All Activity
- Past hour
-
timer für externen task soll sich jeden Tag wiederholen
opowoj replied to opowoj's topic in DVBViewer Media Server
Also: der Timer tut seinen Job ob mit oder ohne Aufgabe, aber es gibt für mich keine programmierbare Wiederholung des Timers -
timer für externen task soll sich jeden Tag wiederholen
opowoj replied to opowoj's topic in DVBViewer Media Server
Für meine Aufgabenstellung hatte ich vorher ein WOL-App benutzt. Sie hat aber alle meine MediaServer Aufnahmen auf "Rot" gestellt (es gab also einen Konflikt). Jetzt versuche ich es andersherum.... - Today
-
timer für externen task soll sich jeden Tag wiederholen
opowoj replied to opowoj's topic in DVBViewer Media Server
Ich habe jetzt eine Scheinaufgabe mit dem Text "Dummy" eingegeben und den Timer auf 18 Uhr gestellt und mit einem anderen Timer die Hibernation um 17:45 eingestellt. Mal sehen, was dieser Test bringt. Aber er löst nicht die Frage, wie man einen Termin um 5:55 jeden Tag automatisiert wiederholt -
timer für externen task soll sich jeden Tag wiederholen
opowoj replied to opowoj's topic in DVBViewer Media Server
Das ist mir viel zu kompliziert. Ich will ja eigentlich nur aufwecken und den Rest soll die Windows-Aufgaben-Maschine erledigen -
timer für externen task soll sich jeden Tag wiederholen
Griga replied to opowoj's topic in DVBViewer Media Server
Du musst die Media Server-Optionen (svcoptions.exe) mit Adminrechten starten (siehe Tray Icon Menü -> Mit Adminrechten konfigurieren) und unter Aufgaben die Task definieren. Hier habe ich das mal für eine Batchdatei exemplarisch durchexerziert. Ist nicht unbedingt tivial... -
timer für externen task soll sich jeden Tag wiederholen
opowoj replied to opowoj's topic in DVBViewer Media Server
testweise wollte ich einen timer für einen externen task mit Aufruf einer Batchdatei auf einem USB-Laufwerk erstellen, aber es lässt sich keine Aufgabe eingeben -
timer für externen task soll sich jeden Tag wiederholen
opowoj replied to opowoj's topic in DVBViewer Media Server
Ich verwende Media Server 3.3.1.0. Ich lasse jeden Morgen ein Dutzend SyncBack Profile über meine Ordner im LAN laufen und sie werden lt Windows Tasks aktiviert. Aber das klappt nicht immer, also versuche ich den Aktivierungstrick über den Media Server. Im Media Server habe ich keinen Task eingestellt. Vielleicht sollte ich den ersten davon eintragen? -
timer für externen task soll sich jeden Tag wiederholen
Griga replied to opowoj's topic in DVBViewer Media Server
Was ist das für eine Task? Es muss ja eine ausführbare Datei sein. Ist sicher, dass sie sich beendet, nachdem sie ihre Aufgabe erfüllt hat? Solange sie läuft, kann sie der Timer, der sie gestartet hat, nicht neu starten. Welche Media Server Version hast du? -
timer für externen task soll sich jeden Tag wiederholen
opowoj replied to opowoj's topic in DVBViewer Media Server
Danke für die schnelle Antwort. Leider komme ich damit nicht klar. In dem Interface gibt man ein Datum ein und man kann die Wochentage anklicken. Da entsteht aber nicht die Wiederholung am nächsten, übernächsten Tag etc. Ich habe gestern für 10 Tage 1o solcher Einträge manuell gemacht, möchte aber dieses Procedere nicht ewig weitermachen (wenn man's automatisieren kann) opowoj -
Link zu .m3u im DVBViewer fest hinterlegen?
Griga replied to Bob.Dig's topic in Einsteigerfragen DVBViewer Pro/GE
OK, jetzt verstehe ich das Problem. Da treffen zwei Non-Standard-Verhaltensweisen aufeinander. Du benutzt eine Netzwerkverbindung, die kein UPnP kann, was Sat>IP eigentlich voraussetzt, und der DVBViewer/DMS ermöglichen eine Empfangsart via Sat>IP, für die der Standard nicht spezifiziert ist. Sowas wird dann schon mal etwas komplex... erfreulicherweise funktioniert es letztendlich nach etwas Bastelei trotzdem. -
timer für externen task soll sich jeden Tag wiederholen
Griga replied to opowoj's topic in DVBViewer Media Server
Ja. Desktop Webinterface -> Timerseite -> in der Kopfzeile als Timertyp "Externer Task Timer" einstellen -> Neuer Timer. Und dann siehst du schon... -
timer für externen task soll sich jeden Tag wiederholen
opowoj posted a topic in DVBViewer Media Server
Gibt es eine Möglichkeit, einen Timer für externen task automatisch zu wiederholen? (Er soll den PC aus Sleep/Hibernation um 5:55 aufwecken) -
Link zu .m3u im DVBViewer fest hinterlegen?
Bob.Dig replied to Bob.Dig's topic in Einsteigerfragen DVBViewer Pro/GE
So ist das wohl. Ich habe aber mehrere Verbindungen, eine davon ist geswitcht und somit erscheint auch der DMS. Wenn ich nun den DMS auswähle und danach die IP-Adresse auf meine Direkt-Verbindung ändere, gibt es auch keine Probleme. Dir ist das wohl klar, dass es UPnP braucht etc., mir nicht. Es ist halt recht komplex. -
Link zu .m3u im DVBViewer fest hinterlegen?
Griga replied to Bob.Dig's topic in Einsteigerfragen DVBViewer Pro/GE
P.S.: Über deine Direktverbindung funktioniert UPnP gar nicht, erinnere ich mich richtig? Aber du hast laut Screenshot doch einen Server-Eintrag in der Auswahlliste. Den gibt es nur mit funktionierendem UPnP. Da besteht Erklärungsbedarf... -
Link zu .m3u im DVBViewer fest hinterlegen?
Griga replied to Bob.Dig's topic in Einsteigerfragen DVBViewer Pro/GE
Hä? Was machst du da für Verrenkungen? Wenn du in dem Dialog Adresse und Port eines Servers manuell einträgst (also keine automatische Erkennung in Anspruch nimmst), steht die Empfangsart standardmäßig immer auf Satellit. Der DVBViewer weiß in dem Fall ja nicht, was der Server liefern kann. Und er akzeptiert auch kein TS Stream, weil das Sat>IP Server normalerweise nicht können. Es muss erst klar sein, dass es sich um einen DVBViewer Media Server handelt. Oder mit anderen Worten: Es müssen via UPnP erhaltene Infos über den Server vorliegen. Die korrekte Vorgehensweise ist: Im obigen Dialog den Server selektieren. Daraufhin werden Adresse und Port automatisch eingetragen. Mit OK abschließen. Gewünschte Empfangsart (Tunertyp) für das Gerät im Optionen -> Hardware Dialog einstellen. Mit OK oder Übernehmen abschließen. - Yesterday
-
Link zu .m3u im DVBViewer fest hinterlegen?
Bob.Dig replied to Bob.Dig's topic in Einsteigerfragen DVBViewer Pro/GE
Ich meine das hier. Wenn ich stattdessen einfach so die IP-Adresse eintrage, dann wird das immer nur für Sat-Tuner genutzt, den ich gar nicht besitze. -
Link zu .m3u im DVBViewer fest hinterlegen?
Griga replied to Bob.Dig's topic in Einsteigerfragen DVBViewer Pro/GE
Ich verstehe nicht, was du meinst. -
Link zu .m3u im DVBViewer fest hinterlegen?
Bob.Dig replied to Bob.Dig's topic in Einsteigerfragen DVBViewer Pro/GE
Danke, das war die Lösung. Hab ich nur nicht wieder gefunden gehabt. Hoffe, der Bookmark hält diesmal besser. 😉 @GrigaWobei ich das nicht selbst einrichten kann, ich muss auf das "Angebot" des DMS warten. Anschließend kann ich auch die Adresse etc ändern. Sonst wird TS-Stream nicht akzeptiert und er springt immer auf Sat. -
I would post something like this in the Xepg thread, in order to draw @Delphis attention to it. He is the expert concerning EPG import. Or use @Delphi in the post (like I did above), so he gets notified by the forum software that he has been mentioned. Since it is already done now, there is nothing else you have to do...
- 1 reply
-
- 1
-
-
Link zu .m3u im DVBViewer fest hinterlegen?
Griga replied to Bob.Dig's topic in Einsteigerfragen DVBViewer Pro/GE
Der lokale DVBViewer-Client (auf dem selben PC) bezieht Streams standardmäßig vom Media Server, es sei denn, man schaltet es per Tweak ab ("TS Stream über den lokalen Media Server empfangen"). Ein Remote-Client macht das nicht. Das kannst du aber einrichten, indem du auf dem Client ein mit dem Media Server assoziiertes RTSP-Gerät mit der Empfangsart TS Stream einrichtest. Dann wird der DVBViewer alle Streams über den Media Server beziehen, solange dieses Gerät frei ist und von der Reihenfolge her Vorrang gegenüber anderen eventuell eingerichteten (TS Stream-) Geräten mit der selben Empfangsart hat. Zwar ist das nicht Sat>IP konform, aber der Media Server und der DVBViewer haben in der Hinsicht eine private Verabredung. Soll dieses RTSP-Gerät nur bei bestimmten Streams Verwendung finden, musst du mit der Zuweisung von Sendergruppen arbeiten - mehr dazu bei Bedarf. Andere Möglichkeiten: Stream nicht über die Senderliste, sondern via UPnP beziehen (Wiedergabe -> UPnP Server...). Dazu muss natürlich der UPnP-Server des Media Servers aktiviert sein. Oder du besorgst dir die URL des vom Media Server gelieferten Streams und trägst sie in der Senderliste des Remote-Clients ein. Du erhälst die URL z.B. über die Links-Seite des Webinterface -> M3U-Senderliste herunterladen -> HTTP-Senderliste (Originale Streams). Das hat allerdings nur Zweck, wenn der Client beim Start nicht die Senderliste vom Media Server holt, sondern eine eigene unabhängige hat. - Last week
-
Not sure if this is an issue with DVBViewer or XEPG I get a full epg from Schedules Direct XEPG seems to parse this fine but when I check in DVBViewer some channels only have now and next. I've unpaired and repaired them multiple times, The xml file contains some 10 days of listing It's only about 10 channels Can anyone help? Thanks
-
PC wacht nicht mehr zur Aufnahme auf.
hcwuschel replied to Klassikfan's topic in DVBViewer Media Server
Schau mal im Windows 11 unter Einstellungen / Personalisierung / Dynamische Beleuchtung, ob du dort die Mainboard Beleuchtung steuern kannst. -
Kein Bild, aber Ton, Videotext etc
Gerd Selter replied to Gerd Selter's topic in Einsteigerfragen DVBViewer Pro/GE
Habe heute Mittag mal einen Kollegen aus der IT Abteilung auf den PC schauen lassen. Scheint wohl mit dem letzten Update der GeForce Treiber 581.29 vom 10.09.25 zusammen zu hängen. Im Nvidia-Treiber alle programmspezifischen Treibereinstellungen gelöscht und alles mal auf Standard zurückgesetzt. Funktioniert jetzt wieder einwandfrei - trotzdem vielen Dank für die Unterstützung -
Link zu .m3u im DVBViewer fest hinterlegen?
Bob.Dig replied to Bob.Dig's topic in Einsteigerfragen DVBViewer Pro/GE
@GrigaHallo, ich habe aktuell das Problem, dass der Viewer anscheinend eine weitere Verbindung für einen Stream aufbaut, anstatt diesen über den DMS zu beziehen. Das Problem dabei ist, dass die Quelle nur einen gleichzeitigen Abruf erlaubt. Wenn der DMS also aufnimmt, kann ich den Stream nicht gleichzeitig gucken. Gab es dafür nicht eine Lösung? Hatte den Viewer letztens frisch installiert, wegen der anderen Probleme. -
Kein Bild, aber Ton, Videotext etc
Griga replied to Gerd Selter's topic in Einsteigerfragen DVBViewer Pro/GE
Bitte reproduziere das Problem im Debug-Modus des DVBViewers, erzeuge danach eine support.zip und hänge sie hier als Datei an. Mehr dazu hier. Da Teletext und Ton funktionieren, ist es mit Sicherheit kein Empfangs-, sondern ein Wiedergabeproblem. Die Ursache könnte im Bereich Video Decoder / Video Renderer liegen (siehe Einstellungen -> Optionen -> Wiedergabe-Komponenten), oder dass Einstellungen -> Video-Ausgabe B versehentlich aktiviert wurde. Du könntest nach Erzeugen der support.zip unter Einstellungen -> Optionen -> Wiedergabe-Komponenten -> Video A/ B Alternativen probieren, falls es welche gibt. Das verwendete Videoformat siehst du auf der rechten Seite des TV/Radio -> Senderlisten-Editors, wenn ein betroffener Sender selektiert ist. Merke dir aber die ursprüngliche(n) Einstellung(en), damit du wieder zurück findest.