joergg Posted July 30, 2008 Posted July 30, 2008 (edited) Hallo allerseits! Ich habe mit großem Interesse das Erscheinen des folgenden Rechners verfolgt und frage mich ob dieser Rechner mit einem oder zwei Firewire-DVB-S2-Empfänger und DVBViewer zusammen funktioniert. Wer kann anhand der Hardware eine Abschätzung hierzu geben oder nutzt sogar das Gerät? Hier ein DELL Link zu der Treiberseite: http://support.euro.dell.com/support/downl...tid=&impid= Funktioniert der Anschluss von zwei Firewire-DVB-S2-Empfängern? Welche wären da Empfehlenswert? Gibt es kleine Infrarot-USB-Empfänger? Ich meine z.B. so klein wie der Empfänger von der VX Nano-Maus von Logitech. Welche wären das? Vielen Dank für eure Hilfe. Gruß Jörg Edited July 30, 2008 by joergg Quote
pinbot Posted July 30, 2008 Posted July 30, 2008 Ich befürchte das dürfte nicht klappen. Zwei Firewire "Karten kannst du nur benutzen wenn du über einen FW-Repeater gehst, und die Teile sind nicht grade billig. Ich glaube nicht das intern noch ein weiterer FW Port vorhanden ist. Für SD sehen die Daten ganz gut aus, bei HD sehe ich schwarz. Der "Graphics Media Accelerator X3100" ist nicht grade der stärksten einer. Die Arbeit muss also zum Großteil von der CPU erledigt werden. ob das einigermaßen Ruckelfrei geht.....???? Infrarot USB-Adapter gibt es: http://geizhals.at/deutschland/?fs=infraro...amp;y=0&in= Also ganz ehrlich, für 500€ bekommst du auch ein sehr schönes System mit Einzelkomponenten. Vieleicht nicht so stylish aber bestimmt leistungsfähiger. Meine HTPC aus der Sig kommt in etwa in den Bereich.... Gruß Pinbot Quote
Tjod Posted July 30, 2008 Posted July 30, 2008 Zwei Firewire "Karten kannst du nur benutzen wenn du über einen FW-Repeater gehstSicher? Wir hatten hier schon einen mit 8 FireDTV S/CI wo sich das herausgestellt hat das aus irgend einem Grund nur 3 pro Anschluss funktionieren. Quote
pinbot Posted July 30, 2008 Posted July 30, 2008 Es kann funtionieren, aber Daisy-Chaning ist bei Firewire eigentlich nicht vorgesehen. Mit relativ kurzen Kabeln und niedriger Last kann´s klappen aber sicher ist das nicht. Abgesehen davon wo kriegst du bei Stnadardkarten den "Ausgang" her??? Die Multiportkarten sind nix anderes als ein Hub. Gruß Pinbot Quote
Tjod Posted July 30, 2008 Posted July 30, 2008 Habe Grade mal bei der FireDTV S2 geguckt: Easy connect more FireDTVs thanks to the integrated FireWire Repeater Da haben wir die Erklärung. Die FireDTV Karten sind zwar nicht wirklich billig. Dafür aber nach dem was ich bisher gelesen habe nicht schlecht. Und außerdem die einzigen Firewire Empfänger die mir Grade einfallen. Quote
pinbot Posted July 30, 2008 Posted July 30, 2008 Siehste Allerdings hatte ich auch noch nicht gewusst, das die Teile ´n Repeater haben.... FW kommt bei mir so gut wie nicht vor. Gruß Pinbot Quote
Derrick Posted July 30, 2008 Posted July 30, 2008 Es kann funtionieren, aber Daisy-Chaning ist bei Firewire eigentlich nicht vorgesehen. ..natürlich, das ist sogar der standard. IEEE1394 ist ein logischer bus. Wenn neue devices reingenommen werden, wird neu konfiguriert. So lassen sich rechner, platten und natürlich die firedtv-karten zusammenschalten. Ab 3 karten reicht allerdings die performance der karten nicht mehr. Ich habe nur eine, die dafür aber gleichzeitig an 2 rechner angeschlossen ist. Den fall erkennt der DVBViewer nicht, also muss man aufpassen, den dvbv nicht gleichzeitig auf beiden rechnern zu starten Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.