Jump to content

Timer - Start Computer durch BIOS-Uhr


kallew

Recommended Posts

Posted (edited)

Hi Warsword,

 

sorry, dass die Antwort so lange gedauert hat. Aber ich habe leider die Mail vom Forum nicht erhalten.

 

ist es ok wenn man die timer.bat einfach zu den shutdownscripten von windows xp hinzufügt?

Bin nicht sicher, ob das so geht: Timer benutzt einige Umgebungsvariable, die möglicherweise in der Abmeldung nicht zur Verfügung stehen.

 

Also immer erst mal (!!) als Admin (!!) durchführen. Der normale Nutzer hat nicht das Recht, die Zeit zu ändern.

 

1.1 Kap. 4.2 Erste Tests OK?

1.2 in „Timer_UserInit_Vorlage.bat“ die Filenamen richtig eingetragen?

1.3 eine DOS-Box öffnen und ins Timer-Verzeichnis gehen, z.B.

 

> CD /D %programfiles%\timer

> set debug=/on (auch "set debug=/trace" zum Eingrenzen des Fehlers)

> timer /startup

 

... laufen lassen ... warten auf Fehler.

 

Nach Kap. 6.3 DOS-Box konfigurieren und letzten 100 Zeilen kopieren und schicken.

Kap. 6.1 Files schicken.

 

2. Deine Fehlermeldung: es fehlen Variable, die gesetzt sein sollten. Ich würde Dir die 0.29 schicken. Bitte Mail an mich.

 

Na dann, schaun wir mal ...

 

@alle: also bitte in solchen Fällen eine Mail direkt an mich.

Edited by kallew
Posted

Anhang:

 

Noch eine Frage:

ist es ok wenn man die timer.bat einfach zu den shutdownscripten von windows xp hinzufügt?

 

Nun JA: Prinzipiell könnte es gehen - alle benötigten Systemparameter sind gesetzt (habs aber nicht ausprobiert).

 

Aber:

 

-- von den Shutdownscripten sieht man nur die Meldung: "... werden jetzt ausgeführt"

-- sie sind nicht abzubrechen

-- und werden IMMER ausgeführt (vielleich möchtest Du ja einfach nur Deinen Rechner runterfahren).

 

Also warum nicht:

 

-- einfach "Timer /shutdown /wait" starten (/wait falls DVBViewer noch läuft)

-- Du kannst die zu startenden Programme sehen

-- und wenn Dir was nicht gefällt, Timer einfach abbrechen.

-- Wenn die Zeit schon umgesetzt ist, dies mit "Timer /startup" rückgängig machen.

  • 4 months later...
Posted

Timer 0.32.01 released

 

fix: Changes in internal routines

new: Message about "Time will be adjusted" directly after start of the batch file

  • 2 months later...
Posted

Mal ne Frage,

gibt es irgendwelche Vorteile gegenüber dem normalen DVBViewer Task-Sheduler?

 

Bisher plane ich meine Aufnahmen direkt im DVBViewer EPG und fahre danach den PC in den Ruhezustand. Alles ohne Probleme.

 

Gruß gispos

Posted

Mit der Bios-Uhr wird auch vom S5 der Rechner hochgefahren.

Posted

@gispos:

 

Timer und der Task-Scheduler sind durchaus gleichwertig. Beide funktionieren gleich gut. Timer kann ebenso nacheinander an verschiedenen Tagen Sendungen aufnehmen und den Rechner zwischendurch herunterfahren. Auch, wenn der Scheduler max S4 erreichen kann und wie @nuts richtig sagt, Timer auf S5 ("Shutdown") herunterfährt, ist zur Zeit mit den vorhandenen Netzteilen nur wenig (wenn überhaupt) Energie zu sparen.

 

Das wird erst anders, wenn sich Null-Energie Netzteile in Verbindung mit dem BIOS durchsetzen (die im Shutdown-Zustand keine Energie verbrauchen - hab ich jedoch erst für einen Rechner gesehen), bei denen das BIOS nur von seiner Batterie erhalten wird und dann trotzdem den Rechner starten kann. Dann kann man auch noch die letzen 5-8W mit Timer und S5 sparen.

 

Einen Vorteil für andere Anwendungen hat man allerdings, da Timer durch einfaches Keybordkommando den Rechner zur bestimmten Zeit aufwecken kann wie:

 

"Timer 2010-03-21 20:12"

 

oder man Timer auch eine Liste von Startzeiten vorwerfen kann, aus denen es sich dann die nächste heraussucht.

  • 3 months later...
Posted

Released: Timer 0.33.02

Date: 2010-06-18

Update of internal library

Timewaits can be finished by [ESC]

  • 3 months later...
Posted

Vor ein paar Tagen runtergeladen Timer 0.33.02

 

Timer_UserInit_Vorlage.bat (und damit auch Timer_UserInit.bat) fehlt im entpackten zip-Verzeichnis.

Kannst Du sie mir schicken?

  • 2 weeks later...
Posted

*_Vorlage.bat are included in the new version 0.33.03

  • 1 year later...
Posted

Ich habe ein Problem mit dem Timer.

 

Sobald ich die TimerTool.exe öffne erhalte ich eine Fehlermeldung mit

 

****** TimerTool V 0.19 ******

 

unknown command: ""

 

See Timer Handbook for details about TimerTool.

 

 

 

Weis jemand Rat?

Posted

Nun hab ich rausgefunden das ich PStools auch noch gebraucht habe.

Diese hab ich mir geholt doch... mitten im Prozess wird abgebrochen da sich Windows7 beschwert es könne die

QECHO.COM Datei nicht öffnen da es sich um eine unzulässige 16Bit version handelt.

 

Ich benutze Windows7 64 bit :C

 

Hat jemand ein ähnliches Problem oder Erfahrungen mit so einer Geschichte?

  • 1 year later...

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...