All Activity
- Past hour
-
Reines IPTV - wie kommt man zu einem gefüllten EPG ?
awehring replied to awehring's topic in DVBViewer Media Server
Zunächst: Ich bin mit der jetzt implementierten Version mehr als zufrieden. Was ich im Folgenden noch anmerke, sind einfach Dinge, die mir aufgefallen sind und bei denen Du entscheiden kannst, ob es den Aufwand für eine wahrscheinlich nicht allzu grosse Benutzergruppe Wert ist. Vielleicht missverstehe ich Dich. Aber ich denke, dass die Überprüfung von Datum und Zeiten einfach ist, wenn die Werte in einer JavaScript Variablen vom Typ Date vorliegen (in JavaScript ist Date die Anzahl der Millisekunden seit 1. 1. 1970 0:00 in UTC). Der Aufwand liegt meines Erachtens darin, dass der Textstring aus dem Programmführer sauber in den Timer und die dortigen Date-Variablen übernommen wird. Was schon gut funktioniert. Mich hat ein wenig überrascht, wie wichtig Englisch für den DVBViewer ist, da im Forum weit überwiegend Deutsch gesprochen wird. Jedenfalls hat es mich motiviert Datums- und Zeitformen auch aus anderen Ländern zu testen: Diese funktionieren: 21:45 - 22:20 Fr 1.12. Tagesthemen 21:45 - 22:20 1.12. Tagesthemen 21:45 - 22:20 Fr 1.12.25 Tagesthemen 21:45 - 22:20 Fr 12.1.26 Tagesthemen Diese funktionieren nicht: 21:45 - 22:20 Fr 12.1. Tagesthemen --- ergibt 12.1.2025 (statt 2026) 21:45 - 22:20 12.1. Tagesthemen --- ergibt 12.1.2025 (statt 2026) 21:45 - 22:20 Fr 1/12/ Tagesthemen 21:45 - 22:20 Fr 1/12/25 Tagesthemen 21:45 - 22:20 Fr 12/1/25 Tagesthemen 21:45 - 22:20 Fr 12/1/2025 Tagesthemen 21:45 - 22:20 Fr 1-12- Tagesthemen 21:45 - 22:20 Fr 1-12 Tagesthemen 21:45 - 22:20 Fr 1-12-25 Tagesthemen 21:45 - 22:20 Fr 12-1-25 Tagesthemen 21:45 - 22:20 Fr 12-1-2025 Tagesthemen 9:45pm - 10:20pm Fr 1.12.25 Tagesthemen --- lässt sich speichern, aber ergibt falsche Zeit Das Web und daher auch die Browser und JavaScript ist auf weltweite Nutzung ausgelegt, weshalb es eine Reihe von Möglichkeiten gibt, die lokalen Besonderheiten zu berücksichtigen. Defaultmässig werten die Funktionen häufig die im Browser hinterlegte Spracheinstellung aus und formatieren Datum / Uhrzeit entsprechend. Die Spracheinstellung liegt in navigator.language. Datums- und Zeitstrings in eine Date Variable zu verwandeln ist einfach: console.log(new Date("1.12.25 22:40")) console.log(new Date("1/12/25 22:40")) console.log(new Date("1-12-25 22:40")) console.log(new Date("1/12/25 10:40 pm")) Alle Varianten liefern: Sun Jan 12 2025 22:40:00 GMT+0100 (Mitteleuropäische Normalzeit) (Date() wandelt den Parameter in den Datentyp Date um, der dann gemäss meiner lokalen Browsereinstellung für Mitteleuropa ausgegeben wird.) Oha, habe gerade bemerkt, dass 12. Janaur, statt 1. Dezember ausgegeben wird. Ich melde mich wieder. Details und Parameter: https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Web/JavaScript/Reference/Global_Objects/Intl/DateTimeFormat Hier noch ein paar Quellen, die beim Einlesen von Datums- und Zeitwerten helfen können: https://www.zipy.ai/blog/parsing-a-string-to-a-date-in-javascript http://keith-wood.name/dateEntry.html http://keith-wood.name/timeEntry.html Hier eine Zusammenstellung der weltweit verwendeten Datumsformate: https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_date_formats_by_country - Today
-
Logos bei Neuinstallation auf neuem Rechner nicht da - wie mache ich weiter
DetlefM replied to DetlefM's topic in Einsteigerfragen DVBViewer Pro/GE
War meine Befürchtung: Ich habe was "überklickt". -
Reines IPTV - wie kommt man zu einem gefüllten EPG ?
Griga replied to awehring's topic in DVBViewer Media Server
So vielleicht bei "Mouse Over": Erfordert nur ein entsprechendes Attribut title="..." für die Eingabezeilen und natürlich Sprachdatei-Einträge, die der Media Server in das Attribut hineinpatcht. Besser wäre ein Info-Button 🛈, damit Geräte mit Touch-Bedienung nicht außen vor bleiben, aber das erhöht den Aufwand. -
Logos bei Neuinstallation auf neuem Rechner nicht da - wie mache ich weiter
Griga replied to DetlefM's topic in Einsteigerfragen DVBViewer Pro/GE
Wenn DeleftM das liest, ist er bestimmt komplett demoralisiert -
Logos bei Neuinstallation auf neuem Rechner nicht da - wie mache ich weiter
HaraldL replied to DetlefM's topic in Einsteigerfragen DVBViewer Pro/GE
Der Downloader startet aber auch während der Installation des DVBViewer schon automatisch mit, man muß ihn also gar nicht später nochmal im Startmenü finden wenn man gleich bei der Installation damit die Logos auswählt 😉 - Yesterday
-
Logos bei Neuinstallation auf neuem Rechner nicht da - wie mache ich weiter
DetlefM replied to DetlefM's topic in Einsteigerfragen DVBViewer Pro/GE
Danke. Zu meiner Entschuldigung: Bin seit W11 Start halt W11 Nutzer und da ist das Startmenü gut versteckt und "man" nutzt nur noch die Suchfunktion (auf die Idee das es schon installiert ist bin ich nicht gekommen) oder die angehefteten Programme. Tja - manchmal macht man sich das Leben schwerer als es sowieso schon ist. -
Logos bei Neuinstallation auf neuem Rechner nicht da - wie mache ich weiter
Griga replied to DetlefM's topic in Einsteigerfragen DVBViewer Pro/GE
Siehe Windows-Startmenü -> DVBViewer -> DVBViewer Pro Downloader. Oder DVBViewer-Programmverzeichnis -> DVBVDownloader.exe. Wozu in die Ferne schweifen... -
Logos bei Neuinstallation auf neuem Rechner nicht da - wie mache ich weiter
DetlefM replied to DetlefM's topic in Einsteigerfragen DVBViewer Pro/GE
Danke für die schnelle Antwort. "Hättest du das dem DVBViewer Downloader überlassen, hätte er sie gleich installiert" Tja - ich hatte von diesem Downloader gelesen - aber in der Member Sektion von https://www.DVBViewer.tv/members/ nicht gefunden. Hatte ich Tomaten auf den Augen oder heißt der irgendwie anders? -
Nein. DVBViewer.exe ist nur ca. 1,9 MB groß. Bloatware gibt es hier nicht. Du meinst wahrscheinlich eine 64 Bit-Version? Gibt es auch nicht.
- 1 reply
-
- 1
-
-
Gibt es DVBViewer Pro mit 64 GB? Wo kann man es herunterladen?
- 1 reply
-
- 2
-
-
Logos bei Neuinstallation auf neuem Rechner nicht da - wie mache ich weiter
Griga replied to DetlefM's topic in Einsteigerfragen DVBViewer Pro/GE
Hättest du das dem DVBViewer Downloader überlassen, hätte er sie gleich installiert. Ansonsten in C:\Program Files (x86)\DVBViewer\Images\logos entpacken. Passiert von selbst mit einem Ähnlichkeitsalgorithmus, der Sender- und Dateinamen vergleicht. Eventuelle manuelle Korrekturen unter Optionen -> Senderlogos. Gibt es sowohl im DVBViewer als auch beim Media Server. -
Logos bei Neuinstallation auf neuem Rechner nicht da - wie mache ich weiter
DetlefM posted a topic in Einsteigerfragen DVBViewer Pro/GE
Es ist lange her, aber ich musste wegen der Win10 -> Win11 einen neuen Rechner mit DVBViewer / MediaServer einrichten. Alles gut - alles funktioniert. Leider sind keine Senderlogos da. 1. Frage: Habe ich da was "überklickt"? Ich habe dann das Logopack aus der Memberliste herunter geladen - soweit so gut. 2. Frage: Wie geht es jetzt weiter? Wohin muss das Ding (sicherlich ausgepackt) und wie verbinde ich dann die Logos mit den Sendern? Sorry, habe keinen Eintrag in der Suche nach Logo gefunden (bis auf den Hinweis auf das Logopack) -
Reines IPTV - wie kommt man zu einem gefüllten EPG ?
Griga replied to awehring's topic in DVBViewer Media Server
Das ist keine Folge des neu implementierten Codes, sondern war bereits vorher so. Der Media Server nimmt nur Timer an, deren Stoppzeit (!) nicht in der Vergangenheit liegt. Zu berücksichtigen ist dabei, dass das Datum der Stoppzeit nicht unbedingt dem der Startzeit entspricht. Wenn Stoppzeit < Startzeit ist, oder anders gesagt, der Timer Mitternacht überschreitet, endet die Aufnahme erst am nächsten Tag. Die "Kleinigkeit" besteht hauptsächlich darin, dass eine Überprüfung mit allen Datum- und Zeitformaten weltweit funktionieren muss. Der Media Server nimmt dabei reichlich die Hilfe einer Runtime-Bibliothek in Anspruch, und die wiederum die Hilfe des Betriebssystems. Inwiefern das mit JavaScript möglich ist, wäre zu recherchieren. Keine gute Lösung. Die Liste ist bei vielen nicht leer, sondern gut gefüllt. Der Text wäre dann womöglich nur teilweise sichtbar, was mehr irritieren als helfen würde. Sowas löst man eher durch einen Hinweis, der erscheint, wenn der Mauszeiger sich über einem bestimmten Bereich befindet, so wie auf der Seite "EPG Suche" bei den Eingabezeilen "Suche nach" und "Namensschema". Hilfen dürfen aber nicht nerven, d.h. ständig in Situationen in Erscheinung treten, in denen es irrelevant ist und der Anwender es gar nicht wissen will. Und die Mehrzahl der Anwender, die Timer mittels EPG programmieren, werden es nicht wissen wollen. Außerdem muss der Hilfetext primär in Englisch formuliert werden, weil das die Fallback-Sprache ist, falls eine Sprachdatei keine landesspezifische Übersetzung enthält. Alles nicht so einfach... - Last week
-
Reines IPTV - wie kommt man zu einem gefüllten EPG ?
awehring replied to awehring's topic in DVBViewer Media Server
Noch eine kleine Ergänzung: Ich denke, man sollte in der Timerliste auf diese nützliche Funktion aufmerksam machen (wer liest denn heutzutage noch Doku oder Releasenotes 😏). Durch einen kurzen grauen Text in der Mitte der leeren Liste, z. B.: Neue Timer können durch cut/paste oder drag/drop aus einem Programmführer angelegt werden. Einfach Sendungsname und Zeiten hierher kopieren. Z.B.: 20:00 - 20:15 Mo. 03. 11. Tagesschau oder Tagesschau 3. Nov. 2025. 20:00 20:15 -
Reines IPTV - wie kommt man zu einem gefüllten EPG ?
awehring replied to awehring's topic in DVBViewer Media Server
Ich habe noch eine Kleinigkeit entdeckt: Wenn man irrtümlich einen Timer mit einem Datum in der Vergangenheit anlegt, schliesst sich das das Timer-Fenster kommentarlos. Der Timer erscheint dann nicht in der Liste. Ebenso wenn das Datum von heute ist, aber das Aufnahme-Ende schon verstrichen. Eventuelle könnte man da noch eine Prüfung mit einem Hinweis ergänzen. Mir ist es passiert, weil ich in TV Spielfilm irrtümlich das Programm von "Gestern" angezeigt habe. Kommt wohl nicht oft vor, wollte es Dir aber trotzdem mitteilen. Ach ja, und neben dem "Speichern" Button noch ein Button "Abbruch" ist inzwischen auch üblich (auch wenn es abbricht, wenn man neben das Fenster klickt). -
Es geschehen noch Zeichen und Wunder...
-
Reines IPTV - wie kommt man zu einem gefüllten EPG ?
awehring replied to awehring's topic in DVBViewer Media Server
@Griga Grosse Klasse! So ist das Anlegen eines Timers schon direkt ein Vergnügen. Vor allem das Einfügen auf der Timer-Liste ist wirklich komfortabel. Wenn mir noch etwas auffällt, melde ich mich gerne hier. -
...schöne Idee mit der AI. Problem ist nur: Wenn die AI etwas nicht findet, ERfindet sie es. Und das finde mal... Aber jedenfalls bin ich dankbar für die Doku-Einstiegspunkte! Also danke und sorry für die Copy+Paste-Konfusion in meinem Programm. vg, Kay
-
Danke für Deine Hilfe. Was ich absolut nicht verstehe: Heute Abend komme ich nach Hause, mache den Rechner an und alles funktioniert wieder. Ich verstehe es nicht. Ich beobachte es einfach mal weiter. Keine Ahnung, was gestern gewesen ist. Liebe Grüße an Alle.
-
P.S. Nicht zu vergessen https://www.dvbviewer.tv/forum/topic/79541-consolidated-api-overview-mediaserver/
-
Kabel- TV: kein Bild, kein Ton - aber aktuelle EPG- Daten zur laufenden Sendung.
Griga replied to Impala1961's topic in Einsteigerfragen DVBViewer Pro/GE
https://www.dvbviewer.tv/forum/topic/64629-dvbviewer-media-server-3000/ https://www.dvbviewer.tv/forum/topic/64627-dvbviewer-700/ ...und da jeweils den letzten Post. -
Kabel- TV: kein Bild, kein Ton - aber aktuelle EPG- Daten zur laufenden Sendung.
Impala1961 replied to Impala1961's topic in Einsteigerfragen DVBViewer Pro/GE
Hallo Griga, danke für die *.ini und die Umsicht bzgl der unvollständigen Senderlisten von Vodafone. Ja und auch das andere ist klar. Ich würde mich über einen Link freuen, der auf die immer aktuellste Version von DVBViewer- und Media Server zeigt. Und NOCH EINMAL: BESTEN DANK, herzlichst Christian. -
https://www.dvbviewer.tv/forum/topic/59621-media-server-2x3x-api-changes/ https://www.dvbviewer.tv/forum/topic/59621-media-server-2x3x-api-changes/#findComment-527262
-
Das war der entscheidende Hinweis. Ich habe den zitierten Request gebaut, aber einen anderen aus EPG-Requests abgeschickt... Besten Dank! Wo waren diese neuen Parameter dokumentiert?
-
Kabel- TV: kein Bild, kein Ton - aber aktuelle EPG- Daten zur laufenden Sendung.
Griga replied to Impala1961's topic in Einsteigerfragen DVBViewer Pro/GE
Siehe Anhang. Deine Conf-Datei habe ich nicht verwendet, da dieses Senderlistenformat in letzter Zeit bei Vodafone zumindest in einigen Regionen eine unvollständige Liste liefert. Es fehlen die Privatsender in SD. Deshalb habe ich letztlich ein Import-Plugin für das Enigma2-Format geschrieben und verwendet. Siehe dazu auch hier. Damit ist jetzt aber Schluss. Weitere INIs werde ich nicht mehr für dich erzeugen, sondern du wirst auf aktuelle DVBViewer- und Media Server-Versionn umsteigen. Klar soweit? Vodafone Hannover.ini
