Tjod Posted May 13, 2007 Posted May 13, 2007 Hier im Überblick was es alles als um den DVBViewer herum gibt: Zu allererst, es gibt drei DVBViewer-Versionen: DVBViewer Pro (Mitgliederbereich > Main Application) Das ist die "Hauptversion" des Programms mit Netzwerk- und HTPC-Einbindung. DVBViewer Pro 3.9.4 Readme die Anleitungen nicht mit der Entwicklung des DVBViewer Pro Schritt halten. Daher wurde versucht, die neuesten und wichtigsten Funktionen in einer Readme zusammenzufassen. Aktuell hat diese aber immerhin auch schon 47 Seiten! Anleitungen: DVBViewer Wiki Deutsch Englisch Englisch (andere Version) DVBViewer GE (Griga Edition) (Mitgliederbereich > Main Application) Eine alternativer Version des DVBViewer mit etwas anderer Zielsetzung ohne Netzwerk und HTPC Fähigkeiten. Anleitungen: Deutsch Aktuell und auch für Nutzer des DVBViewer Pro zu empfehlen, da beide Versionen einige Gemeinsamkeiten haben. DVBViewer TE (Technisat Edition) Eine Spezialversion, die für Technisat entwickelt wurde. Sie hat deutlich weniger Funktionen, z.B. keine Plugin Unterstützung und unterstüzt nur mache Karten von Technisat. Eine Übersicht der Funktionen der unterschiedlichen Versionen bietet die Feature-Matrix Viele weitere nützliche Informationen finden sich in dem DVBViewer FAQ. In den nächsten Tagen werde ich die Informationen zu den Plugins im Wiki auf den Aktuellen stand bringen. Und dann wird auch nur noch das Wiki aktualisiert.
Tjod Posted May 13, 2007 Author Posted May 13, 2007 (edited) Die Plugins und Add-Ons sind in folgende Kategorien unterteilt: 1 Aufnahme Aufnahme Nachbearbeitung 2 EPG (Electronic Program Guide) 3 Teletext RDS (Radio Data System) 4 Aussehen 5 OSD (On Screen Display) 6 OSD Skin 7 GUI-Skin 8 Kanalliste 9 Netzwerk 10 DirectShow 11 Hardware 12 Display 13 Fernbedienung 14 Steuerung des DVBViewer 15 Programmieren 16 Sonstiges 17 Nicht mehr benötigte/funktionierende/vorhandene Plugins Edited June 9, 2008 by Tjod
Tjod Posted May 13, 2007 Author Posted May 13, 2007 (edited) 1 Aufnahme Dieser Beitrag wird nicht mehr Aktualisiert. Eine Aktuelle Fassung ist im Wiki zu finden. http://wiki.DVBViewer.info/index.php/Aufnahme_(Plugins) DVB Task Scheduler (Mitgliederbereich > Main Application) Der DVB Task Scheduler erstellt für programmierte Aufnahmen automatisch Windows Tasks. Sie bewirken, dass der Rechner zum richtigen Zeitpunkt automatisch aus dem Ruhezustand/Standby aufwacht und der DVBViewer gestartet wird. Wenn man es bei der Aufnahme-Programmierung entsprechend einstellt, geht der Rechner nach der Aufnahme wieder in den Ruhezustand/Standby. Der DVB Task Scheduler sorgt in diesem Fall dafür, dass der DVBViewer vorher beendet wird, da die Treiber diverser DVB-Geräte mit dem Übergang Probleme haben, wenn sie noch aktiv sind. Bitte beachten: Der DVB Task Scheduler sollte nicht zusammen mit dem Recording Service verwendet werden! Eine Anleitung ist im Download enthalten. 10 Schritte für den Task Scheduler DVBViewer Recording Service (Mitgliederbereich > Beta Section) Der Recording Service wird als Windows Service installiert. Er führt programmierte Aufnahmen mit sehr niedriger Systemlast im Hintergrund aus, wenn der DVBViewer nicht läuft, und startet den Rechner bei Bedarf auch aus dem Ruhezustand/Standby, um anstehende Aufnahmen zu erledigen. Wer den Recording Service verwendet, muss zur Zeit noch darauf achten, dass er den DVBViewer vor dem Ruhezustand/Standby beendet, da sonst der Recording Service nach dem Aufwachen nicht aktiv wird. Weiterhin kann der DVBViewer bei einer laufenden vom Recording Service durchgeführten Aufnahme nicht auf die verwendete TV-Karte zugreifen. Bitte beachten: Der DVB Task Scheduler sollte nicht zusammen mit dem Recording Service verwendet werden! Eine Anleitung ist als liesmichsvc.txt im DVBViewer Pro-Verzeichnis zu finden. COMPlugins (Mitgliederbereich > Beta Section [DVBViewer Rec.Service]) Das folgenden Plugin erweitern den Recording Service. Es mussen im System registriert werden. DVBVweb Dieses Plugin ist eine abgespeckte Version des Webservers für den DVBViewer. Es stellt EPG Daten dar und hilft Timer zu verwalten/erzeugen oder zu löschen. Für die EPG-Funktionen wird das EPGStore Plugin benötigt. Das DVBVweb-Plugin ist automatisch aktiv. In der Grundeinstellung horcht es an Port 80/lokaler Host (127.0.0.1). Über die Webkonfiguration kann das umgestellt werden. uninstallsvc Eine Batch Datei um den Recording Service zu entfernen. Er muss mit Admin rechten ausgeführt werden. Audiorecorder Plugin (Mitgliederbereich > Plugins) Ermöglicht Audio-Aufnahmen im MP3, MP2, Ogg Vorbis und WAV Format. Eine Anleitung ist im Download enthalten. Videorecorder Plugin (Mitgliederbereich > Plugins) Das Videorecorder Plugin wird nur in folgenden Spezialfällen benötigt: - Aufnahmen im PVA-Format. - Aufnahmen mit einer Dauer über 23:59 Stunden. - Gleichzeitige Aufnahme verschiedener Sender in einer TS-Datei. - Aufnahme spezieller DVB-Datenströme (PIDs), die der DVBViewer bei Aufnahmen nicht erfasst. - MPG-Aufnahmen mit speziellen Einstellungen Aufnahmen mit mehreren Audiospuren und/oder Teletext sind auch mit dem DVBViewer Pro/GE selbst möglich. Anleitung Record Sound-Notification (play) Signalisiert akkustisch das Ende einer Aufnahme, so dass man nicht von einem vorher programmierten automatischen Herunterfahren überrascht wird. HelpTimer Erstellt vor Aufnahmen einen Umschalt-Timer und überprüft ob der DVBViewer umgeschaltet hat. Commandline Starter Plugin (Mitgliederbereich > Tools) Ermöglicht es, Aufnahmen über die Kommandozeile direkt zu starten. Bitte beachten: Falls im DVBViewer bereits Aufnahmen programmiert waren, werden diese alle gelöscht ! Wakeup.vbs Zur verwendung von CMOSTimer um den PC automatisch zu Aufnahmen per RTC Alarm starte. Timer - Start Computer durch BIOS-Uhr Start Computer durch BIOS-Uhr DVBMRR Ein Tool um einzelne Lider anhand der RDS Informationen Aufzunehmen (derzeit nur für N-Joy angepasst). Aufnahme Nachbearbeitung Dieser Beitrag wird nicht mehr Aktualisiert. Eine Aktuelle Fassung ist im Wiki zu finden. http://wiki.DVBViewer.info/index.php/Aufna...itung_(Plugins) Dieser Abschnitt enthält nur Tools, die von DVBViewer.com zur Verfügung gestellt werden. Im Forum gibt es Informationen zu weiteren Programmen, sowie zur Nachbearbeitung im Bereich Conversion & Encoding. File Property Copier (Mitgliederbereich > Tools) Der DVBViewer ergänzt Aufnahmen optional durch EPG-Informationen, die als Dateieigenschaft gespeichert werden (NTFS Filestorage Data, nur mit NTFS-Dateisystem verfügbar). Sie gehen jedoch verloren, wenn man die Datei bearbeitet (schneidet oder konvertiert). Mit Hilfe dieses Tools kann man die Informationen auf die neu erstellte Datei übertragen. DVBCutter Ein paar Scripte um Aufnahmen mit der Fernbedienung zu schneiden. TSPlayer (Mitgliederbereich > Tools) Der TSPlayer ist ein schlanker Player für DVB Transportstream-Dateien. Außerdem kann er einfache Schnittaufgaben durchführen, Streams extrahieren und sie nach MPG und MP2/AC3 konvertieren. Anleitung Delete_It Ermöglicht das automatische Löschen von Aufnahmen nach einer gewissen Zeit. BBC_HD_Fixer Berichtigt fehlerhafte Header in Aufnahmen des Senders BBC HD Zurück zur Übersicht Edited June 9, 2008 by Tjod
Tjod Posted May 13, 2007 Author Posted May 13, 2007 (edited) 2 EPG (Electronic Program Guide) Dieser Beitrag wird nicht mehr Aktualisiert. Eine Aktuelle Fassung ist im Wiki zu finden. http://wiki.DVBViewer.info/index.php/EPG_(Plugins) EPG_URLList.ini Die Datei EPG_URLList.ini im Konfigurations-Verzeichnis ermöglicht es, im EPG-Fenster des DVBViewer Pro/GE einen Sendungstitel im Internet suchen zu lassen. Die Einträge in der Datei bestimmen, welche Sites per Menü angeboten werden. EPGplus Führt eine automatische Suche im EPG nach vordefinierten Begriffen durch und ermöglicht es, die betreffenden Sendungen automatisch aufzunehmen oder daran erinnert zu werden. EPG Manager Erlaubt es, im DVBViewer Pro auf einfache Weise Sender von der EPG-Anzeige "Zur Zeit" und "Timeline" auszuschließen, und durch eine automatisches Weiterschalten von Sendern den EPG zu aktualisieren. Für den DVBViewer GE ist dieses Tool nicht notwendig, da die Funktion integriert wurde. EPG-Update Script Schaltet alle Transponder durch, sofern keine Aufnahme läuft, um den EPG zu aktualisieren. Kann auch durch eine selbst erstellte Task gestartet werden, um eine regelmäßige Aktualisierung zu erreichen. EPGImporter Importiert EPG-Informationen und Bilder aus beliebigen Datenquellen (DataSources) in den DVBViewer. Bislang gibt es nur ein Import-Modul für für Clickfinder. XMLTV Importer (Mitgliederbereich > Beta Section) Importiert EPG-Informationen aus der Datei tvguide.xml, die mit xmltv erstellt wurde. Auto Import XMLTV Eine weitere Möglichkeit XMLTV Daten in den DVBViewer zu Bekommen. TVBrowser Plugin Das Plugin ermöglicht es, direkt aus dem TVBrowser den Sender im DVBViewer Pro zu wechseln oder Aufnahmen zu programmieren. Anleitung TVBROWSER Plugin GE Und eine Lösung für den DVBViewer GE. TVGenial Plugin Ermöglicht das Erzeugen von Timern per Commandline im DVBViewer Pro, GE und Recordingservice. Mit einem Beispiel, das zeigt, wie sich mit TVGenial Aufnahmen programmieren lassen. TVGenial Script Ein um einige Sender erweiterter Beispiel Skript. ClickFinder Add-On Ein Add-On, um direkt aus ClickFinder Aufnahmen im DVBViewer zu programmieren. TV-Info Importplugin (Mitgliederbereich > Plugins) Es ermöglicht die Aufnahmenprogrammierung des DVBViewers per Internet mittels www.tvinfo.de TVInfo Import (Mitgliederbereich > Tools) Und das ganze noch als eigenständiges Programm wenn man es z.B. per Task starten möchte. EPGLogger Dieses Plugin protokolliert den EPG des eingeschalteten Senders. Es ist insbesondere für Musiksender gedacht, die Titel und Interpret als EPG-Daten senden. Timeline Programm (nur für DVBViewer TE) Bietet eine Timeline Darstellung des EPG für den DVBViewer TE (funktioniert nicht mit DVBViewer Pro/GE). Zurück zur Übersicht Edited June 9, 2008 by Tjod
Tjod Posted May 13, 2007 Author Posted May 13, 2007 (edited) 3 Teletext Dieser Beitrag wird nicht mehr Aktualisiert. Eine Aktuelle Fassung ist im Wiki zu finden. http://wiki.DVBViewer.info/index.php/Teletext_(Plugins) dvbviewer_teletextreader php-Script zum Auslesen der Aktienkurse aus dem Teletext von n-tv (für andere Sender anpassbar). Teletext Fonts (Mitgliederbereich > Plugins) Die Installation der Teletext-Fonts sorgt für die richtige Darstellung von Grafikelementen in Teletextseiten, die aus dem DVBViewer im HTML-Format gespeichert wurden, sowie in externen Anwendungen (z.B. Webserver Control). RDS (Radio Data System) Dieser Beitrag wird nicht mehr Aktualisiert. Eine Aktuelle Fassung ist im Wiki zu finden. http://wiki.DVBViewer.info/index.php/RDS_(Plugins) RDS Extractor (Mitgliederbereich > Tools) Extrahiert die Radiotext-Informationen aus Aufnahmen der ARD-Radiosender auf Astra 19° Ost, 12265 H. Angezeigte Titel können dann gezielt angespielt werden. Zurück zur Übersicht Edited June 9, 2008 by Tjod
Tjod Posted May 13, 2007 Author Posted May 13, 2007 4 Aussehen Dieser Beitrag wird nicht mehr Aktualisiert. Eine Aktuelle Fassung ist im Wiki zu finden. http://wiki.DVBViewer.info/index.php/Aussehen_(Plugins) Spracheditor Ermöglicht das einfache Erzeugen und Anpassen von Sprachdateien (*.lng) für den DVBViewer Pro/GE. Language File Diverse Sprachdateien für den DVBViewer. Bootlogo Windows Bootlogo "DVBViewer" und hier für das Tool TuneUp angepasst. Sonique Visualisierungen Hier einige Quellen für Sonique Visualisierungen. Die *.svp Dateien lassen sich auch mit dem DVBViewer Pro verwenden. 1 und 2 Teletext Fonts (Mitgliederbereich > Plugins) Die Installation der Teletext-Fonts sorgt für die richtige Darstellung von Grafikelementen in Teletextseiten, die aus dem DVBViewer im HTML-Format gespeichert wurden, sowie in externen Anwendungen (z.B. Webserver Control). Zurück zur Übersicht
Tjod Posted May 13, 2007 Author Posted May 13, 2007 (edited) 5 OSD (On Screen Display) Dieser Beitrag wird nicht mehr Aktualisiert. Eine Aktuelle Fassung ist im Wiki zu finden. http://wiki.DVBViewer.info/index.php/OSD_(Plugins) Sender Logopack: TV-Stations Logopack (Mitgliederbereich > Skins), AstraLogopack 177x132 Pixeln ca. 550 Stück Senderlogopack_XXL 58x43 Pixeln - 64x64 Pixeln ca. 3200 Stück DVBViewer Logopakete, Neue Sender Logos Für DVBViewer 3.6.x Logos Csat Network_Logos_AU czech tv logos Verschiedene Pakete mit Senderlogos die dann im OSD angezeigt werden wenn sie in ..\DVBViewer\Images\Logos liegen. Es wird immer das Logo mit dem Nahmen der dem Sendernahmen am ähnlichsten ist angezeigt. OSD-Menu Editor (Mitgliederbereich > Tools) Ermöglicht es das OSD-Menü anzupassen und auch externe Anwendungen anzuzeigen. Die richtige windowdef.xml DVBViewer > Hilfe > Konfigurationsverz.. laden. OSD Skineditor Ermöglicht das Editieren/Erstellen von OSD-Skin ein vorhandener Skin sollte als Basis verwendet werden. convert Diesem Tool erledigt die grobe Arbeit beim Konvertieren von OSD-Skins in eine andere Auflösung. Weather Images for the HTPC (Mitgliederbereich > Skins) Der weather Ordner muss direkt in den DVBViewer Ordner Kopiert werden. Da durch wird im OSD der Eintrag HomeTheatre..>dasWetter aktiviert. Weather Icon Set - Unity (Mitgliederbereich > Skins) Alternative Bilder für dasWetter. DisableVMROSD Deaktiviert das VMR OSD komplett wenn es in den den Optionen deaktiviert ist nur bei machen Problemen nötig. Zurück zur Übersicht Edited June 9, 2008 by Tjod
Tjod Posted May 13, 2007 Author Posted May 13, 2007 (edited) 6 OSD Skin Dieser Beitrag wird nicht mehr Aktualisiert. Eine Aktuelle Fassung ist im Wiki zu finden. http://wiki.DVBViewer.info/index.php/OSD_Skin_(Plugins) DVBVHD-BLUE2k7 MGrey HD BlackDynamic Frosch's OSD Skin (Mitgliederbereich > Skins) New Def Skin HD (Mitgliederbereich > Skins) New Default (Mitgliederbereich > Skins) Old Default (Mitgliederbereich [zur Zeit nur über das DVBViewer Pro 3.2.6 Setup zu erreichen.]) XBox Mediacenter OSD Skin (Mitgliederbereich > Skins) XBox_Transparent NewDef_OSD_Mod XBox Skin 16:9 (Mitgliederbereich > Skins) OSD Skin "XIC3" concinnity OSD Skin concinnity 3D XIC3HDG_red Tgrey Hd Osd Skin TXMasHD CarPC Skin SimpleBlue Zurück zur Übersicht Edited June 9, 2008 by Tjod
Tjod Posted May 13, 2007 Author Posted May 13, 2007 7 GUI-Skin Dieser Beitrag wird nicht mehr Aktualisiert. Eine Aktuelle Fassung ist im Wiki zu finden. http://wiki.DVBViewer.info/index.php/GUI-Skin_(Plugins) GUI Skin Compiler (Mitgliederbereich > Tools) Erstellt aus den roh Dateien den GUI Skin. okeh2source.zip okeh2ger_source.zip New Menu Creator Plugin Das Plugin ermöglicht es in das Plugin Menü beliebige Programmaufrufe oder das übergeben von Parametern an den DVBViewer. GUI Skin: klausing Skins for DVBViewer Pro by Technofriend (Mitgliederbereich > Skins) DEFAULT SKIN, DEFGOLD SKIN,DEFGREEN SKIN,DEFBLUE SKIN,DEFBLUEPINK SKIN,DEFPINK SKIN,DEFROSE SKIN,DEFNITEBLUE SKIN,DEFAULTMIN SKIN, DEFAULT GER SKIN (Deutsch),DEFGOLD GER SKIN (Deutsch) AIS (Mitgliederbereich [zur Zeit nur über das DVBViewer Pro 3.2.6 Setup zu erreichen]). OKeh Skins (Mitgliederbereich > Skins) OKeh Grey,OKeh Blue,OKeh Green,OKeh Orange,OKeh Yellow OKeh2 Skin (Mitgliederbereich > Skins) OKeh2 Skin RDS (Mitgliederbereich > Skins) GUI Skin - Black Fusion (English) (Mitgliederbereich > Skins) GUI Skin - Blackmoon (English) (Mitgliederbereich > Skins) GUI Skin - Clarity (English) (Mitgliederbereich > Skins) GUI Skin - D-Remix (English) (Mitgliederbereich > Skins) GUI Skin - Fusion (Deutsch) (Mitgliederbereich > Skins) GUI Skin - Fusion (English) New Version! (Mitgliederbereich > Skins) GUI Skin - High (English) (Mitgliederbereich > Skins) GUI Skin - Minium (English) (Mitgliederbereich > Skins) GUI Skin - Minium Reloaded (English) (Mitgliederbereich > Skins) GUI Skin - Neon (English) (Mitgliederbereich > Skins) Zurück zur Übersicht
Tjod Posted May 13, 2007 Author Posted May 13, 2007 (edited) 8 Kanalliste Dieser Beitrag wird nicht mehr Aktualisiert. Eine Aktuelle Fassung ist im Wiki zu finden. http://wiki.DVBViewer.info/index.php/Kanalliste_(Plugins) TransEdit (Mitgliederbereich > Main Application) Mit TransEdit kann man komfortabel Sendersuchlauf durchführen und direkt die Kanalliste des DVBViewer aktualisieren. Außerdem können Transponderlisten Aktualisiert und Transponder Analysiert werden. Anleitungen: Deutsch Englisch Transedit MMC , TransEdit 3.0.6.4 HVR 4000 Zwei abgespekte Versionen von TransEdit um die Kompatibilität von TV-Karten mit dem DVBViewer zu testen. Transedit MMC hat exakt die Hardwareunterstützung des DVBViewer Pro ist aber längere Zeit nicht mehr aktualisiert worden. Dagegen entspricht die Version TransEdit 3.0.6.4 HVR 4000 dem aktuellen Stand was die Hardwareunterstützung von neueren Geräten angeht. Durch einen Sendersuchlauf kann die Hardwarekompatibilität festgestellt werden. Findet man mít TransEdit Sender wird es auch der DVBViewer tun. Nur die CI-Unterstüzung kann nicht getestet werden. ImportMDB und ImportTSP (Bestandteil der DVBViewer Installation) ImportSDX, ImportSatcoTEX.dll ImportSatcoCSV.dll [satcoDX Import Plugins] (Mitgliederbereich > Plugins) Die Plugins ermöglichen es Kanallisten in den entsprechenden Formaten zu Importieren. Das Standard Format zum austauschen von den listen mit dem DVBViewer ist *.ini und fest integriert. ImportTPL.dll Sammlungen von Kanallisten für DVB-S, DVB-T und DVB-C. ChNumbers Ermöglicht es, auf einfache Weise, Sendern eine bestimmte Kanalnummer zuzuordnen. Transponder_Edit Ermöglicht das zusammenfügen von zwei Transponderlisten. Kanaleditor (mit werbung) Ermöglicht das komfortabele umsortiren der Kanalliste des DVBViewer TE favprinter Ernöglicht das ausdrucken der Favoritenliste, mit Anzeige der übergeordneten Kategorie und Angabe der entsprechenden Favoritennummer. Zurück zur Übersicht Edited June 28, 2008 by hdv
Tjod Posted May 13, 2007 Author Posted May 13, 2007 (edited) 9 Netzwerk Dieser Beitrag wird nicht mehr Aktualisiert. Eine Aktuelle Fassung ist im Wiki zu finden. http://wiki.DVBViewer.info/index.php/Netzwerk_(Plugins) DVBServer (Bestandteil des DVBViewer Pro Setup) Er dient da zu um von einer TV-Karte über das Netzwerk zu einem (oder mit Einschränkungen mehreren) DVBViewer Pro als Client zu Streamen. Eine Anleitung gibt es hier (die ist nicht ganz Aktuell nicht irritieren lassen.) NetStream Plugin (Bestandteil des DVBViewer Pro Setup) Damit ist das Streamen des gerade im DVBViewer wiedergegebenen Transponders (Frequenz) möglich. Ein Steuerung ist von Client aus nicht direkt möglich. Anleitung Webserver Control (Mitgliederbereich > Main Application) Ein Webinterface über dass der DVBViewer per Browser Gesteuert und Aufnahmen Programmiert werden können. ASFStreaming Plugin mit dem zum Webinterface gestreamt werden kann (der Stream wird neu codiert um streamen bei geringer Bandbreite zu ermöglichen). http-Plugin Skin Skin´s für das Webinterface. web_blue_v11 gibman_web PDA-Oberfläche für den Webserver Mobiles Webinterface(kleine Seiten für mobile gerate) WOL for DVBViewer (Mitgliederbereich > Tools) Tool um via Wake on Lan einen Rechner im Netzwerk zu starten. DVBDiscover DVBDiscover ist ein einfaches Tool, das die Konfiguration von nicht DVBViewer Clients für das Netzwerkstreaming erleichtert. xmtv Ein kleines Tool um die XBOX als Streaming Client für den DVBViewer zu nutzen. Zurück zur Übersicht Edited June 9, 2008 by Tjod
Tjod Posted May 13, 2007 Author Posted May 13, 2007 (edited) 10 DirectShow Dieser Beitrag wird nicht mehr Aktualisiert. Eine Aktuelle Fassung ist im Wiki zu finden. http://wiki.DVBViewer.info/index.php/DirectShow_(Plugins) DVBViewer Filter (Mitgliederbereich > Plugins) das ist ein DirectShow Sourcefilter Bestandteil des DVBViewer Pro/GR wird aber Teilweise unabhängig da von Aktualisiert. (Wer mehr wissen möchte So funktioniert DirectShow) Post Processor Plugin (Mitgliederbereich > Plugins) Ermöglicht das einbinden eines Processor in den Graph. Radlight Audio Selection Filter (Mitgliederbereich > Plugins) Ermöglicht es Mono rechts oder links auf beide Lautsprecher zu legen (falls der Stereo Ton für zwei Tonspuren missbraucht wird). Graphedit Ermöglicht das anzeigen und bearbeiten des wiedergabe Graph.Anleitung Graph Selector Plugin (Mitgliederbereich > Plugins) Bietet die Möglichkeit, zwischen verschiedenen vordefinierten oder selbst erstellten Filtergraphen zu wechseln EVRSetFullscreen Hilft eventuell gegen die Microruckler. Radlight Filter Manager (und Mitgliederbereich > Main Application) Ist ein Tool um in das DirectShow System einzugreifen. Anleitung Zurück zur Übersicht Edited June 9, 2008 by Tjod
Tjod Posted May 13, 2007 Author Posted May 13, 2007 (edited) 11 Hardware Dieser Beitrag wird nicht mehr Aktualisiert. Eine Aktuelle Fassung ist im Wiki zu finden. http://wiki.DVBViewer.info/index.php/Hardware_(Plugins) LNB_FireDTV Schaltet die Spannungsversorgung des LNB durch die FireDTV ab. LNBOff_M Schaltet die Spannungsversorgung des LNB durch die SkyStar2 ab. Read MAC Adress (Mitgliederbereich > Plugins) Liest die MAC Adresse der einiger TechniSat Karten aus. CI- Unterstützung für Technotrend Karten dafür wird zusätzlich die Datei ttBdaDrvApi_Dll.dll benötigt. Zurück zur Übersicht Edited June 9, 2008 by Tjod
Tjod Posted May 13, 2007 Author Posted May 13, 2007 (edited) 12 Display Dieser Beitrag wird nicht mehr Aktualisiert. Eine Aktuelle Fassung ist im Wiki zu finden. http://wiki.DVBViewer.info/index.php/Display_(Plugins) iMON/Media Lab VFD/LCD Plugin zur Anzeige von Daten des DVBViewer auf einem iMON VFD und iMON LCD. LCDHype Plugin zur Anzeige von Daten des DVBViewer z.B. auf einem AlphaCool LCDs. jaLCD Plugin (Mitgliederbereich > Plugins) zur Anzeige von Daten des DVBViewer auf einem jaLCD. jaLCDs config Beispiele Konfigurationens Datei für das jaLCD Plugin. LCD Smartie plugin (hier) Ein Plugin um mit dem Programm LCD Smartie Informationen vom DVBViewer auf ein davon unterstützten LCD darzustellen. Plugin Für G15 ist ein Plugin, welches Sender- und EPG-Informationen auf dem in der Tastatur eingebauten Display anzeigen kann. XC-Cube Diplay Skript zur Anzeige von Daten des DVBViewer auf einem XC-Cube Display. IRTrans Display Plugin zur Anzeige von Daten des DVBViewer auf einem IRTrans Display (Zalman HD160 HTPC). Zurück zur Übersicht Edited June 9, 2008 by Tjod
Tjod Posted May 13, 2007 Author Posted May 13, 2007 (edited) 13 Fernbedienung Dieser Beitrag wird nicht mehr Aktualisiert. Eine Aktuelle Fassung ist im Wiki zu finden. http://wiki.DVBViewer.info/index.php/Fernbedienung_(Plugins) Konfigurations Dateien für Fernbedienung Hier gibt es *.remote mit Fertigen Tastaturbelegungen für einige Fernbedinungen. MCE Remote Plugin (Mitgliederbereich > Input plugins) für MCE (Media Center) Fernbedienung. MCERemote Anleitung und MCE.remote Konfigurationsdatei für die MCE Fernbedienung. X10 Remote Plugin (Mitgliederbereich > Input plugins) für X10 Fernbedienung z.B. ATI Remote Wonder Fernbedienung. Technotrend Remote Eingabe Plugin (Mitgliederbereich > Input plugins) für Technotrend Fernbedienung und Baugleiche einige Hauppauge und SkyStar USB/HD FireDTV Remote Plugin (Mitgliederbereich > Input plugins) Dieses Plugin erlaubt es die Fernbedienung der FireDTV Karten direkt im DVBViewer Pro zu benutzen. Twinhan USB Remote (Mitgliederbereich > Input plugins) für die Fernbedienung der Twinhan USB. Girder Control Plugin 1.1 (für Girder 3.2.9) (Mitgliederbereich > Tools) ermöglicht das steuern des DVBViewer über das Programm Girder v3.2.9 (das ist die letzte Freewareversion) was viele Fernbedienung unterstützt. Eine alternative Setting up control of DVBViewer by Girder. Girder 4.x Plugin und hier für die aktuelle kostenpflichtige Version, die man hier erwerben kannst. Philips SRM7500 (MediaControl) Plugin für DVBViewer Dieses Plugin erlaubt die Senderauswahl und das Absetzen von Befehlen in DVBViewer Pro über das LCD Display der Philips SRM 7500 Multimedia-Fernbedienung. Bluetooth Remote Control Ermöglicht das steuern des DVBViewer mit einem Bluetooth-fähigen mobilen Gerät (Mobiltelefon, PDA usw.). TTRemoteTray Sollte mit dem DVBViewer funktionieren. WinLIRC Ein weiteres Fernbedienung Programm das Plugin da zu ist im DVBViewer enthalten. EventGhost Ein weiteres Fernbedienungs Programm die Unterstützung für den DVBViewer ist eingebaut. HIP (Human Interface Programmer) Ein weiteres Programm für die Steuerung per Fernbedienung. CreativeRM1500Plugin er möglich die Steuerung des DVBViewer mittels der Fernbedienung RM-1500, welche zur Soundkarte Creative Audigy 2 Platinum gehört. DVBViewer_Pinnacle_SendMessage Girder Konfig für die Pinnacle Pinnacle remote und hier bzw. auch hier mit fertigem Profil. Anleitung um die Pinnacle Fernbedienung mit dem DVBViewer zu verwenden. DVBViewer Starter (Mitgliederbereich > Beta Section) Ermöglicht das starten des DVBViewer via Fernbedienung. DVBViewer Winlirc Starter (Mitgliederbereich > Tools) Ermöglicht das starten des DVBViewer via Fernbedienung mit WinLIRC. Zurück zur Übersicht Edited June 9, 2008 by Tjod
Tjod Posted May 13, 2007 Author Posted May 13, 2007 (edited) 14 Steuerung des DVBViewer Dieser Beitrag wird nicht mehr Aktualisiert. Eine Aktuelle Fassung ist im Wiki zu finden. http://wiki.DVBViewer.info/index.php/Steue...iewer_(Plugins) DVBForeGround Holt beim aufrufen den DVBViewer in den Vordergrund so das der den Eingabe Fokus hat. Channel Shortcutter (Mitgliederbereich > Tools) Legt Verknüpfungen zu bestimmten Sendern an. Diese können dann z.B. als Desktopicon abgelegt werden und erlauben eine direkte Anwahl des Senders Sidebar for DVBViewer (Mitgliederbereich > Tools) Die Sidebar beherbergt eine "Fernbedienung" und die Kanäle und Favoriten. DVBViewer Zapper ein Programm, welches in einem kleinen Fenster die Favoriten mit Senderlogo anzeigt und eine komfortable Senderwahl bietet. Eigene Inputbefehle Befehle Anleitung zum erstellen eigener Inputbefehle Befehle. Zurück zur Übersicht Edited June 9, 2008 by Tjod
Tjod Posted May 13, 2007 Author Posted May 13, 2007 (edited) 15 Programmieren Dieser Beitrag wird nicht mehr Aktualisiert. Eine Aktuelle Fassung ist im Wiki zu finden. http://wiki.DVBViewer.info/index.php/Programmieren_(Plugins) DVBViewer Spy DVBViewer Spy Sourcen (Mitgliederbereich > Sources) zeigt, was der DVBViewer über diue COM Schnittstelle an Informationen ausgibt. vfdtest eine Kombination aus DVBSpy und einer 2x16 Zeichen VFD-Display Anzeige. Es soll für Experimente mit dem iMON-Display und Anregungen für die Bedienung des DVBViewer ohne Monitor mittels solche einem Display diene. The Alarms, App with VB Net source DVBViewer COM Interface (Mitgliederbereich > Sources) Beispiel Scripts EPGImporter_src MyPrograms Plugin Source Read Channels and EPG Demo (Mitgliederbereich > Sources) Auslesen der Channel und EPG Daten Delphi DEMO. epg.dat/channels.dat structure (Mitgliederbereich > Sources) Myinternet Plugin, Source Code DVBViewer Plugin SDK (und Mitgliederbereich > Sources) MyVoice (Mitgliederbereich > Sources) Photoshop Source File - DVBViewer Mediacenter (Mitgliederbereich > Sources) Photoshop Source File - Weather Icons "Unity" (Mitgliederbereich > Sources) Channel Shortcutter Source (Mitgliederbereich > Sources) RadLight Filter Manager Source (und Mitgliederbereich > Sources) TVGenial Plugin Source (Mitgliederbereich > Sources) DemoDVB EPG Durchsuchen Source Small Vbnet Sample SQLiteDBBrowser Version 1.01 PHP COM Skript [EPGViewer] Extensions in .NET Imon VFD Test (Source) (Mitgliederbereich > Sources) Com and java, How to use DVBViewer com from java ShutdownDVBViewer.exe und WakeOnLAN.exe &Delphi 7 source DVBViewerChannelSwitcher Source Zurück zur Übersicht Edited June 9, 2008 by Tjod
Tjod Posted May 13, 2007 Author Posted May 13, 2007 16 Sonstiges SupportTool Das SupportTool sammelt die Konfigurations und Log Dateien des DVBViewer und pakt diese mit Informationen über das Betriebssystem und installierte Decoder in das support.zip welches beider Fehlersuche behilflich sein kann. Trailer Import [Yahoo Trailer Plugin] (Mitgliederbereich > Plugins) Legt *.murl Dateien für die Trailer bei Yahoo an. Diese können dann wie Lokal gespeicherte Videos ausgewählt werden. MyPrograms Plugin ermöglich die Einbindung und das starten von Programmen über das OSD-Menü. Robustes Shoutcast-Radio Ermöglicht das einbinden von Shoutcast Radiosendern in das OSD-Menü. Dabei wird die suche von shoutcast.com verwendet um immer aktuelle URLs zu erhalten. DVBViewer Switch Beendet die Wiedergabe des DVBViewer und startet PowerDVD für die BluRay Wiedergabe. Backup_timers.xml.bat Eine batch-Datei um mit einem Klick eine Sicherheitskopie der timers.xml zu erstellen. Internetradio Listen LCD (VFD) Support Das Programm simuliert ein 2 x 16 Zeichen LCD und zeigt die verschiedenen Meldungen und Zustände des DVBViewer Pro an. MonitorOff Dieses Programm schaltet den Monitor aus. AllowMonitorOff Erlaubt die Monitor-Abschaltung beim Laufendem DVBViewer mit Video Wiedergabe. D3d Renderengine Ein kleiner Video-Player mit einigen Einstellmöglichkeiten der hauptsächlich dem Test und der Demonstration der neuen D3d Renderengine dient. UserData Liest die Benutzerdaten des DVBViewers aus der Registry aus. Reset Technisat cards (Mitgliederbereich > Tools) Die SkyStar2 kann durch Abstürze in einen Zustand kommen das sie nicht mehr richtig arbeitet. Das lässt sich beheben in dem der Rechner stromlos gemacht wird oder die Karte im Gerätemanager kurz deaktiviert wird und genau das macht dieses Programm. Launcher Bietet die Möglichkeit, Fensterpositionen des DVBViewers vor dem Start auf einen ausgewählten Bereich zurückzusetzen. Kann beim Betrieb mit mehreren Monitoren recht nützlich sein. Anleitung Skype Plugin (Mitgliederbereich > Beta Section) Zeigt die Skype Kontakte im OSD an. OSD Sleeptimer Plugin (Mitgliederbereich > Plugins) Fügt einen Sleeptimer in das OSD ein. H.264 Param Reader (Mitgliederbereich > Tools) Das Programm H264ParamReader liest den Sequence_Parameter_Set aus TS-Dateien, die H.264-Video enthalten, und zeigt die darin enthaltenen Informationen detailliert an. Dies kann für die Fehlersuche von Nutzen sein, insbesondere wenn ein H.264-Stream nicht oder nicht korrekt wiedergegeben wird. Timeset Aktualisiert die Systemuhr anhand der per DVB übermittelten Zeit. SaveIni und als Plugin (nur DVBViewer GE) ermöglicht es, die setup.ini während dessen der DVBViewer GE läuft zu speichern, was hilfreich sein kann, um umfangreiche Änderungen abspeichern zu können, ohne den DVBViewer GE schließen zu müssen. Somit sind die Veränderungen wie auch angelegte Timereinträge gesichert, diese würden durch einen plötzlichen Absturz des DVBViewer GE verloren gehen, da normalerweise nur beim Beenden gespeichert wird. Bei der Variante als Plugin wird, automatisch alle drei Minuten, die Datei setup.ini gespeichert. Vista Streaming Sidebar Gadget Ermöglicht das Streaming in die Vista Sidebar. (Ist zur Zeit nur eine erste Beta) Vista Sidebar Gadget (Beta) Ermöglicht das steuern des DVBViewer über die Vista Sidebar. Mit RDS Text beim Radio hören. ShutdownNow- Collection Sollte verwendet werden wenn man den Rechner per Verknüpfung in den Standby/Ruhezustand schicken möchte. Nicht den rundll32.exe Parameter SetSuspendState verwenden der kann zu Problemen beim aufwachen führen. Reboot Startet den DVBViewer beim aufwachen aus dem Standby neu. Timer Manager Pro Ermöglicht es mehr Einfluss auf Timer Aufnahmen zu nehmen. Anrufmonitor für die Fritz!box Überwacht die Fritz!box auf eingehende Anrufe und Signalisiert diese im DVBViewer. LoadIni Damit kannst du manuell ein Einlesen von programmierten Aufnahmen bei laufendem DVBViewer GE veranlassen. Aber Vorsicht: Aufnahmen, die du seit dem GE-Start im DVBViewer programmiert oder geändert hast, sind dann weg! DiSEqC 1.2, Testtool DVBViewerChannelSwitcher MHP Carousel Plugin (Mitgliederbereich > Plugins) Sammelt MHP Daten ein. Und Speichert die im Plugin Verzeichnis (der Nutzer des DVBViewer braucht da schreib recht). Zum anzeigen braucht man noch weitere Programme. Launching DVBViewer from Vista MCE Start Menu Standby Controller Schickt den PC automatisch in den Standby, wenn der DVBServer nicht verwendet wird und keine Aufnahme ansteht. dvbvMemberAreaTweaks Ein GreaseMonkey Script (für Firefox und Opera) der im Mitgliederbereich die Updates der letzten x Tage oben auflistet und die Downloads einfärbt zur besseren Übersicht. WebDump Das Tool erstellt aus einer Website ein .jpg um so z.B. Informationen in das OSD einzubinden. Zurück zur Übersicht
Tjod Posted May 13, 2007 Author Posted May 13, 2007 (edited) 17 Nicht mehr benötigte/funktionierende/Vorhandene Plugins Teletext To Excel (Mitgliederbereich) habe ich nicht zum funktionieren überreden können. EPG-Search freelnb Sonique Audio Visuals (Mitgliederbereich) Ist inzwischen Bestandteil des DVBViewer Pro. Quick & Dirty EVR Plugin DVBViever Pro Damit lässt sich einmalig der Graph in DVBViewer Pro auf EVR umbiegen. Sodas die Hardware-Beschleunigung der Grafikkarte funktioniert. Teletext Systemclock Update (Mitgliederbereich > Sources) Hat bei meinen letzten Tests nicht funktioniert. (Alternative timeset > 16 Sonstiges) Ermöglicht auf einfache Weise die Uhrzeit des PC nach der Teletextzeit zu stellen. DVBVTalk, speak.vbs Funktioniert nicht mehr immer bei 0% BG_DVBViewer_Remote_Control RemoteControl Plugin ttAPI.dll Tip of the Day DVBSetup (Command Line Extension) EPG2HTML Converter (und Mitgliederbereich > Main Application) [Funktioniert nicht mehr und die Funktion ist im DVBViewer inzwischen enthalten] TV Genial VBS Favconv Channellist Editor (Mitgliederbereich) Timerconv DVB-Music Recorder Sunshine-Live Track Tracker Project1 Dient der Anzeige der laufenden DVBViewer instanzen und deren Pfadangaben. osdGames Multicast Plugin DVBWizard PiP Preview Plugin SettingsViewer Den gibt es bereits nicht mehr newOSD osdWeather FavConvert Twinhan Mantis CI Detection SaveChannels Comskip Dynamic Tuner Plugin Timerconv Favconv smsinput Teletext Source DVBViewer Channel Navigator H.264 Kit COMPlugins:(In den Service Integriert) EPGparser Dieses Plugin ist für die Erfassung des EPG zuständig. Jede Aufnahme versorgt den EPGParser automatisch mit dem EPG-Datenstrom. Das Plugin erfasst (parst) die Daten und sendet sie an den Service, der sie interessierten Plugins zukommen lässt. EPGstore Dieses Plugin greift auf die Datei epg.dat zu, in der der DVBViewer eingesammelte EPG-Daten speichert. Es kann die Datei lesen, schreiben sowie von einem EPG-Parser Plugin stammende Daten verarbeiten. Es stellt den EPG dem Service und anderen Plugins zur Verfügung. Zurück zur Übersicht Edited June 4, 2008 by Tjod
Recommended Posts