Jump to content

EPG im Hintergrund sammeln?


uglyrooster

Recommended Posts

Da es eigentlich kein Fehler ist, stelle ich die Frage einmal hier und nicht im Beta-Forum:

 

Das gefällt mir ja schon einmal sehr gut:

 

"Change: EPG-Handling: The EPG is no longer collected on the device responsible for the livetv playback. Instead each device now can collect epg data. If you have several devices you can use the nonwriting timers to collect epg-data in he background.

This works for DVB-EPG, ATSC-EPG, MHW, MHWPlus and SFI."

 

Allerdings ist mir noch keine Möglichkeit eingefallen, dies ohne Timer zu machen.

 

Sinnvoll wäre es doch, z. B. bei jedem Einschalten auf dem zweiten Tuner einen automatischen EPG-Sammellauf zu machen. Ist dieser z. B. durch eine Aufnahme blockiert, findet das EPG-Sammeln eben nicht statt, da es beim nächsten Einschalten ohnehin wieder läuft und das EPG ohnehin etliche Tage reicht.

 

Mit Timer funktioniert das übrigens problemlos.

 

Oder sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht?

Link to comment

Danke für den Tip, funktioniert wie erwartet, aber nur im Vordergrund.

 

Abschalten des EPG auf der Hardware nimmt das Script nicht zur Kenntnis (war ja klar).

 

Ich probiere einmal ein eigenes Script mit den neuen Optionen und melde mich, wenn es klappt.

Link to comment
  • 4 years later...

Ich würde diesen uralten Thread gerne wieder hochholen um nachzufragen, ob sich in dieser Zeit etwas getan hat.

 

Es wäre wirklich toll, wenn der DVBViewer regelmäßig auf der zweiten DVB Karte die EPG-Informationen sammeln würde, wenn diese unbenutzt ist.

 

Der RecordingService macht das nach meinen Feststellung auch nur, wenn er nicht beschäftigt ist, also nicht gerade vom DVBViewer zur Verwendung herangezogen wird, was bei einem HTPC ja permanent der Fall ist - und somit auch keine Lösung bietet.

 

Da der EPG doch eine ziemlich essentielle Funktion des DVB darstellt, wäre es schön, wenn dies vom DVBViewer selbst aktualisiert würde.

 

Das Update-Skript funktioniert leider auch immer nur mit der primären Karte.

Link to comment

Der RecordingService macht das nach meinen Feststellung auch nur, wenn er nicht beschäftigt ist, also nicht gerade vom DVBViewer zur Verwendung herangezogen wird, was bei einem HTPC ja permanent der Fall ist - und somit auch keine Lösung bietet.

 

Das Update-Skript funktioniert leider auch immer nur mit der primären Karte.

Wenn der RS richtig konfiguriert ist, beginnt er ca. 5 Minuten nach dem Start, und danach alle 12 Stunden, mit dem Abklappern der Transponder um das EPG zu aktualisieren.

Natürlich muss dafür ein Tuner frei sein.

Hast du z.B. zwei Karten und Karte 1 ist z.B. mit Live TV beschäftigt, und gleichzeitig die Karte 2 mit einer Aufnahme, wird das Aktualisieren des EPGs zurück gestellt.

Sobald eine der Karten frei wird weil die Aufnahme fertig ist, oder du dir statt Live TV ne Aufnahme anschaust, wird das Aktualisieren mit dem dann freien Tuner nachgeholt.

Link to comment

Im Prinzip hat Tjod recht, es wäre schon sinnvoll, wenn der DVBViewer das (auch) machen würde. In einer Testumgebung habe ich das mal mit dem RS probiert, allerdings hat er keine EPG Daten gesammelt, während der DVBViewer ihn in Benutzung hatte. Wenn ich den DVBViewer abgeschaltet habe, hat der RS die EPG Daten aktualisiert - und ja, es sind zwei DVB-S Karten im System.

Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...