Jump to content

welches soundsystem?


apfel

Recommended Posts

gleich mal vorweg, auf dem soundgebiet habe ich überhaupt keine ahnung :rolleyes:.

 

ich suche ein geignetes soundsystem (5.1 oder 7.1) für meinen htpc. preisvorstellung 100-300 euro, will erstmal klein anfangen :blush:.

 

da ich neben dem htpc noch meine wii an das system anschließen will werde ich um einen av receiver nicht rumkommen oder?

 

habt ihr ein paar empfehlungen für mich?

Link to comment
gleich mal vorweg, auf dem soundgebiet habe ich überhaupt keine ahnung :rolleyes:.

 

ich suche ein geignetes soundsystem (5.1 oder 7.1) für meinen htpc. preisvorstellung 100-300 euro, will erstmal klein anfangen :blush:.

 

da ich neben dem htpc noch meine wii an das system anschließen will werde ich um einen av receiver nicht rumkommen oder?

 

habt ihr ein paar empfehlungen für mich?

Ich würde Dir ein System von Teufel wie das Concept E Magnum Power Edition, Concept F oder Concept G THX 7.1 empfehlen.

 

Mog

Edited by MogRuith
Link to comment

Hallo,

gleich mal vorweg, ich befinde mich zur zeit in einer Ausbildung zum IT-Systemelektroniker und mein Ausbilder ist ein extrem audiophiler Typ, der mir schon so einiges in Sachen Audiotechnik beigebracht hat...

 

Also, eine 7.1 Soundanlage brauchst du dir gar nicht erst anschaffen, da das nämlich der größte Beschiss der Industrie überhaupt ist. Es gibt keinen Standard, der 8 Tonspuren einzeln irgendwo bearbeitet. Denn jedes Signal für die beiden extra Boxen Rear Side Left und Rear Side Right wird von den Boxen Rear Left und Rear Right kopiert und kommt einfach 10 msec Zeitverzögert aus den Boxen. Nun denkt man natürlich, dass da wieder ein ganz anderer Raumklang entstanden ist, was absoluter Schwachsinn ist. Denn das aktuelle Codingverfahren heißt AC3, was nichts anderes Bedeutet als Audio Coding 3. Die 3 steht für je 3 "Stereo"-Signale.

1. "Stereo" Signal: Sub & Center

2. "Stereo" Signal: Front Left & Front Right

3. "Stereo" Signal: Rear Left & Rear Right

 

Ich hoffe, ich konnte das einigermaßen gut erklären...

 

Nun zu deiner Wunsch-Soundanlage:

Ich weiß jetzt nicht genau, was die Wii für einen Soundausgang hat. Aber ich kann dir allgemein nur 2 Soundsysteme empfehlen, welche ein wirklich sehr gutes P/L-Verhältnis haben:

 

1: Logitech Z5500

Dieses habe ich selbst auch und betreibe daran meinen Rechner über 3x 3,5mm Klinke für 5.1-Sound. Solltest du über einen Optischen Soundausgang am Rechner verfügen, betreibe das Soundsystem nie mit dem optischen Ausgang vom Rechner, da keine (erschwingliche) Soundkarte im AC3 Codec über den TOSLINK überträgt. (Also immer die Klinkenstecker nehmen)

Am TOSLINK des Logitech betreibe ich also immer externe Zuspieler. Da ich aber bezweifle, dass deine Wii über einen optischen Ausgang verfügt, denke ich, dass das System für dich eher ungeeignet erscheint...

Anschlüsse:

 

digital optisch

digital koaxial

6-Kanal direkt (3 Stereobuchsen)

analoge Stereobuchse (seitlich am Steuergerät)

Preis (derzeit): 264€

Geizhals.at

 

2: Teufel Concept E Magnum Digital

Für dich wahrscheinlich eher zu Empfehlen, da diese Variante, welche aus der Teufel Concept E Magnum Edition inkl. der Decoderstation besteht.

Den PC kannst du somit über die digitale Koaxialschnittstelle (S/PDIF) mit der Decoderstation verbinden (gleich dazu mehr).

Anschlüsse:

 

2 x optischer Eingang

1 x coaxialer Eingang

3 x analoger Eingang (jeweils zwei Chinch-Eingänge)

Preis (derzeit): 269€

(nur bei Teufel direkt, oder über Amazon bei Teufel)

 

Wahrscheinlich kannst du daran dann auch deine Wii anschließen (wahrscheinlich über Adapter).

 

Noch einmal zur Koaxialverbindung:

Da du ja eine TV-Karte betreibst und somit eine Leitung von einem externen Gerät an deinen Rechner anschließt, solltest du auf jeden Fall an deiner Leitung (vom Kabelnetz oder der Satschüssel) einen Mantelstromfilter anbringen (wenn nicht schon einer dran ist). Da nämlich unterschiedliche Potenziale über den Leitungen anliegen, kommt es somit zum sogenannten Brummen, was durch die Boxen meist sehr nervend sein kann.

Heißt also:

Sind deine Boxen nicht galvanisch von deinem Rechner getrennt, welches durch eine optische Verbindung der Fall wäre, entsteht dieses Brummen. Das ist zu umgehen, indem du einen Mantelstromfilter an die Leitung anbringst. Kauf dir aber bitte keinen billigen Mantelstromfilter, da dieser seinen Zweck nicht erfüllt und die Leitung nicht galvanisch trennt.

Ich selbst benutze eine Leitung von Oehlbach, welche mit zwei Mantelstromfiltern ausgestattet ist. Natürlich muss es bei dir nicht unbedingt gleich Oehlbach sein^^

Solltest du schon eine Leitung mit Mantelstromfiltern besitzen, achte darauf, dass diese relativ hochwertig ist, also keine 5€ Leitung. Da diese wie oben schon genannt, keine galvanische Trennung erbringt.

 

Übrigens muss das Rauschen nicht nur bei Boxen auftreten, sondern kommt auch bei Monitoren vor. Also achte auf eine hochwertige Leitung vom Kabelnetz/SAT-Anlage.

 

Hoffe, ich konnte dir weiterhelfen!

MFG Krolli

Link to comment

Hi Krollinger,

dein Ausbilder hat fast recht. 8 gibt es bisher nicht aber 7 und demnächst wohl auch mehr. Beim Fernsehen wird man aber wohl noch eine Weile mit "nur" 6 leben müssen. Ich gebe ihm aber recht es lohnt bisher kaum.

 

Ralf

Link to comment

achso, ich lasse mich gerne eines besseren belehren. kannst du mir vielleicht auch mitteilen, warum es sieben geben soll, aber acht nicht??

versteh ich nicht ganz... nenn mir doch bitte alle sieben kanäle (boxen)

 

MFG Krolli

Edited by Krollinger
Link to comment

Also, wenn du vielleicht die Kanäle Sub, Center, Front Left, Front Right, Rear Left, Rear Right und Rear Center meinst, ist das auch falsch, da der Rear Center aus den beiden Rear Left und Rear Right einfach zusammengemischt wird.

Also auch nicht wirklich ein seperater Kanal.

 

MFG Krolli

Link to comment

Hi Krollinger,

nicht immer das wäre z.B. DD 6.1ex oder DTS 6.1es aber es gibt auch einige wenige DVDs mit DTS 6.1es discrete.

 

Ich glaube DTS ist sogar bis zu 12 Kanälen ausgelegt nur nutzt es keiner. Aber wie gesagt beim Fernsehen wird es wohl in den nächsten Jahren noch keine Rolle spielen. Ich wäre froh wenn dort durchgängig DD 5.1 benutzt würde.

 

Ralf

Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...