. Sie hat aber alle meine MediaServer Aufnahmen auf "Rot" gestellt (es gab also einen Konflikt). Jetzt versuche ich es andersherum....
  28. Ich habe jetzt eine Scheinaufgabe mit dem Text "Dummy" eingegeben und den Timer auf 18 Uhr gestellt und mit einem anderen Timer die Hibernation um 17:45 eingestellt. Mal sehen, was dieser Test bringt. Aber er löst nicht die Frage, wie man einen Termin um 5:55 jeden Tag automatisiert wiederholt
  29. Das ist mir viel zu kompliziert. Ich will ja eigentlich nur aufwecken und den Rest soll die Windows-Aufgaben-Maschine erledigen
  1. Load more activity
×
×
  • Create New...