Jump to content

Welche Dvb-t Karte


Recommended Posts

Hallo,

ich weiss das ist die Frage bei der 90% aller Forennutzer regelmäßig austicken ... :)

Egal, ich würd trotzdem gerne wissen was ihr so empfehlen könnt.

Habe schon mit der Hauppauge HVR - 4000 geliebäugelt zumal meine bessere Hälfte für die Zukunft die Anschaffung einer Sat-Anlage plant...allerdings soll die ja gerade dort ab und zu zicken machen. Da ich vorerst nur DVB-T nutzen werde stellt sich halt die Frage ob ich da nicht erstmal zu etwas günstigerem greifen sollte, wie siehts denn eigentlich mit kostenlosen HDTV-Sendern aus - die werden doch bestimmt nur über SAT/Kabel ausgestrahlt ?

 

mfg

Stanger

 

P.S.: Rechnerkonfig: C2D E 6600, 3 GB RAM,1 TB HDDs,...ausreichend für jegliche Audio/Videobearbeitung

Edited by Stanger
Link to comment

Dacht ich mir nachdem ich hier einige Threads durchforstet habe das die Bandbreite wohl derzeit geringfügig zu hoch dafür ist, danke dir :)

 

Hat keiner eine Empfehlung für eine DVB-T Karte, wie gesagt Sat-Anlage ist in Planung - Realisierung derzeit etwas schwer da Mietwohung und nur Nordbalkon im 4.Stock - einzige Möglichkeit Südfenster mit Blechsims - da muss ich mich grad mal schlau machen was es für Halterungen gibt...

 

Gruß

Stanger

Link to comment

Es gibt eine Halterung, die man in den Fensterrahmen "schraubt"... also nicht fest verschraubt, sondern nur "rein drückt", also ein Stange, die man quasi auseinander schraubt womit dann druck auf zwei gummefüße im Fensterrahmen erzeugt wird.. das ganze ist recht stabil, muss ich sagen. Verwende ich hier auch und bin recht zufrieden damit :)

Man hat halt nur die Schüssel im Fenster hängen, ist nicht unbedingt sehr hübsch.

 

Hier mal ein Link:

http://www.hm-sat-shop.de/montage-zubehoer...nnenhalter.html

(ich will keine Werbung für den Shop machen, aber da gibts die recht günstig, bei Conrad hab ich selber die Halterung für den doppelten Preis gekauft *grummel* und das obwohl ich vorher schon mit hm gute Erfahrungen gemacht hatte...)

Link to comment

Hallo,

vielen Dank für den Tip - ich hab heute mal die Häuserfronten angeschaut - so wie es aussieht ist das bei uns an der Fasade nicht erlaubt, da alle in der Straße ihre Antennenschüsseln am Balkon haben da kann ja keiner was dagegen machen - nur leider hab ich keinen Südbalkon wie oben schon erwähnt.

Schade, aber dafür umziehen kommt nicht in Frage.

Werde somit erstmal bei DVB-T bleiben müssen oder DVB-C nutzen da ein Kabelanschluss vorhanden ist aber der Kabelsalat wird langsam etwas viel.

 

mfg

Stanger

Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...