Jump to content

Philips SRM7500 - Ist die jemanden bekannt?


JürgenGMoser

Recommended Posts

Posted

dann werd ich wohl mal wieder umsteigen. nur weiß ich nicht, ob mich dann die funktion "PowerToggle" einschränkt, da bei der Beta ja noch 2 weitere Einträge (PowerOn, PowerOff) hinzugekommen sind.

Mal sehen... Mach gerade meinen Rechner platt. Dauert also noch ne weile, bis ich das testen kann.

 

MFG Krolli

  • Replies 110
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

  • Krollinger

    41

  • straightshooter

    27

  • Jnmarczi

    24

  • JürgenGMoser

    7

Top Posters In This Topic

Posted Images

Posted

Hallo zusammen,

 

mir fallen fast schon die Augen zu, aber einen Screenshot wollte ich

noch unbedingt posten...

 

Es besteht nun berechtigte Hoffnung, dass man das LCD auch sinnvoll

mit DVBViewer nutzen kann.

 

Momentan funktioniert zwar nur das Top-Level-Menü, der Rest folgt

hoffentlich in den nächsten Wochen.

 

gruß,

jnmarczi

Posted

wow, ich merke schon, ich habe mich für die richtige Fernbedienung und die richtige Community entschieden ;)

Posted

boa echt geil :blink:

darf ich fragen, wie du das eigentlich realisierst?

mit was schreibst du das? und in welche dateien greifst du da ein?

Posted (edited)
boa echt geil :blink:

darf ich fragen, wie du das eigentlich realisierst?

mit was schreibst du das? und in welche dateien greifst du da ein?

hi,

 

das grundprinzip ist eigentlich recht einfach...

 

1. für jeden player gibt es zwei plugins, ein player-plugin und ein server-plugin.

es gibt jeweils basisschnittstellen, die man implementieren muss.

 

2. dann sind noch ein paar registry-einträge erforderlich, damit die philips-software

die DVBViewer plugins-erkennt (siehe screenshot).

 

ingesamt werden nur schnittstellen verwendet, d.h. dateien der original-software werden

gar nicht verändert (würde ich auch wg. lizenzbestimmungen nicht machen!). durch

das plugin-konzept läuft mein plugin auch mit beiden mediacontrol versionen (3.0.X.Y und

4.0.X.Y!)

 

programmiert ist das ganze in delphi (ist zwar nicht meine leib-programmiersprache,

aber es läuft ganz gut). versuche in .net habe ich abgebrochen...

 

klingt jetzt eigentlich ziemlich einfach, ich komme aber insgesamt nur sehr sehr

sehr sehr langsam voran... (ich träume langsam schon von den trace-dateien der

mediacontrol-software :wacko: )

 

 

gruß,

jnmarczi

Edited by Jnmarczi
Posted

wenn du Beta-Tester brauchst... :blink:

Posted
wenn du Beta-Tester brauchst... :blink:

wenn ich so weit bin, komme ich gerne auf das angebot zurück.

momentan hänge ich leider wieder an einem punkt und komme nicht

so richtig weiter.

 

gruß,

jnmarczi

Posted

Hm, mir ist was lustiges aufgefallen: Wenn ich die Media Control Beta installiert & laufen hab, dann kann ich keine DVDs mehr wiedergeben... PowerDVD stürzt dann einfach ohne Meldung ab und DVBViewer gibt den letzten Kanal wieder. Hat einer von euch was ähnliches erlebt? Eine Idee woran das liegen kann? *grübel*

Posted
Eine Idee woran das liegen kann? *grübel*

 

Momentan noch nicht... Welches Betriebssystem verwendest Du und welches Plugin (Player) ist bei Dir

in MediaControl ausgewählt?

 

gruß,

jnmarczi

Posted

Betriebssystem ist XP und Player ist WMP, da das der einzige ist, der auswählbar war.

Posted
Hm, mir ist was lustiges aufgefallen: Wenn ich die Media Control Beta installiert & laufen hab, dann kann ich keine DVDs mehr wiedergeben... PowerDVD stürzt dann einfach ohne Meldung ab und DVBViewer gibt den letzten Kanal wieder. Hat einer von euch was ähnliches erlebt? Eine Idee woran das liegen kann? *grübel*

 

also wenn du bei dem powerdvd player auf play drückst, ist er auf einmal weg? hab ich das richtig verstanden?

hab bei mir nämlich genau das selbe problem...

und das ist bei dir nur bei der beta der fall?

Posted

Ja, genau so ist das, sobald er die DVD abspielen soll, weg. Videos von Festplatte funktionieren...

 

Ich hatte bis jetzt nur die Beta installiert, mit der passiert das. Andere Versionen hab ich noch nicht getestet gehabt, hatte da keine Zeit für.

Posted
Ja, genau so ist das, sobald er die DVD abspielen soll, weg. Videos von Festplatte funktionieren...

 

Hi,

 

vielleicht hast Du ja Zeit für einen kleinen Test... Beende mal die MediaControl Software,

startet den Windows Media Player und dann Power DVD...

Dann DVD einlegen und in Power DVD abspielen.

Würde mich interessieren, was passiert...

 

gruß,

jnmarczi

Posted

das werde ich auch mal ausprobieren, da ja die mediacontrol software automatisch den wmp als prozess startet, meinst du deswegen?

bloß bei mir ist das selbe problem auch noch bei filmen von der platte...

 

naja, werde nachher berichten denke ich mal

Posted
das werde ich auch mal ausprobieren, da ja die mediacontrol software automatisch den wmp als prozess startet, meinst du deswegen?

 

Genau, mediacontrol startet im hintergrund den wmp bzw. das wmp activex control...

eigentlich müsste der von mir beschriebene Testfall den gleichen Absturz nach sich ziehen

(so die graue theorie!).

 

Ich werde auch mal versuchen den Fehler auch bei mir nachzustellen (ich verwende stdm. das

iTunes-Plugin und habe ansonsten nur eine Power DVD v6 OEM!)...

 

Falls ich den Absturz reproduzieren kann, werde ich versuchen den Fehler genauer eingrenzen.

 

 

gruß,

jnmarczi

Posted

so, habs getestet. resultat: powerdvd stürzt bei mir auch OHNE aktiven wmplayer.exe prozess ab ;)

weiß auch nicht woran es liegt. hatte erst mediacontroll deaktiviert und dann den wmplayer.exe ausm tm geschmissen, hat sich aber kurze zeit später wieder eingeklinkt. dann hab ich mediacontrol selbst rausgeschmissen... aber wmplayer wollte immer noch nicht raus. dann hab ich mediacontrol deinstalliert und siehe da, wmplayer.exe verschwindet. naja, ändert aber trotzdem nix an meinem problem :radscorpion:

alles auf winxp mit mediacontrol beta und powerdvd 7.3

 

achja, weiß jemand wie man den wmplayer prozess auch ohne deinstallation von mediacontrol aus dem tm verbannen kann? hab kein bock, dass der da immer mitrennt...

Posted
achja, weiß jemand wie man den wmplayer prozess auch ohne deinstallation von mediacontrol aus dem tm verbannen kann?

 

1. Dienst MediaControl im DiensteManager deaktivieren bzw. Starttyp auf Manuell setzen. Der Dienst kann

dann bei Bedarf über den Dienstemanager oder dem Befehl "net start MediaControl" gestartet werden.

- oder -

2. iTunes-Plugin für MediaControl verwenden (Dann hat man wenigstens noch was davon)

- oder -

3. Das DVBViewer Plugin verwenden, wenn jnmarczi endlich mal damit fertig wird :radscorpion:

 

Gruß,

jnmarczi

Posted

zu 2. - ich kann mit itunes überhaupt nicht :radscorpion:

zu 3. - ich warte schon drauf ;)

Posted (edited)
zu 3. - ich warte schon drauf :radscorpion:

 

ich arbeite mit hochdruck daran ;)

aber ich habe jetzt die mediacontrol software relativ gut "durchdrungen"...

die letzten tage habe ich damit verbracht ein tool zu schreiben um die

philips plugins im laufenden betrieb "anzuzapfen", um zu sehen welche

daten bzw. datenstrukturen dort so ausgetauscht werden.

 

rausgekommen ist eine kleine applikation, mit der ich sogar die

menübäume der srm 7500 in einem baum darstellen kann (theoretisch könnte

ich jetzt sogar einen srm7500 simulator schreiben ;))...

eigentlich habe ich jetzt alle informationen zusammen, um richtig

loszulegen

 

also, bitte weiter um geduld (mindestens so viel geduld, wie

meine frau hat... die bekommt mich z.zt. am abend nicht

zu gesicht wenn ich mit meiner srm 7500 und dem

notebook im stillen kaemmerlein verschwinde ;) )...

 

gruß,

jnmarczi

Edited by Jnmarczi
Posted

hehehe...

 

super. finde ich gut, dass du dich da so drum kümmerst!

und so wies aussieht sind das ja schon mal größere fortschritte.

freu mich schon auf die erste beta :radscorpion:

Posted (edited)

ist ein willkommener "ausgleich" zum job :radscorpion:

Edited by Jnmarczi
  • 2 weeks later...
Posted

Tachchen, wollt mal fragen, wie der Status zur Zeit ist?

Wie schnell gehts voran?

 

MFG Krolli

Posted (edited)

Hi Krolli,

 

danke für die Nachfrage...

 

Wie schnell gehts voran?

 

Es geht so. Die Anzeige auf der SRM7500 läuft schon...

Die erste Version wird so aussehen:

 

+ Favoriten

- Sender 1

...

- Sender X

+ Steuerung

- Befehl 1

...

- Befehl X

 

Allerdings ist die Kommunikation zwischen dem Plugin und dem

DVBViewer aufgrund der Architektur der MediaControl Software

nicht so trivial (läuft nur als Dienst unter dem LocalSystem Account

und solche Dienste können spätestens unter Vista nicht mehr direkt

auf Benutzerprogramme zugreifen)... Eine Lösung dafür gibt es, da

arbeite ich z.Zt. noch (Danke nochmal an Griga und Lars für die

Tipps).

 

Die Anzeige der aktuellen Sendung, Unterstützung der Medienwiedergabe

von DVBViewer usw. wird es in der ersten Version definitiv noch nicht geben.

Ich hoffe, ich kann bis Ende nächster Woche mal eine erste Vorabversion

(noch mit manuellen Eingriffen bei der Installation) rausgeben.

 

Gruß,

jnmarczi

Edited by Jnmarczi
Posted

sehr schön, freu mich schon drauf ;)

Posted

Liebe SRM 7500 Gemeinde,

 

die erste Version des Plugins ist nun hier verfügbar.

 

Gruß,

jnmarczi

  • 1 month later...
Posted

vielleicht muss ich mit dieser Version nicht mehr nach jedem Absturz den Empfänger abziehen und wieder neu dranstecken... ;)

Muss ich an deinem Plugin dann was anpassen?

Wie gehts eigentlich mit der Entwicklung voran?

 

Übrigens, was mir aufgefallen ist: Wenn ich im Musik-Modus die Lautstärke leiser machen will, öffnet sich bei mir ein Helligkeits-Regelungs-Fenster?!

Ist das bei euch auch so?

Posted
vielleicht muss ich mit dieser Version nicht mehr nach jedem Absturz den Empfänger abziehen und wieder neu dranstecken... ;)

Muss ich an deinem Plugin dann was anpassen?

Wie gehts eigentlich mit der Entwicklung voran?

 

Hi straightshooter,

 

1) Selbst habe ich es noch nicht ausprobiert, aber das Problem soll wirklich gelöst sein...

2) Vermutlich nein, ich werde es die nächsten Tage aber mal testen.

3) Liegt momentan auf Eis, da ich im Job viel um die Ohren habe. Ich habe zwar ein bisschen weiter

dran gearbeitet und einen Installer "gebaut", aber wirklich nennenswerte neue Features habe

ich eigentlich noch nicht entwickelt.

 

Gruß,

jnmarczi

  • 2 years later...
Posted (edited)

Hi, wer interesse hat. Aktuell bei Ebay unter der Nummer 170524496431.

Edited by phrantic
  • 5 months later...
Posted

Hi straightshooter,

 

1) Selbst habe ich es noch nicht ausprobiert, aber das Problem soll wirklich gelöst sein...

2) Vermutlich nein, ich werde es die nächsten Tage aber mal testen.

3) Liegt momentan auf Eis, da ich im Job viel um die Ohren habe. Ich habe zwar ein bisschen weiter

dran gearbeitet und einen Installer "gebaut", aber wirklich nennenswerte neue Features habe

ich eigentlich noch nicht entwickelt.

 

Gruß,

jnmarczi

 

 

Macht du noch weiter ? :whistle:

 

Habe würde gerne weiter testen.

 

Gruss Shoppenmeister

Posted

Habe in deinem Profil gesehen das du seit 2009 nicht mehr online warst.

Ich glaube damit hat sich das Thema erledigt. Eigentlich schade :(

Werde wohl die Fernbedienung wieder verkaufen.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.


×
×
  • Create New...