Jump to content

Erfahrungsbericht Skystar USB unter Vista 32, Lösungen, verbleibende P


Recommended Posts

Anbei mal meine gesammelten Erfahrungen, die Info ist teilweise auch schon in anderen Posts verstreut.

 

- Skystar USB und frische Vista Home Premium 32 - Installation auf Athlon X2 3800+ mit 1 GB DDR2 und RS690G-Chipsatz

- 4.4.1 - Treiber von Technisat (die überarbeitete Variante vom Oktober 07) draufinstalliert

- Sonic-Docoder von der 4.3.2 -> gab gleich beim Installationsprogramm Fehlermeldung (nicht unterstütztes Betriebssystem), habe mir also keine weiteren Gedanken gemacht

 

- gleich nach Booten kommt Fehlermeldung, auf epg.mdb könne nicht zugegriffen werden, und das, OBWOHL ich bei Installation und danach als Admin angemeldet war

- DVBViewer hat keinen Empfang, kann aber alte aufgenommene Sendungen abspielen

 

- Freischalten der Datei:

1) den in der Fehlermeldung genannten Pfad gibt es erstmal nicht, also: im Explorer auf C: gehen, Ansicht, und dann versteckte Ordner und versteckte Dateien anzeigen lassen

2) in den genannten Ordner gehen, auf epg.mdb rechts klicken, Eigenschaften, Reiter Sicherheit, System und Admin haben alle Rechte, Benutzer kaum

3) Rechte auch für Benutzer freigeben

4) danach geht Server4PC, und DVBViewer kann grundsätzlich empfangen (als normaler Benutzer und als Admin)

 

- Decoder Status Quo:

1) jedes Mal, wenn ich einen Kanal wähle oder wechsle, kommt die Fehlermeldung 2x, für die Cineplayer seien keine Lizenzen da, ich solle neu installieren

2) danach kommt zwar ein Bild, aber das Interlacing ist schlecht und manchmal stockt das Bild heftig (insbesondere bei 100% Bildgröße, bei 200% = Vollbild ist es besser), vermutlich hat sich der MPEG-Docoder von Vista eingeschaltet

3) Supporttool läuft und gibt keine Fehlermeldung aus, schreibt aber auch nicht die Datei am angegebenen Ort

 

- PowerDVD7 trial installiert, keine Änderung

 

- Sonic deaktivieren

1) im Radlight sehe ich, daß Sonic-Video- und Audiofilter vorhanden sind (trotz der Fehlermeldung bei der Installation) und hohes Merit haben

2) Radlight sagt mir, er könne das Merit nicht ändern (wie ich später rausfinde, liegt das daran, daß ich Radlight keine Admin-Rechte gegeben hatte)

3) also habe ich mich in den Pfad mit den Sonic-DLLs gehangelt und die beiden DLLs manuell gelöscht

 

- nach Neuanmeldung kommt in DVBViewer keine Fehlermeldung mehr, aber Interlacing-Probleme und stockendes Bild bleiben

 

- PowerDVD höher priorisieren:

1) Radlight.exe aus dem Zip auf den Desktop kopieren

2) Icon rechts klicken, Eigenschaften, Sicherheit, Admin-Rechte einräumen

3) Radlight ausführen (erfordert Bestätigung, daß ich den Vorgang durchführen will)

4) Power-DVD-Videodekoder auf Merit-Preferred setzen

5) neu anmelden -> DVBViewer hat auf Anhieb besseres Bild

 

 

 

Verbleibende Probleme:

- manchmal stockt das Bild immer noch, aber weniger als vorher mit dem Vista-Decoder

- Speicherplätze unter Kanal sind leer (waren in vorherigen Versionen immer ab Installation gefüllt)

Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...