fsd Posted January 14, 2008 Author Posted January 14, 2008 Hi Furst73, Probier bitte mal folgendes: A: Nach dem Aufwachen aus dem Ruhezustand 1. DVBViewer beenden 2. DVBViewer neu starten Gehts dann wieder? Ich vermute nein, dann Probier mal B: B: Nach dem Aufwachen aus dem Ruhezustand 1. DVBViewer beenden 2. Im Gerätemanager unter Netzwerkadapter beide SAT-Karten deaktivieren 3. Anchließend beide Karten wieder aktivieren 2. DVBViewer starten Wenn es jetzt geht könnte Dir evtl. ein ähnlicher Workaround wie weiter oben von mir beschrieben helfen. Gruß Franz Quote
SKompa Posted February 20, 2008 Posted February 20, 2008 Seit kurzem nutze ich den DVBViewer PRO mit zwei "Skystar 2 TV PCI" Karten was soweit auch funktioniert. Ich möchte den PC als PVR nutzen (weniger um Live TV anzusehen). Deshalb war ich begeistert als ich den DVBVService entdeckt habe. Erste Tests waren auch erfolgreich. Um Strom zu sparen habe ich danach eingestellt, daß sich der Rechner nach getaner Arbeit in den Ruhezustand begibt. Das anschließende Aufwachen zur nächsten programmierten Aufnahme hat funktioniert, die Aufnahme war für die Dauer der geplanten Sendung aktiv und der Rechner hat sich wieder in den Ruhezustand begeben. Leider waren alle nach dem Ruhezustand durchgeführten Aufnahmen nur 1 kB groß! Wenn ich anschließend den DVBViewer Pro V3.6.1.2 starte bleibt das TV-Bild schwarz und die CPU geht auf 100% Auslastung. Im Taskmanager ist kein Prozeß mit einer höheren CPU-Last zu erkennen, der Leerlaufprozeß hat jedoch 0% CPU. Mit dem Sysinternals Tool "Prozeß Explorer" wird ein Prozeß "DPCs" mit 98-100% angezeigt. Beim Beenden vom DVBViewer bzw. über "Anicht/Schließe Graph" geht die CPU wieder auf fast 0% runter. Nach erneuterm Starten des DVBViewer bzw. Kanalumschaltens geht die CPU wieder auf 100% hoch. Die DVBViewer TE 4.4.0.209 zeigt beim Start beide Skystars an. Bei Auswahl der ersten (vermutlich die vorher aktive) bleibt das TV-Bild auch schwarz und die CPU geht auf 100%. Bei Auswahl der zweiten Karte wird ein TV-Bild angezeit - bei moderater CPU. Das Problem läst sich nur durch Rechnerneustart bzw. deaktvieren/aktivieren der "hängenden" Skystar beheben. Im Forum gefundene Hinweise (wie z.B. alte skydll.dll) treffen bei mir nicht zu. Gibt es mittlerweile neue Erkenntnisse zum Problem, oder ist es möglich (falls der DVBVService mitbekommen sollte, das das System aus dem Ruhezustand hochfährt) alle Karten automatisch zu resetten? Bin für jeden Hinweis dankbar. Der DVBVService ist wirklich genau das was ich suche und würde mir Windows-User einen Umstieg auf Linux/VDR ersparen. Gruß Franz Windows XP Pro, SP2 FSC Scenic-W CPU P4-2660 512 MB RAM Technisat Treiber 4.4.0.0 Hatte selbes Prob mit 2 Skystars. Nach Aufwachen aus dem Ruhezustand meistens 100% deferred procedure calls. Bei mir hat's geholfen, den auf der Technisat CD gelieferten (scheinbar veralteten) Treiber zu verwenden. der 4.4.er von Technisat und B2C2 brachte o.g. Probleme. Jetzt funzt alles so, wie's soll. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.