Jump to content

Aufnahme zieht Schlieren


mrdjoker

Recommended Posts

Hallo zusammen,

 

wenn ich im DVBViewer TV gucke, dann habe ich ein normal gutes Bild.

Nehme ich hingegen eine Sendung auf, dann zieht die Aufnahme Schlieren.

Woran kann die Schlieren-Bildung liegen?

 

Außerdem wundert es mich, dass ich sämtliche Sender 5x in der Liste habe und der Sendersuchlauf über 90 Minuten gedauert hat.

 

 

schöne Grüße..

Link to comment
Nehme ich hingegen eine Sendung auf, dann zieht die Aufnahme Schlieren.
Gibst die Aufnahmen im DVBViewer wieder?

 

Woran kann die Schlieren-Bildung liegen?
An den Deinterlacing während der Wiedergabe.

 

Außerdem wundert es mich, dass ich sämtliche Sender 5x in der Liste habe und der Sendersuchlauf über 90 Minuten gedauert hat.
Das wird daran liegen das du den Suchlauf ohne Transponderliste gemacht hast.

http://wiki.DVBViewer.info/index.php/Sendersuchlauf

Link to comment

Ist im DVBViewer unter Optionen > DirectX > verwende DVB Source für ... Aktiviert?

 

Wenn ja werden unter Ansicht > Filter bei der Live Wiedergabe und der Wiedergabe von Aufnahmen die gleichen Sachen angezeigt?

Link to comment

Verwende DVB Source.. ist aktiviert und bei den Filtern werden die gleichen Sachen angezeigt.

 

Während der Installation des DVBViewers wurden alle Einstellungen auf default gelassen.

Link to comment

Ich weiß jetzt woran es liegt!

 

Ich empfange das TV-Signal via DVB-T.

Aus irgendeinen Grund werden die Aufnahmen mit 1024 x 576 aufgezeichnet.

Normal wären 720 x 576.

Was muss ich einstellen, damit die Sendungen im korrekten Format aufgezeichnet werden?

 

schöne Grüße..

Link to comment

Ich versteh die Welt nicht mehr.

 

In welchem Format sendet denn DVB-T?

Wenn ich Sendungen im 16:9 Format aufnehme, dann stimmen die Proportionen, obwohl vom DVBViewer/MediaInfo 720x576 angezeigt wird.

Wenn ich 4:3 Sendungen aufnehme, dann bekomme ich vom DVBViewer auch 16:9 und 720x576 angezeigt.

 

16:9 und 720x576 ist rechnerisch unmöglich!

Link to comment

Hallo zusammen,

 

die Schlieren und das verzerrte Bild entsteht durch die anamorphe Bildübertragung bei DVB-T.

Dadurch, dass je nach Bandbreite mehr oder weniger Bildspalten fehlen, z.B. nur 704 Pixel statt 768 wird das Bild beim Abspielen hochgerechnet, wodurch es natürlich verzerrt wird.

 

Da ich die Aufnahmen in einen Webseite einbinden möchte, passe ich die Auflösung nach folgendem Schema an:

 

4:3 --> 640x480

16:9 --> 853x480

 

Erklärung: ich gehe davon aus, dass nur ca 80% der Leistung ankommen, rechne ich die Höhe von 576 x 80 % = ca 480

die 480 mal das Seitenverhältnis ergibt 640 bzw 853.

 

Die Videos sind optisch wieder in Ordnung, kann mir noch jemand sagen, ob es evtl bessere Werte gibt, mi denen ich umwandeln soll?

Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...