All Activity
- Past hour
-
Den Recording Service Beta gibt es schon lange nicht mehr, auch nicht im Mitgliederbereich wo du vermutlich versuchst dich anzumelden. Der Nachfolger vom RS ist der DMS DVBViewer Media Server. Den gibt es als kostenpflichtige Vollversion oder kostenlos als Restricted Version für Käufer des DVBViewers. Das Login des Mitgliederbereichs wurde im Jahre 2010 umgestellt. Falls du ältere Zugangsdaten hast und dich seitdem nicht dort angemeldet hast / die nie umgestellt wurden kann es sein daß deine nicht mehr funktionieren. Da muß dann aber jemand anderes weiterhelfen der Zugriff auf das Login-System hat.
-
Hallo, ich kann mich mit den Zugangsdaten e-mail + passwort nicht anmelden. Ich habe nun mehrere Browser ausprobiert, die Daten von Hand eingegeben, vom KeyTool übertragen. Es funktioniert einfach nicht. Wo liegt das Problem? Eigentlich möchte ich mir nur gerne das Tool "DVBViewer recording service" runterladen und ausprobieren, da mein PC bei Aufnahmen einfach nicht mehr aus dem "Energie sparen"-Modus aufwacht. Gruß Jan
-
Dazu gibt es eindeutige Hinweise im svcdebug.log. Zumindest eine deiner Media-Datenbankdateien ist beschädigt, eventuell auch mehrere. Abhilfe: Media Server stoppen. Aus dem Unterordner DataNase des DVBViewer-Konfigurationsordners die Dateien svcmediaAudio.db3, svcmediaVideo.db3 und svcmediaPhoto.db3 entfernen. Media Server starten (erzeugt die Dateien neu). Im Webinterface -> Aufgaben Video/Audio/Bilder-Datenbank aktualisieren nacheinander ausführen (mit etwas Wartezeit dazwischen, zwei auf einmal geht nicht). Das dürfte eine Sache zwischen deiner Grafikkarte und MadVR sein. Im DVBViewer.log finden sich dazu keine Hinweise. Falls es ein Tool mit Einstellungen für die Grafikkarte bzw. deren Treiber gibt, dort mal schauen und etwas herumprobieren. Alle angeblichen "Verbesserungen" abschalten.
- Today
-
Das stimmt nicht. Nach einer Registrierung für ESU hat hier ein Windows 10 Home das November-Update erhalten und ist bestens nutzbar. Ich schaue es mir später mal genauer an...
-
Lautstärke / Audio-Kanal pro Sender speichern???
Griga replied to Griga's topic in Allgemeines DVBViewer Pro/GE
Wissen muss man dabei, dass es programmtechnisch gesehen nicht die Lautstärkeänderung in einer DVBViewer-Instanz ist, die andere stummschaltet, sondern der Übergang von "Ton aus" auf irgendeine Lautstärkeeinstellung. Nachfolgende Lautstärkeänderungen in der selben Instanz würden sich auf andere Instanzen nicht weiter auswirken, wenn zwei oder mehr gleichzeitig Audio hätten (was der DVBViewer bislang aber konsequent verhindert). Zunächst habe ich überlegt, einen Tweak vorzusehen, sowas wie "Stummschaltung anderer Instanzen bei Lautstärkeänderung", den man ein/ausschalten kann (Default ein). Der würde dann aber pro Instanz gelten. Preisfrage: Wer weiß, wie man Tweaker.exe auf eine andere als die erste Instanz ansetzt? Eine andere Lösung scheint mir praktischer: Wenn man bei einem Ton aus -> Lautstärkeänderung-Übergang in einer Instanz die Umschalt-Taste gedrückt hält, könnte dies die Beeinflussung anderer Instanzen verhindern. Und das würde danach auch so bleiben, bis zum nächsten Übergang Ton aus -> Lautstärkeänderung ohne Shift-Taste. Eine Lautstärkeänderung in der anderen Instanz hätte solange ebenfalls keine Auswirkungen, denn die hat den Wechsel ja schon früher absolviert. Kurz gesagt muss man erst eine Instanz manuell stummschalten, um die gegenseitig Beeinflussing wieder in Kraft zu setzen. -
Ich habe, da das normale W 10 nicht mehr nutzbar ist, W 10 Enterprise N LTSC 2019 installiert. Die Sache war etwas hakelig, aber jetzt läuft das so weit. Nun habe ich mit dem DVBViewer zwei Probleme. 1. Bei Nutzung von madVR friert das Bild ein. MIt EVR ist das kein Problem. Das passiert dann, wenn ich mit der Maus bei Vollbild unten auf die Leiste gehe, um vielleicht an eine andere Stelle zu gehen, oder Sofortaufnahme zu machen, oder egal was. Wenn ich dann die Maus wieder ins Bild schiebe, damit ja unten die Anzeige weggeht, friert das Bild ein. Das ist nur zu beheben, indem ich Doppelklick auf das Bild mache und sich das Bild ja dann verkleinert und dann wieder Doppelklick zum Vollbild. Passiert bei TV und auch wenn ich ein Video abspiele. 2. Der Mediaserver funktioniert nicht. Ich kann über meine Yamaha Vorstufe zwar den Server sehen, aber nicht zugreifen. Auch wenn ich im Webinterface schaue, kann ich bei den Medien nicht zugreifen. Habe den Viewer erst mit einer Konfigurationsdatei von meinem früheren W 10 genutzt. Dann habe ich alles deinstalliert und neu gemacht, übrigens auch madVR. Kann natürlich sein, daß das an dieser N Version liegt, da sind keine Mediamöglichkeiten mt dabei. Was etwas merkwürdig ist, denn das war auch ein Grund für diese W 10 Variante, es wird meine Sat Karte TT4100 nicht mal erkannt. Das war bei W11 auch das Problem, aber beim alten W 10 lief die ohne Probleme. support.zip
-
über Nacht bei DVBViewer kein Empfang mehr und local host von Media Server lehnt Verbindung ab
Griga replied to Lobar's topic in DVBViewer Media Server
Windows will den Media Server also aufgrund einer fehlenden Berechtigung nicht mehr als Service starten. Zwei mögliche Ursachen: "Dieses Konto" ist kein Admin-Konto. Überprüfen durch Anmelden in dem Konto -> Einstellungen -> Konten -> Ihre Infos. Da sollte "Administrator" stehen. Falls nicht, muss der Kontotyp geändert werden - am besten von einem anderen Adminkonto aus. Dort Einstellungen -> Konten -> Familie & Andere Benutzer -> Betreffendes Konto anwählen -> Kontotyp ändern. Tray-Menü des Media Servers -> Mit Admin-Rechten konfigurieren -> Aufgaben -> "Erweiterte Privilegien für die Ausführung von Aufgaben im aktiven Benutzerkonto" ist angehakt. Falls ja: Das verträgt sich nach dem Willen von Microsoft nicht mit der Verwendung von Benutzername und Passwort eines Kontos durch einen Service. Er startet dann nicht mehr. - Yesterday
-
über Nacht bei DVBViewer kein Empfang mehr und local host von Media Server lehnt Verbindung ab
Lobar replied to Lobar's topic in DVBViewer Media Server
Beim normalem Start von Mediaserver kommt die Fehlermeldung Die Website ist nicht erreichbar localhost hat die Verbindung abgelehnt. Manuell mit Rechtsklick auf das grau hinterlegte Symbol und Klick auf Mediaserver starten funktioniert nicht. Gestern hatte alles problemlos funktioniert und heute Nacht ca. 2Uhr wurde das Windowsupdate durchgeführt und danach der PC neu gestartet Ich habe jetzt in services.msc versucht den Dienst zu starten. Da kam die unten als Bild angehängte Fehlermeldung. Starttyp habe ich auf automatisch belassen und im Reiter Anmelden "Lokales Systemkonto" deaktiviert und "Dieses Konto" aktiviert mit Benutzernamen und Kennwort. -
über Nacht bei DVBViewer kein Empfang mehr und local host von Media Server lehnt Verbindung ab
Griga replied to Lobar's topic in DVBViewer Media Server
Der zweite Satz ergibt so keinen Sinn. ""localhost von media Server" gibt es nicht. Interpretiere ich die Aussage richtig als "Wenn ich das Webinterface des Media Servers über die Adresse http://localhost:.... aufrufe, kann sich der Browser nicht verbinden"? Laut svcdebug.log wurde dein Media Server letzte Nacht (am 14.11.) frühmorgens um 02:03:10 gestoppt und seitdem nicht mehr gestartet, warum auch immer. Dann hat natürlich weder der DVBViewer Empfang, noch ist das Webinterface über die Adresse http://localhost... erreichbar. Der Media Server kann nicht einmal Verbindungen ablehnen, weil er schlicht und einfach nicht läuft. Normalerweise sollte der Media Server beim Hochfahren des PC automatisch starten, außer wenn du in services.msc -> DVBViewer Media Server -> Eigenschaften den Starttyp von "Automatisch" auf "Manuell" oder gar "Deaktiviert" gesetzt hast. Manuell kannst du den Media Server über das Menü des Tray Kontrollprogramms starten. Das Media Server-Icon unten rechts in der Taskleiste ist grau, wenn der Server nicht läuft. Dann klickst du drauf und wählst im Menü "Media Server starten". -
über Nacht hat der DVBViewer kein Empfang mehr, beim Öffnen black screen aber EPG-Fenster lässt sich öffnen. Der local host von Media Server lehnt Verbindung ab und der Server ist gestoppt. Gestern Abend hat alles noch funktioniert. Heute Nacht war ein kumulatives Update von Windows 10, das eine Ursache sein könnte. Die zweite Ursache könnte sein, dass ich Gestern das Problem gelöst habe, dass eine Serie nicht in das zugewiesene Verzeichnis gespielt wurde. Ich hatte deshalb im MS Diensteverzeichnis services.msc in Eigenschaften von DVBViewer Media Server die Anmeldedaten auf "dieses Konto" mit Nutzername und Passwort gesetzt. Alles funktionierte gestern abend und heute nichts mehr. TV-Karten: Digital devices (cineS2v7 Advanced) Treiberversion 3.0.3.224: Basis Device, Capture Device, Tuner Device Grafikkarte: Intel HD Graphics 630 Treiberversion 31.0.101.2128 Mainboard: Intel 100 Series/C230 Series Chipset Family support.zip
- Last week
-
Eine Bluetooth Remote die auch für Android TVs ist hätte ich auch noch die kann ich auch pairen und generell nutzen hab aber keine Möglichkeit gefunden sie für DVBViewer zu konfigurieren.
-
Hey Leute, Was sind die besten Remotes mit DVBViewer? Ich habe noch eine Skystar Remote, keine Ahnung welches Model, aber ich hab das USB Dongle verloren. Daher möchte ich mir eine aktuelle kaufen. Ich habe noch so eine Android TV Remote herumliegen https://www.amazon.de/-/en/Illuminated-Intelligent-Replacement-G20S-Pro-Plus/dp/B0CJ58RC37/ habe aber keine Möglichkeit gefunden sie im DVBViewer zu konfigurieren. Wifi remote will ich explizit nicht.
-
Digital Devices DuoFlex S2 V4 Advanced irgendwo noch aufzutreiben?
HaraldL replied to HaraldL's topic in DVB Hardware (Digital TV Karten)
TV macht der nur nebenbei, an einem der 3 Bildschirme 😉 Ansonsten laufen da etliche Dinge parallel auf den anderen, Leistung kann der also gar nicht genug haben. Und hoffentlich hält er auch wieder 16 Jahre durch. Wären dann 12.50 EUR pro Monat, also gar nicht schlimm. Wenn mal eine Komponente wie z.B. das Netzteil verstirbt kann man das ja problemlos ersetzen, sind zum Glück alles ausschließlich Standard-Komponenten. Im Gegensatz zu vielen Fertig-PCs (HP, Lenovo, Dell, ...) wo speziell geformte Bauteile in möglichst kleine Gehäuse eingepasst sind und mit Spezialsteckern, wo bei Defekt nur deren Originalteile passen die man dann im Zweifelsfall später gar nicht mehr bekommt. Wie halt bei Laptops auch. Die bunte Disco-Beleuchtung der Lüfter hab ich übrigens abgeschaltet. Und dank der Wasserkühlung ist das Teil so unhörbar leise daß ich die ersten Tage beim Betreten meines Heimbüros mehrmals erschrocken bin er wäre aus, war ich vom alten PC mit großem CPU-Lüfter so gar nicht gewohnt. Aber zurück zum Thema DVB-Hardware: Sieht so aus als wäre die DD MaxM2 vom Empfang schlechter als die ältere CineS2. Beim Scan mit TransEdit über die MaxM2 werden ein paar untere Transponder von Astra 19.2 z.B. der mit Anixe HD als "Dead Channels" gemeldet, die beim Scan mit der CineS2 aber da sind. Am gleichen Multischalter 3 Meter vom PC entfernt. Ok ich sollte vielleicht auch mal meine Schüssel neu ausrichten, der mal hier im Forum empfohlene Sat-Finder liegt jetzt schon seit etwas über 3 Jahren bestellt aber bisher ungenutzt herum 😉 -
Digital Devices DuoFlex S2 V4 Advanced irgendwo noch aufzutreiben?
Griga replied to HaraldL's topic in DVB Hardware (Digital TV Karten)
Ein PC zum Fernsehen und Aufnehmen mit Wasserkühlung! Was ist nur aus dieser Welt geworden... -
7.3.0.0/7.3.0.1 - Sleeptimer startet nicht mehr
Griga replied to 4.00.130's topic in Fehlermeldungen DVBViewer Pro/GE
Ich glaube, ich hab die Ursache. Es gab bei den OSD Up/Down-Buttons eine Korrektur, damit bei Pfeiltasten-Navigation der Fokus automatisch zu einer assoziierten OSD-Listenansicht zurückspringt, wenn der jeweils andere Button nicht selektierbar ist. Da muss für ACTION_MOUSE_MOVE-Ereignisse eine Ausnahme vorgesehen werden, sonst werden die Buttons nicht selektiert. Und wenn sie wie im SleepTimer Plugin nur anklickbar sind, wenn selektiert, dann ist das Pech... wird gefixt. Wasndas? Noch nie gehört. Richtig beobachtet: Windows bietet eine Tastatur-Wiederholautomatik. Aber nicht bei Maustasten. Außer bei Windows Up/Down-Buttons. Die Buttons im OSD stammen aber nicht von Windows, sondern sind wie alle OSD-Kontrollelemente ein DVBViewer-Eigengewächs. Ich sehe nicht, wie man dort sowas mit wenig Aufwand ergänzen könnte. Grundsätzlich ist das OSD nicht schwerpunktmäßig für Mausbedienung ausgelegt. Der Fokus liegt eher auf (Fern-)Bedienung mit einer Tastatur. Die Anstrengungen waren deshalb hinsichtlich Mausbedienung immer nur mäßig. Mauser verwenden ja eher das normale windows-basierte DVBViewer-UI. Den Sleeptimer gibt es allerdings nur als OSD-Plugin, das ist das Problem. Vielleicht sollte man einen Sleeptimer außerhalb des OSD vorsehen. Wobei mir gerade einfällt, habe ich dafür nicht mal ein Plugin geschrieben? Na klar, wie eine Recherche ergibt, vor 21 Jahren also 2004! Eines meiner ersten Projekte. Und den Code gibt es noch. Oh Mann, war ich damals unbeholfen! Aber das Plugin läuft tatsächlich noch mit dem aktuellen DVBViewer. Nichtsdestotrotz braucht es ein paar Aktualisierungen, damit es auch anständig läuft. Die habe ich gerade durchgeführt. Zum Probieren im Anhang. Kurze Anleitung: SleepTimer.dll im Plugins-Ordner des DVBViewer-Programmverzeichnisses speichern (i.a. C:\Program Files (x86)\DVBViewer\Plugins) DVBViewer (neu) starten Sleep Timer-Eintrag im Plugins-Menü anwählen, der Rest ergibt sich. 30 Sekunden, bevor das Plugin was auslöst, poppt sein Fenster als Warnung in den Vordergrund. ...und die Updown-Buttons im Plugin haben natürlich eine Maustasten-Wiederholautomatik! Feedback willkommen. SleepTimer.zip -
7.3.0.0/7.3.0.1 - Sleeptimer startet nicht mehr
4.00.130 replied to 4.00.130's topic in Fehlermeldungen DVBViewer Pro/GE
+ Bei gedrückter Entertaste wird schneller hoch-runter gezählt, mit gedrückter Maustaste nicht. -
Digital Devices DuoFlex S2 V4 Advanced irgendwo noch aufzutreiben?
HaraldL replied to HaraldL's topic in DVB Hardware (Digital TV Karten)
So, neuer PC mit ordentlich Leistung ist in Betrieb genommen. Hab der NASA wohl einen weggeschnappt 😉 In der Leistungsklasse heißen anscheinend alle "Gamer-PC". Der bisherige Core i7-920 PC ist jetzt 16 Jahre alt und nicht Win11-tauglich, also keine Sünde den in die 2. Reihe zu versetzen. Es ist jetzt die Lösung mit neuer DD MaxM2 plus DD CineS2 aus dem alten PC geworden, also 4 Tuner. Secure Boot mußte ich im BIOS abschalten für die Karten. Die Technotrend TT-Budget S2-3200 die wegen PCI nicht mehr passt habe ich dem PC meiner Frau dazu gestöpselt. Somit hat sie jetzt 2 gleiche solche und damit auch 2 statt 1 Tuner. Zum Glück hatte ich mal meinen 8port-Multischalter als der defekt war durch einen 12port ersetzt, wo jetzt schon 6 Anschlüsse an unsere beiden PCs gehen -
7.3.0.0/7.3.0.1 - Sleeptimer startet nicht mehr
4.00.130 replied to 4.00.130's topic in Fehlermeldungen DVBViewer Pro/GE
Alles gut. Danke. 🙂 Darf ich vorschlagen bei der Gelegenheit die roll-over-Verzögerung von up und down an die anderen Elemente anzupassen. So ist die Bedienung etwas träge. -
Reines IPTV - wie kommt man zu einem gefüllten EPG ?
awehring replied to awehring's topic in DVBViewer Media Server
Ganz herzlichen Dank, sehr schön geworden ! Falls mir noch etwas auffällt (oder einfällt 😅) melde ich mich gerne hier wieder. -
7.3.0.0/7.3.0.1 - Sleeptimer startet nicht mehr
Griga replied to 4.00.130's topic in Fehlermeldungen DVBViewer Pro/GE
Bestätigt. Merkwürdig: Es betrifft nur die Up/Down Buttons für die Zeiteinstellung. Alles andere geht, auch die Zeiteinstellung mit der Tastatur - mit den Pfeiltasten hinnavigieren, mit der Eingabetaste ändern. Auf die Schnelle kann ich jetzt nicht feststellen, woran das liegt. Habe z.Z. zu viel anderes zu tun. Aber ich komme drauf zurück. -
7.3.0.0/7.3.0.1 - Sleeptimer startet nicht mehr
4.00.130 replied to 4.00.130's topic in Fehlermeldungen DVBViewer Pro/GE
Guten Morgen Griga, ich habe gerade meine Runde gedreht und 7.3.1.0 und 7.3.1.9 entdeckt. Der Sleeptimer funktioniert damit soweit aber man kann im OSD die Zeit nicht mehr verändern. Der Maus-sensitive Bereich scheint nicht ansprechbar zu sein. Gruß in die Runde - Earlier
-
Logos bei Neuinstallation auf neuem Rechner nicht da - wie mache ich weiter
DetlefM replied to DetlefM's topic in Einsteigerfragen DVBViewer Pro/GE
Nachtrag: Ich habe es nicht geschafft mit Direktem kopieren oder mit dem Downloader das System dazu zu bringen Icons anzuzeigen. Also habe ich neu installiert und die Option Icon diesmal angeklickt und alles ist fein. Danke. -
Can't select Audio Track HLS with network url m3u8
stacccc replied to stacccc's topic in General DVBViewer Pro/GE
It Works! Thank you very much. -
Can't select Audio Track HLS with network url m3u8
Griga replied to stacccc's topic in General DVBViewer Pro/GE
Close DVBViewer. Launch Tweaker.exe (see DVBViewer programm directory, where DVBViewer.exe is) Search for the "Receive all audio tracks of HLS streams" option, activate it and save. Restart DVBViewer. Should work now. -
Can't select Audio Track HLS with network url m3u8
stacccc posted a topic in General DVBViewer Pro/GE
Hi to all, i'm trying to stream an url with a .m3u8 extension with a hls with three track audio but the problem is that i can't select an audio track with right click the button audio is grey in DVBViewer and the audio track is the one of default. In MPC i can select the other 3 tracks. Do Everybody knows what can i do to select another track? Thank you all in advance Greetings
