Jump to content

DVB Viewer friert beim Start sehr häufig ein


SnoopyDog

Recommended Posts

Posted (edited)

Hallo!

 

Habe folgendes Problem: beim ersten Start des Programms DVBViewer.exe auf einem frisch gebooteten Windows friert dieser ständig ein. Danach sporadisch beim starten von DVBViewer.exe. Habe dieses Problem seit mehreren Versionen des DVBViewer unter den unterschiedlichsten Umgebungen:

 

"Alter" PC (1):

- Mainboard D955XBK

- CPU Pentium D930 (2x 3 GHz)

- OS Windows XP x64

- Skystar 2 TV PCI mit Treibern 4.3.2 und 4.4.0

- Grafikkarte nVidia 7800GT

- 2 GB RAM

- Elecard MPEG2 Decoder

 

Alter" PC (2):

- Mainboard D955XBK

- CPU Pentium D930 (2x 3 GHz)

- OS Windows XP SP2

- Skystar 2 TV PCI mit Treiber 4.4.0

- Grafikkarte nVidia 7800GT

- 2 GB RAM

- Elecard MPEG2 Decoder

 

"Neuer" PC:

- Mainboard DP965LT

- CPU Core 2 Duo E6600 (2x 2,4 GHz)

- OS Windows XP SP2

- Skystar 2 TV PCI mit Treiber 4.4.0

- Grafikkarte nVidia 7800GT

- 2 GB RAM

- Elecard MPEG2 Decoder

- DVBViewer 3.6.0.2

 

Selbst das komplette Neuaufsetzen des "neuen" PC brachte keinerlei Besserung (siehe angehängte support.zip)

support.zip

Edited by SnoopyDog
Posted

passiert das auch mit anderen Decodern und auch bei der GE??

Was meinst du genau mit einfrieren?? Läßt sich der DVBViewer selbst nicht mehr bedienen oder bleibt nur das Bild und Ton stehen?

Posted

PRO und GE scheinen im gleichen Verzeichnis installiert (gewesen?) zu sein.

Beide sollten in eigenen Verzeichnissen residieren und funktionieren.

Posted (edited)

Hallo! :) Die GE habe ich nach dem Neuaufsetzen nicht mehr installiert. Ich habe jedoch das komplette "alte" DVBViewer-Verzeichnis gesichert, nach Neuinstallation von XP zurück nach "Programme" kopiert und dann das Setup durchlaufen lassen. Ich könnte höchstens noch einmal alles komplett deinstallieren und alle Reste löschen, danach neu installieren und meine geänderten Logos sowie die Fernbediencodes einzeln zurückspielen. Würde jedoch nicht erklären, warum es auf 3 verschiedenen Platformen diese Probleme gab. Vielleicht hat auch die Skystar 2 nen Treffer (?). Will mir irgendwann die HD holen, wenn Geld übrig ist.

 

Mit "einfrieren" meine ich, daß nach dem Start meist kurz das Bild und die EPG-Info zu sehen ist, aber das Bild bleibt stehen, der DVBViewer läßt sich dann nur noch mit dem Task-Manager beenden (reagiert nicht mehr auf Eingaben). Manchmal bleibt das Bild nach dem Start auch komplett schwarz.

Edited by SnoopyDog
Posted

Eine subere Neuinstallation, erstmal ohne alle Extras, hätte auf jeden Fall den Vorteil, eher herauszufinden, wo der Fehler liegen könnte.

Posted

Hi :wacko: Habe jetzt eine saubere Neuinstallation durchgeführt - genau dasselbe! Aber: es gibt da einen Konfigurationshaken, den ich bislang nicht beachtet hatte. Der nennt sich "nutze nur die erste CPU". Sobald ich diesen Haken einschalte, wird nur noch ein Prozessorkern genutzt und der DVBViewer hängt nicht mehr. Werde es noch beobachten! Mein aktuelles Board sowie das Vorgängerboard hatte Doppelkern CPUs eingebaut. Wenn es so "gefährlich" ist, beim DVBViewer mehr als eine CPU zu nutzen, würde ich den Support generell ausschalten und den Konfigurationshaken unsichtbar machen. :bye:

  • 1 month later...
Posted

Hi!

 

Nachdem ich o.a. Problem auch mit meiner seit gestern eingebauten SkyStar HD habe (Einfrieren beim Starten und / oder Zappen), habe ich noch mal "rumgespielt".

 

Am Verwenden beider CPU Cores ja/nein liegt es definitiv nicht wie ich oben vermutete.

 

Aber: in den Einstellungen zur DVB Karte unter "Hardware" gibt es den Haken "Stream beim Tunen stoppen" und seitdem ich den eingeschaltet habe, scheint alles gut zu sein.

  • 4 weeks later...
Posted

Moin :dvbviewer: Das Problem besteht weiterhin (trotz mittlerweile komplett neuer Hardware und vor 2 Wochen neu aufgesetztem OS), wenn auch nur sporadisch. Nach dem allerersten Start des DVBViewer ist dann ein eingefrorenes Bild des zuletzt ausgewählten Senders zu sehen und man muß den Taskmanager bemühen. Alle weiteren Programmstarts verlaufen ohne Probleme.

support.zip

Posted (edited)

Hallo,

habe das Problem auch, daß sich DVBViewer oft beim Starten aufhängt. In letzter Zeit passiert es auch oft, daß danach meine Timer.xml zerschossen ist. Vielleicht gibt es hiermit einen Zusammenhang:

Zugriffsverletzung In Pushsource.ax

.

 

Ergänzung:

habe jetzt mal die DVBViewer V3.6.1.20 und DVBViewer Filter 2.8.4 installiert, jetzt ist es noch schlimmer. Seitdem ist er nicht ein einziges mal mehr beim automatischen Start zu einer Aufnahme komplett hochgestartet (DVBViewer bleibt immer im Splash-Screen stehen und sehr, sehr oft ist danach die Timer.xml futsch). Dann hilft nur noch, Rechner neu starten.

Edited by benzers
Posted

Hallo nochmal,

das Problem, daß es nach Installation der V3.6.1.20 schlimmer wurde, lag daran, daß die Installation den Recordservice installiert hat. Irgendwie kommen sich bei mir aber Service und DVBViewer beim Aufwachen in die Quere. Nachdem ich den Service deaktiviert habe läuft jetzt der Rechner schon tagelang ohne Probleme (nutze ihn jetzt aber nur noch zum Aufnehmen, zum Abspielen nehme ich jetzt das Showcenter).

 

Grüße

Thomas

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...