Jump to content

DVBViewer mit der neuen Terratec Cinergy S2


Recommended Posts

Posted

Guten Morgen,

 

ich bin nun endlich aus einer alten Wohnung in ein eigenes Häuschen umgezogen. Daher bin ich auch gleich von Kabel auf Sat gewechselt.

Da meine alte Cinergy DVB-C natürlich nicht mehr ging habe ich mir die neue Terratec Cinergy S2 HDTV zugelegt.

 

Im Haus habe ich jeweils pro Raum 2 SAT-Anschlüsse, die auf dem Dachboden mit einem Spaun Multischalter zusammengefasst werden. Insgesam t umfasst die SAT-Anlage 4 LNB's.

 

Mein normaler TV-Receiver kann TV-Kanäle empfangen und auch der Suchlauf läuft einwandfrei. Mit DVBViewer finde ich leider keine Sender. Was für eine Sat-Konfiguration muss ich denn z.B. einstellen? Pos A / Opt B ? Bin da noch nicht wirklich firm drin.

 

Viele Grüße

 

Sascha

Posted
Mein normaler TV-Receiver kann TV-Kanäle empfangen und auch der Suchlauf läuft einwandfrei. Mit DVBViewer finde ich leider keine Sender. Was für eine Sat-Konfiguration muss ich denn z.B. einstellen? Pos A / Opt B ? Bin da noch nicht wirklich firm drin.

 

Ich habe auch einen 4fach Multischalter. Die Einstellungen habe ich im DVBViewer nicht geändert.

Tausch doch mal den Anschluss am Multischalter zwischen Fernseher und Sat Karte um eine Kabelproblem auszuschliessen.

 

btw.

Hier gibt es bereits einen Diskussionsthread rund um die Karte.

Terratec Cinergy S2 HD

Posted (edited)
Ich habe auch einen 4fach Multischalter. Die Einstellungen habe ich im DVBViewer nicht geändert.

Tausch doch mal den Anschluss am Multischalter zwischen Fernseher und Sat Karte um eine Kabelproblem auszuschliessen.

 

btw.

Hier gibt es bereits einen Diskussionsthread rund um die Karte.

Terratec Cinergy S2 HD

 

Jo Danke. Dein Hinweis hat mir sehr geholfen. Beim Umstecken am Multischalter hat sich ein nicht ganz korrekt angestecktes Kabel präsentiert. Sendersuche mit den entsprechenden DiseqC Positionen funzt.

 

Leider habe ich aber nun das Problem, dass oft Ruckler im TV-Bild zu sehen sind. Nicht nur bei HDTV sondern auch im standard TV... Dazu werde ich aber erstmal die "Suchen"-Funktion im Forum befragen;)

 

Grüße

Sascha

 

PS: Habe aber trotzdem schonmal das support.zip angehängt...

support.zip

Edited by realriot
Posted
Jo Danke. Dein Hinweis hat mir sehr geholfen. Beim Umstecken am Multischalter hat sich ein nicht ganz korrekt angestecktes Kabel präsentiert. Sendersuche mit den entsprechenden DiseqC Positionen funzt.

 

Leider habe ich aber nun das Problem, dass oft Ruckler im TV-Bild zu sehen sind. Nicht nur bei HDTV sondern auch im standard TV... Dazu werde ich aber erstmal die "Suchen"-Funktion im Forum befragen;)

 

Schoen dass Du das mit dem Kabel gefunden hast.

Leider kann ich bei den rucklern nicht viel helfen.

 

Dein System Meins

Vista SP1 XP SP2

Nvidea ATI

 

Mehr Unterscheide kann man glaube ich nicht haben :bye:

Wenn nun Deine Empfangsqualität stimmt, würde ich an Deiner Stelle hier im Forum mal nach Threads bezueglich Nvidea Treibern, Vista Codecs etc. schauen.

Unter XP benutze ich die mitgelieferten Codes von Terratec (sind auch Cyberlink Codes), damit funktioniert das ohne Probs. Ruckler bekomme ich nur, wenn ich AMD Cool & Quite aktiviere (Minimal Power Management).

Posted (edited)

Habe nun auch das Problem mit dem Ruckeln unter Windows Vista gefunden. Bei mir lag es an den Einstellungen

der Energieoptionen. Habe das ganze mal in meinem Blog beschrieben:

 

http://www.realriot.de

 

Habe im Forum einige Fragen zu diesem Thema gefunden. Könnte also evtl. auch für andere von Interesse sein. Aus dem

Problem resultiert auch gleich ein Feature-Request für DVBViewer. Aber das mussja sicherlich in ein anderes Themengebiet;)

 

Viele Grüße

Sascha

Edited by realriot
Posted
Habe nun auch das Problem mit dem Ruckeln unter Windows Vista gefunden. Bei mir lag es an den Einstellungen

der Energieoptionen. Habe das ganze mal in meinem Blog beschrieben:

 

Sehr schön !!

Hab mir Deinen Blog Eintrag mal angeschaut. Vielleicht kannst Du das noch ergänzen um die Information dass das auch bei Windows XP so ist.

Hier heisst das C&Q profil dann "Minimal Power Management" (englisches XP).

Posted (edited)
Sehr schön !!

Hab mir Deinen Blog Eintrag mal angeschaut. Vielleicht kannst Du das noch ergänzen um die Information dass das auch bei Windows XP so ist.

Hier heisst das C&Q profil dann "Minimal Power Management" (englisches XP).

 

Hast Du vielleicht einen Screenshot, wo diese Optionen zu sehen sind? Vielleicht hat noch jemand anders einen Screenshot in Deutsch mit der genannten Option?

 

Viele Grüße

Sascha

Edited by realriot

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...