Jump to content

Seltsames Phänomen


SnoopyDog

Recommended Posts

Hallo!

 

Ich habe seit einiger Zeit ein seltsames Phänomen mit meiner Technisat SkyStar HD:

 

Bei einigen Sendern ist es so, daß ich sie nur noch als ruckelnde Einzelbild-Diashow empfange. Empfangsqualität (?stärke) liegt dann unter "HomeTheatrePC" - "Die Infos" bei 33-34% (immer). Zappe ich in dieser Situation ein paar mal hin und her (oder schalte den DVBViewer ein und aus), so liegt die Empfangsstärke plötzlich bei 70-71% und das Programm läuft störungsfrei. Genauso geht es umgekehrt: ein paar mal hin- und herzappen und aus 70-71% Qualität ist urplötzlich wieder 33-34% geworden...

 

Was kann das sein?

 

Edit: Es passiert bei DVBViewer Pro genauso wie beim GE.

Edited by SnoopyDog
Link to comment

Das kann natürlich alles und noch was sein. Ein schuss ins blaue: der innenleiter des f-steckers am lnb ist leicht korrodiert (kein wetterschutz ? ;) ). Abmachen -> kontrollieren -> ev. stück abschneiden und neu machen -> wieder draufdrehen ...

Link to comment

Ich tausche mal nachher die Stecker am Dachboden. Ein Ausgang vom Quad liegt schon ewig unbenutzt da rum. Meine Vermieterin wollte dann doch nicht ;)

 

Nachtrag: Neenee, ich achte beim Montieren von SAT-Schüssel und LNBs schon auf Qualitätsarbeit. :blush: Die Stecker sind mit Wetterschutz versehen. Und die Schüssel hat bis jetzt jeden Sturm überdauert, ohne daß ich nachjustieren mußte - würde im Fall des Falles bei mir dank vom Dachboden aus erreichbaren Antennenmast total easy gehen. Für die Elevation ist jedoch leider Klettern aufs Dach angesagt.

Edited by SnoopyDog
Link to comment

Hatte auch solche Symptome mit einer Skystar HD. Zuguterletzt hatte sich das LNB als Fehlerquelle rausgestellt. Leichte Temperaturdrift der Oszillator-Frequenz. Die Skystar HD ist bei sowas im Vergleich zur Skystar2 oder anderen Digi-Sat Receivern anscheinend etwas pingelig was den sog. Fangbereich der Freuquenz betrifft. Neues LNB, neuer Suchlauf und alles war wieder OK.

Link to comment

Danke für Deinen Tip :) Ich hab bloß keine Lust, wieder aufs Dach zu klettern. Die Wetterschutzkappe vom "schielenden" Eutelsat LNB hat leider einen fetten Riß bekommen, mal sehen, wie lange der noch hält. Beim Haupt-LNB (ASTRA) sehe ich nichts weiter, aber ich hab die Dinger nun schon 4-5 Jahre dran. Mal sehen.

Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...