Jump to content

HVR-4000 DVB-S2 Probleme


morph

Recommended Posts

Posted

Danke Karlchen1 für die Hilfe, das funktioniert auch bei mir - allerdings nur mit FEC = Auto! Sonst findet PowerCinema zwar die Kanäle, aber Bild und Ton fehlen dann.

 

Transedit - und damit vermutlich auch DVBViewer - findet die HD-Kanäle leider nicht - trotz dieser Einstellungen, und einiger Variationen, die ich probiert habe.

Posted (edited)
:) Habe Gestern Abend entlich ne E-Mail bekommen, das die Karte abgschickt wurde. Sogar mit Packetverfolgung und danch müßte sie Heute ankommen.

Dann werde ich sie mal mit dem DVBViewer Pro und GE testen und entscheiden, ob ich sie behalte oder meine Technotrend S2-3200 HDTV . Ich habe die WinTV HVR 4000 eigentlich nur bestellt, weil die fast alles empfangen kann, was ich hier habe. Ich hab hier Sat (DVB-S,S2), Analoges Kabelfernsehen, Digitales Kabelfernsehen (DVB-C)und DVB-T. Kann mein blödes Kabelfernsehen nicht selber kündigen, da es vom Vermieter kommt und in den Nebenkosten enthalten ist. Aber ich durfte mir wenigsten eine Sat-Schüssel auf den Balkon aufstellen.

Melde mich wieder,wenn die Karte eingetroffen ist und im PC steckt. :):blink:;)

 

Warum brauchst du soviel Empfangsarten? Reicht dir deine TT3200 etwa nicht aus?

 

Ich habe ja erfahren müssen, wie Hauppauge seine Produkte supportet (Nexus-s): mangelne Treiberupdates (keine Treiber für Vista z.B.), Originalsoftware schrott und auf Supportanfragen oder auf Anfragen im inoffiziellen Forum (was auf deren HP verlinkt wird), wird auch nicht geantwortet.

 

Diese Tendenz scheint sich ja bei der HVR-4000 auch abzuzeichnen. Ich werde jedenfalls nicht mehr so eine teure Karte kaufen, wie man sieht, lohnt sich das ja nicht unbedingt.

 

Schade, ich dachte Hauppauge hätte was gelernt...

 

Sorry für OT, aber das musste mal sein.

Edited by darky
Posted

Könnte bitte jemand posten, unter welchem *Namen* die hvr-4000 dvb-s2 erkannt wird? Die Information steht in der Hardware.xml des DVBViewer Pro, der Setup.ini des DVBViewer GE oder der TransEdit.ini von TransEdit (in den letzteren beiden ganz unten in der Sektion [Hardware]).

 

Ich möchte versuchen, mehr über die Karte herauszufinden, und wenn dies gelingen sollte, ist der Name für die Identifikation nötig.

Posted
Könnte bitte jemand posten, unter welchem *Namen* die hvr-4000 dvb-s2 erkannt wird? Die Information steht in der Hardware.xml des DVBViewer Pro, der Setup.ini des DVBViewer GE oder der TransEdit.ini von TransEdit (in den letzteren beiden ganz unten in der Sektion [Hardware]).

 

Ich möchte versuchen, mehr über die Karte herauszufinden, und wenn dies gelingen sollte, ist der Name für die Identifikation nötig.

 

 

habe anzubieten

 

<entry name="Name">Hauppauge WinTV 88x DVB-T Tuner/Demod (1)</entry>

<entry name="Name">Hauppauge WinTV 88x DVB-S/S2 Tuner/Demod (2)</entry>

 

 

muss aber dazu sagen das meine wintv nova-s plus mit "Hauppauge WinTV 88x DVB-S Tuner" erkannt wird (anderer pc) und die eigentlich nicht viel gemeinsam haben

Posted

Ich habe die 4000er nach langem Überlegen doch behalten und hoffe, dass da demnächst positivere Infos auftauchen. Mit der PowerCinema Software läuft das Teil ja eigentlich ziemlich stabil, wenngleich mir der HD-Betrieb mit DVBV bestimmt viel besser gefallen würde.

 

Die Views zum Thema deuten darauf hin, dass die Karte mehr und mehr Verbreitung findet. Kein Wunder, wenn MM & Co die Vertriebspartner sind.

 

Wenn man genau hinsieht, hat ja auch die S2-3200 diverse Probleme und wird wohl auch etwas heiß im HD-Betrieb.

 

Also, wenn ich irgendwie mit Infos helfen kann - nur zu - bin gerne bereit, Euch aktiv zu unterstützen.

 

GG

Posted
Ich habe die 4000er nach langem Überlegen doch behalten und hoffe, dass da demnächst positivere Infos auftauchen. Mit der PowerCinema Software läuft das Teil ja eigentlich ziemlich stabil, wenngleich mir der HD-Betrieb mit DVBV bestimmt viel besser gefallen würde.

 

Die Views zum Thema deuten darauf hin, dass die Karte mehr und mehr Verbreitung findet. Kein Wunder, wenn MM & Co die Vertriebspartner sind.

 

Wenn man genau hinsieht, hat ja auch die S2-3200 diverse Probleme und wird wohl auch etwas heiß im HD-Betrieb.

 

Also, wenn ich irgendwie mit Infos helfen kann - nur zu - bin gerne bereit, Euch aktiv zu unterstützen.

 

GG

 

(w00t) Mir kommt es hier so vor,als würden die Macher des DVBViewer das Thema "WinTV HVR 4000" ignorieren und wollen auch scheinbar nicht geholfen werden.

Ich habe auch schon in einem anderen Foren Thema zur WinTV HVR 4000 meine Hilfe angeboten und gefragt,was benötigt wird. Aber es hatt bis Heute noch keiner von den Machern geantwortet.

Da werden wir wohl noch ne Weile im Regen stehen !!!! :bounce::blink:;)

Posted
:bounce: Mir kommt es hier so vor,als würden die Macher des DVBViewer das Thema "WinTV HVR 4000" ignorieren und wollen auch scheinbar nicht geholfen werden.

 

 

Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Das Problem ist wohl eher, dass die Karte noch sehr neu ist und der BDA-Treiber wohl auch noch so seine Macken mit DVB-S2 hat. Vermutlich muss da erst mal ein Treiber-Update von Hauppauge erfolgen, damit die Sache hier weitergeht. Schade, denn die Karte an sich ist ja wirklich gut und läuft bei mir absolut stabil.

Posted
Mir kommt es hier so vor,als würden die Macher des DVBViewer das Thema "WinTV HVR 4000" ignorieren und wollen auch scheinbar nicht geholfen werden.

Offenbar hast du diesen Thread nicht wirklich gelesen... :bounce:

Posted
Offenbar hast du diesen Thread nicht wirklich gelesen... :bounce:

 

 

hat er wohl getan, aber er hat hier http://www.DVBViewer.com/forum/index.php?showtopic=15677 einen thread im passenden forum erstellt :blink: und der is wirklich sehr ausgelaufen, also entweder schieben wir meinen dort rüber (weil hier passt er mittlerweile nicht so recht) oder wir schreiben drüben weiter ;)

  • 2 weeks later...
Posted

Inzwischen liegt mit die Antwort eines Spezialisten vor, der bereits Erfahrungen mit dem in der HVR-4000 DVB-S2 verwendeten Conexant-Design machen dufte.

 

Für das Umschalten auf DVB-S2 ist eine zusätzliche DLL erforderlich. Die Verwendung erfordert eine Dokumentation vom Hersteller (also Hauppauge oder Conexant), über die wir nicht verfügen und die offenbar nur unter Auflagen herausgegeben wird.

 

Auch weitere Informationen, die ich auf diesem Weg erhalten habe, unterstreichen, dass DVBViewer-Anwendern zur Zeit von der HVR-4000 DVB-S2 *abzuraten* ist.

 

Sorry, keine besseren Nachrichten...

Posted
Inzwischen liegt mit die Antwort eines Spezialisten vor, der bereits Erfahrungen mit dem in der HVR-4000 DVB-S2 verwendeten Conexant-Design machen dufte.

 

Für das Umschalten auf DVB-S2 ist eine zusätzliche DLL erforderlich. Die Verwendung erfordert eine Dokumentation vom Hersteller (also Hauppauge oder Conexant), über die wir nicht verfügen und die offenbar nur unter Auflagen herausgegeben wird.

 

Auch weitere Informationen, die ich auf diesem Weg erhalten habe, unterstreichen, dass DVBViewer-Anwendern zur Zeit von der HVR-4000 DVB-S2 *abzuraten* ist.

 

Sorry, keine besseren Nachrichten...

 

zwar nicht das was ich erhofft hatte, aber sehr nah daran was ich irgendwie erwartet hab

 

also hopp, seht schon mal eine plugin-schnittstelle an der ein wert zum umschalten für s/s2 anliegt :bye: auf so eine lösung wirds wohl hinauslaufen

Posted

:) Also ich habe jetzt genug von dieser WinTV-HVR 4000 !!! Habe mir jetzt wieder die Technotrend S2-3200 HDTV-S2 bestellt und versteigere nägste Woche meine WinTV- HVR 4000 bei eBay. Bin mächtig entteucht von Hauppauge. Sind nicht mehr die, die sie früher mal wahren.

Mir ging es bei der Karte hauptsächlich um den Videoeingang.Da ich noch viele VHS-Kassetten von meiner Videokammera habe, die ich auf DVD verewigen wollte. Aber da gibt es ja noch andere möglichkeiten.

Jedenfalls macht der gut gehende Vidoeingang die anderen Macken nicht weg.

Also weg damit und die Technotrend wieder her und entlich wieder HDTV-Sender geniesen.

 

:):):bye::)

Posted
:) Also ich habe jetzt genug von dieser WinTV-HVR 4000 !!! Habe mir jetzt wieder die Technotrend S2-3200 HDTV-S2 bestellt und versteigere nägste Woche meine WinTV- HVR 4000 bei eBay. Bin mächtig entteucht von Hauppauge. Sind nicht mehr die, die sie früher mal wahren.

Mir ging es bei der Karte hauptsächlich um den Videoeingang.Da ich noch viele VHS-Kassetten von meiner Videokammera habe, die ich auf DVD verewigen wollte. Aber da gibt es ja noch andere möglichkeiten.

Jedenfalls macht der gut gehende Vidoeingang die anderen Macken nicht weg.

Also weg damit und die Technotrend wieder her und entlich wieder HDTV-Sender geniesen.

 

:):):bye::)

 

Hallo Karlchen1,

 

eine weise Entscheidung! Die Firma Hauppauge ist nicht mehr das, was sie (angeblich) mal war.

Siehe auch folgenden Thread:

http://www.DVBViewer.com/forum/index.php?showtopic=16270

 

Der arme Kerl, der die Karte bei ebay ersteigert...

 

Gruß,

 

zhero

Posted
Hallo Karlchen1,

 

eine weise Entscheidung! Die Firma Hauppauge ist nicht mehr das, was sie (angeblich) mal war.

Siehe auch folgenden Thread:

http://www.DVBViewer.com/forum/index.php?showtopic=16270

 

Der arme Kerl, der die Karte bei ebay ersteigert...

 

Gruß,

 

zhero

ich will ja niemanden beschützen, aber soweit griga das beschrieben hat liegt das ganze nicht an hauppauge direkt sondern am gewählten hardwaredesign (die bauen ja nicht selbst) und da haben die halt nen gewaltigen missgriff mit dem conexant chipsatz getätigt. nachdem ich ja selbst damit geplagt bin find ich das mehr als ärgerlich aber irgendwie konnte das außer denen niemand ahnen :)

Posted

Der chipsatz muss ja nicht schlechter sein. Es fehlen wohl nur die informationen, um alles entsprechend anzusteuern. Als early adopter geht man immer das risiko ein, dass es (noch) nicht funktioniert. Lieber was bekanntes wählen und sich nicht durch extra features verleiten lassen :)

  • 1 month later...
Posted

echt ne Frechheit von Hauppauge

es gibt noch immer keine Treiber

Nie wieder werd ich mir da was kaufen.

  • 2 weeks later...
Posted

Hallo,

wollte nur kurz mitteilen, dass es bei Sceneo mittlerweile möglich ist, DVB-S2 mit der Hauppauge HVR-4000 zu verwenden.

Werde brav warten und hoffen, dass dies in Zukunft auch mit dem DVBViewer möglich ist - denn nichts kann dem DVBV das Wasser reichen!

 

Schönes Wochenende, Christian

  • 3 weeks later...
Posted

Hallo,

 

habe / hatte den selben Stress mit der Hauppauge Karte. Mittlerweile habe ich die neuesten Treiber von Hauppauge (engl. Site) drauf und sowohl mit Power-Cinema also auch mit Bonavista von Sceneo kann ich die HD Kanäle von Sat1 Pro7 usw scannen und ansehen. Alles bestens. DVBViewer weigert sich, die Kanäle zu finden. Transedit 3 meckert, die Karte sei keine DVB-S2 Karte.

 

Da gibt es wohl noch was zu tun. <_<

 

Frohe Ostern!

Posted

Hallo,

 

Transedit 3 meckert, die Karte sei keine DVB-S2 Karte.
den Haken bei "DVB-S2 device" gesetzt? Transedit: Hardware-Registerkarte

 

Schön wäre auch, wenn du hier einen Beitrag leisten könntest, dann ist es eventuell zukünfig möglich,

auch die Haupauge als DVB-S2 automatisch zu erkennen. Verbesserte Dvb-s2 Erkennung

 

Das wird zukünftig natürlich nur etwas bringen, wenn DVB-S2 auch mit DVBViewer funktioniert.

 

<_<

Posted
Da gibt es wohl noch was zu tun.

Stimmt. Erst muss Hauppauge wegen Dokumentation angeschrieben werden, da sie DVB-S2 anders als andere handhaben, dann will Hauppauge wie üblich ein unterschriebenes NDA sehen, dass es bei Todesstrafe verbietet, irgendjemand sonst zu verraten, wie es funktioniert, wenn die Doku dann schließliich vorliegt muss es implementiert und ein Tester gefunden werden, weil hier niemand die Karte hat (und sich auch niemand kaufen wird), usw. <_<

 

Schön wäre auch, wenn du hier einen Beitrag leisten könntest,

Das wäre schon mal ein Anfang....

Posted

Na wenn Ihr da was optimieren wollt, spiele ich gerne das Versuchskaninchen, passt ja zu Ostern. Was könnte ich sonst beitragen? Vom Bit und Byte verbiegen verstehe ich nicht wirklich was.

Posted
Na wenn Ihr da was optimieren wollt,

Wieso optimieren??? Nötig ist schlicht und einfach, dass Hauppauge uns verrät, wie es geht. Da gibt es nichts zu optimieren. Wir können auch nichts dafür, dass einige wenige Hersteller so eine Geheimniskrämerei betreiben. Dabei ist das ohnehin ein Witz. In ein oder zwei Jahren kann man das vermutlich irgendwo im Web nachlesen. Bis es soweit ist, hat es allerdings Hauppauge in der Hand, User und Entwickler an der kurzen Leine zu führen.

 

Was könnte ich sonst beitragen?

Folge vertrauensvoll dem von hdv geposteten Link...

Posted
Stimmt. Erst muss Hauppauge wegen Dokumentation angeschrieben werden, da sie DVB-S2 anders als andere handhaben, dann will Hauppauge wie üblich ein unterschriebenes NDA sehen, dass es bei Todesstrafe verbietet, irgendjemand sonst zu verraten, wie es funktioniert, wenn die Doku dann schließliich vorliegt muss es implementiert und ein Tester gefunden werden, weil hier niemand die Karte hat (und sich auch niemand kaufen wird), usw. <_<

 

na mal überlegen.... hm. wer sollte das denn tun? die benutzer oder die entwickler eines programms?

 

dann wär halt mal damit anfangen eine tolle idee, weil von uns kann sich keiner als entwickler ausgeben, und wenn die echt ne unterschrift und all den schmafu wollen, dann wird ihnen die von uns auch net reichen :)

 

zwecks tester: siehe den zwillingsthread hierzu, da haben sich ja bereits einige gemeldet

Posted

Schade um die Zeit, die ich mir der HVR-4000 "vergeudet" habe! MM verkauft jetzt auch die TT-S2-3200, und damit läuft jetzt alles perfekt - keine Ruckler, keine System-Abstürze - einfach stabil! Von Hauppauge werde ich so schnell keine neuen Produkte mehr kaufen!

  • 5 weeks later...
Posted (edited)

Schade das es hier noch keine Lösung für das HD Senderproblem gibt. Bin langsam am verzweifen, die richigen TV-Karten für mein MediacenterPc zu finden.

 

Mit der neuen Hauppauge Nova HD scheind es woll das gleiche Problem zu sein wie hier beschieben. Da ich feststellen mußte das sie die Treiber der HVR-4000 verwendet und anscheind nur eine abgespeckte Version dieser ist. Ist auch schon recht merkwürdig wenn man schon im mitgeliferten Cyberlink Powercinema 4.7 die Sender nicht über den Suchlauf findet, sondern dies per Hand einstellen soll, damit dies dort überhaut auftauchen.

 

Dabei habe ich mir extra diese Karte ausgesucht weil ich mit meiner TT 3200 ständig problem beim Aufwachen aus dem Standby habe (kein DVB-Gerät verfügbar). Was für einen MediacenterPC (programierte Aufnahmen) außerst ungünstig ist.

Selbst mit den neusten Treibern der TT 3200 konnten dies Probleme anscheind nicht engültig gelöst werden. Habe zwar nun ab und zu mal ein Bild nach dem Aufwachen (wo ich mit dem alten Treiber generell gar kein Bild mehr hatte) aber dafür ebend ab und zu das Problem das der Treiber nicht mehr richtig geladen wird nach dem Standby. Zumindest der standby funktioniert bei allen Hauppauge Karten tadellos.

 

Nun bin ich am überlegen die Hauppauge Nova HD wieder zurückzugeben. Weiß denn jemand ob bei diese Karten jemals der DVBS2 Betrieb vom DVBViewer unterstütz werden sollen? Oder kann jemand eine DVBS2 Karte empfehlen die vom DVBViewer unterstütz wird (idealer weise auch TV Central und VistaMCE) und keine Probleme mit dem Standby hat?

Edited by ectomorph
Posted
Zur HVR 4000 und DVB-S2 gibt es schon einige Fortschritte.

Guck mal hier und hier.

 

Danke für die schnelle Anwort hatte inzwischen auch schon mal mit dem Transedit rumprobiert und sie da mit den manuellen Transponderdaten für Sat.1HD, Pro7HD usw. die bei der Cyberlinkanleitung dabeilagen habe ich auch die Sender gefunden und er Preview hat auch geklappt.

 

Werde Morgen gleich mal die neue Beta ausprobieren.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...