Caipus Posted September 7, 2008 Posted September 7, 2008 Hallo Leute, ich habe folgendes kleines Problemchen mit dem DVBViewer. Wenn ich den Rechner starte, wird auch DVBViewer im Vollbildmodus gestartet (Autostart). Leider kann ich dann den DVBViewer nicht mit meiner Fernbedienung steuern. Erst nachdem ich das Programm schließe und wieder öffne, funktioniert alles einwandfrei. Meine leihenhafte Vermutung ist, dass sich der DVBViewer "zu früh" auf den WinLIRC verbindet, dieser aber noch nicht ganz gestartet ist. Findet er den Service noch nicht, verweigert er auch später alle Befehle über die Fernbedienung. Achso, wenn ich DVBV aus dem Autostart nehme und manuell starte gehts gleich. Hat hier schon mal jemand so ein ähnliches Problem gehabt und kann mir vielleicht helfen (habe bereits im Forum gesucht, bin aber nicht fündig geworden). Danke schon mal für evtl. Tipps. Viele Grüße Markus Quote
MOROHEUZ Posted September 11, 2008 Posted September 11, 2008 Das Problem hatte ich auch.. es ging aber wenn ich 1x auf den ildschirm gecklickt habe.. da das aber automatisch gehen sollte ... suche nach GhostMouse2.0 .. da kannste dann einen Klick de maus nach 5-6 Sek nach Start machen.. und schon gehts :-) Quote
Ali4Baba Posted October 23, 2009 Posted October 23, 2009 Sorry, wenn ich diese Frage nochmal hervorkrame! Aber genau dieses Problem habe ich auch (1 Jahr später). Gibt's dafür mittlerweile schon elegantere Lösungen? Danke Ali4Baba Quote
Tüftler Posted October 23, 2009 Posted October 23, 2009 Du kannst Bspw. mit "StartupDelayer" dafür sorgen das der DVBViewer erst nach einer bestimmten Zeit gestartet wird oder erst nach dem WinLirc vollständig aktiv ist. Dieses kleine Tool kann dies für jedes Programm festlegen, welches beim Systemstart aktiv wird. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.