infinity Posted March 29, 2006 Posted March 29, 2006 Nabend, Ich hab vorhin mal den VMR 9 Modus getestet und bemerkt, dass das Bild in diesem Modus etwas Kontrastärmer ist. Hat das einen Grund? Also man merkt das an den 16:9 Balken: Im VMR 9 Modus sind diese gräulich, im Overlay Mixer sind die Tiefschwarz. Quote
rriem Posted March 30, 2006 Posted March 30, 2006 Hallo, mich würde zu dem Thema interessieren, was eigentlich besser ist, Overlay oder VMR9? Und wie verhält es sich mit dem Primary-Monitor? Ich habe eine ATI-Radeon mit Monitor und Beamer. Wenn ich den Beamer (der kann auch 16:9) verwenden will, muss ich über Shortcut umschalten. Mit Hydravision habe ich das dann so eingestellt, dass alle Applikationen mit ihren Fenstern auf dem Primary starten. Es wäre schön, wenn aber nur das Vollbild vom DVBViewer auf dem Primary (Beamer) käme und die Dialoge für EPG, Recording usw. auf dem Monitor? Kann man das im VMR9 besser managen oder gibt es da keinen Unterschied zum Overlay? Gruß rriem Quote
akapuma Posted March 30, 2006 Posted March 30, 2006 Wenn man hier rumprobiert, sollte man auch die Prozessorlast beachten. Normalerweise ist sie mit dem overlay mixer am geringsten. Gruß akapuma Quote
infinity Posted March 31, 2006 Author Posted March 31, 2006 Wenn man hier rumprobiert, sollte man auch die Prozessorlast beachten. Normalerweise ist sie mit dem overlay mixer am geringsten. Gruß akapuma <{POST_SNAPBACK}> das ist schon klar, wird ja auch gesondert gerendert mit einberechneten effekten. Aber was ist mit den Farbwerten? Warum sind die beim VMR so blass? Quote
hdv Posted March 31, 2006 Posted March 31, 2006 Hallo, Aber was ist mit den Farbwerten? Warum sind die beim VMR so blass? ist es bei dir vielleicht der Overlay-Mixer bei den Farben zu grell eingestellt. Bei mir ist der Overlay-Modus der mit den blassesten Farben, halt so wie es natürlich wirkt, die anderen sind einfach zu grell. Quote
infinity Posted April 1, 2006 Author Posted April 1, 2006 (edited) Hallo, ist es bei dir vielleicht der Overlay-Mixer bei den Farben zu grell eingestellt. Bei mir ist der Overlay-Modus der mit den blassesten Farben, halt so wie es natürlich wirkt, die anderen sind einfach zu grell. <{POST_SNAPBACK}> hm, ich wüsste nicht wie man die Farben dafür gesondert einstellt hmhm. Ich weiß auch nicht wie ich bei VMR die Farben einstelle, das würd ich gern einfach korrigieren, doch wie? Weiterhin sehe ich grad auch, dass die Bildschärfe auch etwas abnimmt beim VMR9 Edited April 1, 2006 by infinity Quote
sebastianratz Posted April 2, 2006 Posted April 2, 2006 Overlay und VMR9 nutzen einen anderen Farbraum: Overlay nutzt die Werte 0-255 (schwarz-weiß) Während VMR9 schwarz auf 16 festlegt und weiß auf 235. (16-235) Deshalb wird ein an sicher schwarzes Pixel (0) leicht grau (16) dargestellt. Das ganze stört mich auch etwas, weshalb ich persönlich den Overlay Mixer verwende Quote
infinity Posted April 5, 2006 Author Posted April 5, 2006 Overlay und VMR9 nutzen einen anderen Farbraum:Overlay nutzt die Werte 0-255 (schwarz-weiß) Während VMR9 schwarz auf 16 festlegt und weiß auf 235. (16-235) Deshalb wird ein an sicher schwarzes Pixel (0) leicht grau (16) dargestellt. Das ganze stört mich auch etwas, weshalb ich persönlich den Overlay Mixer verwende <{POST_SNAPBACK}> da lässt sich soweit auch nichts machen? Quote
esackbauer Posted April 5, 2006 Posted April 5, 2006 da lässt sich soweit auch nichts machen? <{POST_SNAPBACK}> Doch, du kannst den Kontrast/Helligkeit am Monitor nachregeln. Man muss wissen, dass das Video Material tatsächlich mit 16 bis 235 Werten vorliegt. Overlay Mode rechnet das nur auf 0 bis 255 hoch. Der wahre Profi bevorzugt daher VMR9 und stellt den Kontrast/Helligkeit auf seinem Bildschirm richtig ein. Aus diesem Grunde gibt es beim Windows MCE auch einen Kalibrierungs-Assistenten. Es gibt einen sehr informativen Thread auf einer englischen Seite: http://www.avsforum.com/avs-vb/printthread...14&page=2&pp=30 Gruss, Mundl Quote
infinity Posted April 9, 2006 Author Posted April 9, 2006 (edited) da lässt sich soweit auch nichts machen? <{POST_SNAPBACK}> Doch, du kannst den Kontrast/Helligkeit am Monitor nachregeln. Man muss wissen, dass das Video Material tatsächlich mit 16 bis 235 Werten vorliegt. Overlay Mode rechnet das nur auf 0 bis 255 hoch. Der wahre Profi bevorzugt daher VMR9 und stellt den Kontrast/Helligkeit auf seinem Bildschirm richtig ein. Aus diesem Grunde gibt es beim Windows MCE auch einen Kalibrierungs-Assistenten. Es gibt einen sehr informativen Thread auf einer englischen Seite: http://www.avsforum.com/avs-vb/printthread...14&page=2&pp=30 Gruss, Mundl <{POST_SNAPBACK}> dass sich das am Monitor einstellen lässt ist klar, nur ist das doch keine brauchbare Lösung, da dann meine ganze Monitorabstimmung hinüber ist... was bringt mir denn Windows in vollkommen falschen Farben... Edited April 9, 2006 by infinity Quote
esackbauer Posted April 9, 2006 Posted April 9, 2006 (edited) dass sich das am Monitor einstellen lässt ist klar, nur ist das doch keine brauchbare Lösung, da dann meine ganze Monitorabstimmung hinüber ist... was bringt mir denn Windows in vollkommen falschen Farben... <{POST_SNAPBACK}> Wat? Falsche Farben? Dann hat dein Monitor aber ein Problem. Es wäre mir neue das Kontrast/Helligkeit etwas an den Farben ändert. Edited April 9, 2006 by esackbauer Quote
infinity Posted April 9, 2006 Author Posted April 9, 2006 Wat? Falsche Farben? Dann hat dein Monitor aber ein Problem. Es wäre mir neue das Kontrast/Helligkeit etwas an den Farben ändert. <{POST_SNAPBACK}> n bisschen schlecht ausgedrückt, sorry. Gemeint ist, dass ich meinen Monitor schon meinen Bedürfnissen zum Arbeiten eingestellt habe, und das nicht gerade für Videos verstellen möchte. Kontrast und Helligkeit sind halt schon für meinen Geschmack sehr gut eingestellt, und um TV zu schauen, muss ich das schon sehr stark verändern, zu stark Meine Notlösung im Moment ist einfach die Einstellungen direkt am Cyberlink Decoder anzupassen... ne sehr gute Lösung soweit Quote
NeDrY Posted August 13, 2007 Posted August 13, 2007 Das Problem scheint mal wieder ein Treiberproblem zu sein. ATi hat das Problem offensichtlich ab Catalyt 7.1 gefixed, bei Nvidia tritt das Problem bei mir mit Version 94.24 auch auf. Über einen Registry-Tweak kann man jedoch auch beim Nvidia-Treiber die Farbraumkorrektur einschalten, näheres dazu hier: http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?showtopic=20140 Cheereo NeDrY Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.