Jump to content

DVBViewer und der richtige Renderer


alex.ba

Recommended Posts

Hallo Zusammen,

 

ich hoffe mal nicht dass ich der einzige bin der immer weider auf dieses Problem stößt. Abhängig davon welche Hardware ich für meinen HTPC verwende (vor allem Abhängig von der Grafikkarte und deren Treiber) schaffe ich es nicht eine Logik für diverse Bildruckler zu erkennen. Beispielsweise habe ich demletzt eine ATI 2600 Pro verbaut. Nachdem ich erstmal die aktuellsten Treiber in der Regestry modifizieren musste (Danke an ATI und deren Unfähigkeit) habe ich im Overlay und VMR9 immer Ruckler gehabt. Von selbt bin ich gar nicht auf die Idee gekommen den VMR7 zu nehmen aber nachdem mir jemand den Tipp gegeben hatte habe ich es ausprobiert. Hier funktioniert es wunderbar und die Bildqualität ist im Vergleich zum VMR und auch zum Overlay erheblich besser, nicht ganz so scharf aber wesentlich angenehmer zu kucken.

 

Ein weiteres Mal hatte ich ei Board mit einem 690 Chipsatz und der X1250. Hier war es vollkommen anders, erst mit dem Overlay und natürlich der passenden Frequenz konnte ich hier ruckelfrei abspielen.

 

Mein Problem ist nun das ich dahinter keine Logik erkenne. Ich verwende immer dieselben Decoder (Cyberlink mit eingeschalteter Hardwarebeschelunigung). Hat hier jemand nähere Informationen oder ist das einfach nur Glückspiel. Ich habe gestern mal den DVBViewer GE getestet einfach mal wegen des EVR und hier lief es wieder anders. Zu meinem Erstaunen keine Ruckelfreie Wiedergabe an meinem 50Hz FullHD Sony aber ansonsten subjektiv sehr guter Bildeindruck.

 

Was mich weiterhin interessieren würde: Was wird in Richtung Renderer getan. Also der EVR wird meines Wissen ja wohl micht implementiert werden aber was ist dann aus dem Direct3D Vorhaben geworden. Ich kann und will mich wirklich nicht über den DVBViewer beschweren 8dafür kann er einfach viel zu viele Sachen richtig gut) aber was diese Problematik angeht so möchte ich zumindest einmal meine Erfahrungen posten und mich erkundigen wie es mit der Entwicklung weitergeht.

 

Vielen Dank und Beste Grüße

 

Alex

Link to comment

Also ich gebe ja in vielem die Schuld den Chipsätzen wie VIA und nVIDIA. Man hat mit Intel einfach sehr viel weniger Probleme, gerade bei DVB, wo die Echtzeitanforderungen besonders kritisch sind. Zu ATi-Chipsätzen kann ich nichts sagen.

 

Hast du die D3D-Engine einmal probiert?

Edited by CiNcH
Link to comment

Um ehrlich zu sein. Nein habe ich nicht probiert da ich dachte das das eine sehr Beta Version ist aber wär eigentlich ja mal ne Idee :-) Zu Nvidia kann ich nur sagen. Tearing ohne Ende...es ruckelt zwar (mit den meisten Treibern) nicht so sehr aber das Tearing ist teilweise echt schrecklich. Ati ist da für meine Begriffe wesentlich besser wobei es dieser Verein einfach nicht hin bekommt vernünftige Trieber zu schreiben. Ich habe dazu gerade vor ein paar Minuten ein Howto online gestellt.

 

http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?showtopic=21021

 

Was meinst du mit Intel Chipsätzen. Also ich verwende einen 965 oder P35...was anderes kommt mir sowieso nicht ins Haus.

 

Grüße

 

Alex

Link to comment

Ah, ok, dann will ich nichts gesagt haben. Hab hier auch den 965 am laufen und absolut kein Ruckeln mit einer GeForce 8600, weder unter XP noch Vista 32/64 mit CyberLink-Dekodern (mit den MS schon). Dachte du setzt auf AMD-System wegen dem erwähnten 690er Chipsatz von ATi...

 

Der übliche VMR-Bug ist aber fast genauso nervig wie das Ruckeln...

Link to comment

Du hast Recht bei dem 690 ist es ein AMD System wobei ich schon primär jetzt das System mit der separaten karte meinte. Das mit dem nicht Ruckeln bei der 8600 hatte ich auch wie gesagt hier hatte ich das extreme Tearing und noch weitere nervige Probleme (insbesondere im HD DVD Betrieb unter pPowerDVD 7.3)

 

Grüße

 

Alex

Link to comment

Also es ist echt zum verzweifeln. Nachdem ich meinen HTPC nun vollständig eingerichtet habe und ihn wieder an meinen LCD bei 50Hz angeschlossen habe wieder das geliche Problem. Bei Kamaraschwenks treten Ruckler auf. Diese sind zwar nicht besonders stark aber es sieht so aus als würde das Bild kurz stehen bleiben. Ich dachte ich hätte das im Griff am System habe ich nichts geändert das ist fast noch jungfräulich. Entweder meine HD2600 Pro hat en Knacks oder es gibt irgendwo Geister.

 

Hat jemand ähnliche Probleme bei kamaraschwenks...wie gesagt 50Hz habe ich eingestellt (über Powerstrip) und der Fernseher sollte die auch intern Verarbeiten können.

 

Nochmal die Frage: DAS MIT DEN Rendern ist echt eine Krankheit...Gibt es hier Pläne für Änderungen?

Grüße

 

Alex

Link to comment

Solange man einen PC fürs fernsehen nutzt, werden diese probleme bestehen bleiben. Jedenfalls werde ich mir für HDTV eine STB kaufen. Die kostet auch kaum mehr als eine gute GK. Allerdings muss das teil inhalte über netzwerk oder andere externe verbindungen speichern und abspielen können.

 

Rechnerlösungen bleiben krücken. STBs sind sicher auch fehlerbehaftet aber zumindest hat man nur einen ansprechpartner. Beim rechnergedöns schiebt jeder die schuld auf den anderen ;)

Link to comment

Hmm,

 

diese Antwort stimmt mich jetzt etwas negativ. Ich war eigentlich schon der Meinung dass es (mit entrechender Software) möglich ist ein (zumindest) ruckelfreies Bild zu produzieren. Natürlich ist man nie vor den Tücken eines PCs gefeit aber trotzdem sollte es doch möglich sein. Ist dass hier die allgemeine Meinung dass man es besser lassen soll und eine STB kaufen sollte oder wie darf ich das verstehen?

 

Grüße

 

Alex

Link to comment

Also ich habe zwei Rechner mit VIA-Chipsatz und Core2-Duo, wobei der Haupt-HTPC mit RMClock meist nur auf 1200 MHz läuft.

 

Mit Overlay und dem aktuellen Cyberlink habe ich keinerlei Ruckler bei der MSI ATI 2600Pro.

 

Nach meiner ersten Kritik an den zunächst katastrophalen ATI-Treibern ist das wirklich eine perfekte Lösung.

 

Optimieren kann man sicher Etliches an Deinterlacing oder diversen Registryeinträgen, aber auch ohne war es kein Problem an einem Full-HD Samsung LCD (mit 50Hz) und einem 1024x768 Benq-Beamer.

Edited by uglyrooster
Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...