Jump to content

Autostart von Senderliste+EPG bei DVBViewer-Start?


ZERODVB

Recommended Posts

Posted

hallo!

 

 

ist es möglich, dass die senderliste und das epg automatisch mit dem DVBViewer mit gestartet werden?

 

es nervt immer etwas, dass man nach dem start noch rumklicken muss, bis man das prog wirklich "brauchbar" geöffnet hat :)

 

 

mfg

zero

Posted (edited)

und das ist ein "Brauchbarkeitskriterium" für dich??!!

 

hol dir doch das "Voicecontrol- Plugin" für den DVBViewer, dann musst du nicht mehr clicken oder eingeben :)

Edited by dictamnus
Posted

Halte mal nach einer Datei namens actions.ini im DVBViewer-Installationsverzeichnis Ausschau. Da steht ein Haufen mögliche Befehle/Aktionen mit dazugehörigen Nummern drin. Und wenn man diese Nummern dem DVBViewer beim Start in der Form

 

-xNummer

 

als Kommandoparameter übergibt (einzurichten in den Eigenschaften einer Verknüpfung), wird der dazugehörige Befehl nach dem Start automatisch ausgeführt. So öffnet z.B.

 

-x7

 

die Kanalliste.

Posted (edited)
Halte mal nach einer Datei namens actions.ini im DVBViewer-Installationsverzeichnis Ausschau. Da steht ein Haufen mögliche Befehle/Aktionen mit dazugehörigen Nummern drin. Und wenn man diese Nummern dem DVBViewer beim Start in der Form

 

-xNummer

 

als Kommandoparameter übergibt (einzurichten in den Eigenschaften einer Verknüpfung), wird der dazugehörige Befehl nach dem Start automatisch ausgeführt. So öffnet z.B.

 

-x7

 

die Kanalliste.

nach so etwas habe ich gesucht :)

 

hier ist meine actions.ini datei:

 

<edit> gelöscht, da überflüssigt </edit>

 

 

wo soll ich da etwas einfügen? checke da nicht ganz durch *g*

Edited by Griga
Posted

@Griga

 

ich bewundere dich wie ernsthaft du doch immer wieder diese "genervten" Anfragen beantwortest und behilflich bist

 

meinen uneingeschränkten Respekt!

Posted
@Griga

 

ich bewundere dich wie ernsthaft du doch immer wieder diese "genervten" Anfragen beantwortest und behilflich bist

 

meinen uneingeschränkten Respekt!

außer unnötige posts hast du in dem thread nicht gebracht...

 

ich bin nur dankbar, dass es solche user wie ihn gibt!

Posted
wo soll ich da etwas einfügen?

Da sollst du gar nichts einfügen. Die Datei dient in diesem Zusammenhang nur zu deiner Information. Z.B. steht darin

 

Channellist=7

 

d.h. die Nummer 7 ist für das Öffnen der Kanalliste zuständig.

 

Du hast doch sicher irgendwo eine Verknüpfung, z.B. auf dem Desktop, mit der du den DVBViewer startest. Rechtsklick darauf -> Eigenschaften -> Reiter Verknüpfung. Dort ergänzt du in der Zeile "Ziel" hinter dem DVBViewer-Pfad durch ein Leerzeichen getrennt -x7. Danach öffnet sich nach dem DVBViewer-Start automatisch die Kanalliste, sofern du ihn über diese Verknüpfung startest. Man kann auch mehrere solche -x plus Nummer-Kommandos (jeweils durch Leerzeichen getrennt) anhängen.

 

-x37 für das EPG-Fenster funktioniert allerdings so nicht. Zur Zeit wird untersucht, warum... womöglich wird es in der nächsten Version gehen.

Posted
Da sollst du gar nichts einfügen. Die Datei dient in diesem Zusammenhang nur zu deiner Information. Z.B. steht darin

 

Channellist=7

 

d.h. die Nummer 7 ist für das Öffnen der Kanalliste zuständig.

 

Du hast doch sicher irgendwo eine Verknüpfung, z.B. auf dem Desktop, mit der du den DVBViewer startest. Rechtsklick darauf -> Eigenschaften -> Reiter Verknüpfung. Dort ergänzt du in der Zeile "Ziel" hinter dem DVBViewer-Pfad durch ein Leerzeichen getrennt -x7. Danach öffnet sich nach dem DVBViewer-Start automatisch die Kanalliste, sofern du ihn über diese Verknüpfung startest. Man kann auch mehrere solche -x plus Nummer-Kommandos (jeweils durch Leerzeichen getrennt) anhängen.

 

-x37 für das EPG-Fenster funktioniert allerdings so nicht. Zur Zeit wird untersucht, warum... womöglich wird es in der nächsten Version gehen.

ah, jetzt verstehe ich.

 

dann werde ich das mal mit der kanalliste machen und fürs epg auf die nächste version warten. vielen dank!!!

Posted
Da sollst du gar nichts einfügen. Die Datei dient in diesem Zusammenhang nur zu deiner Information. Z.B. steht darin

 

Channellist=7

 

d.h. die Nummer 7 ist für das Öffnen der Kanalliste zuständig.

 

Du hast doch sicher irgendwo eine Verknüpfung, z.B. auf dem Desktop, mit der du den DVBViewer startest. Rechtsklick darauf -> Eigenschaften -> Reiter Verknüpfung. Dort ergänzt du in der Zeile "Ziel" hinter dem DVBViewer-Pfad durch ein Leerzeichen getrennt -x7. Danach öffnet sich nach dem DVBViewer-Start automatisch die Kanalliste, sofern du ihn über diese Verknüpfung startest. Man kann auch mehrere solche -x plus Nummer-Kommandos (jeweils durch Leerzeichen getrennt) anhängen.

 

-x37 für das EPG-Fenster funktioniert allerdings so nicht. Zur Zeit wird untersucht, warum... womöglich wird es in der nächsten Version gehen.

 

Unter Windows Vista 32 funktioniert das leider nicht, bei eintragen kommt fehlermeldung dass parameter falsch ist und wird nich übergenomen. Gibt es eine lösung für Vista?

Posted

jop, genau so funktioniert es bei mir unter vista 64 auch. nur leider funktioniert es, wie griga schon schrieb, mit dem epg nicht ;)

Posted
"C:\Program Files\DVBViewer\DVBViewer.exe" -x7

danke, jetzt habe ich verstanden wo war mein Fehler. Nur mit -x53 und -x63 wird auch nicht geändert

Posted
danke, jetzt habe ich verstanden wo war mein Fehler. Nur mit -x53 und -x63 wird auch nicht geändert

ja, vor Standby wird DVBViewers gar nicht beendet, deswegen geht das nicht. Meine Frage jetzt, wie kann mit eine Taste DVBViewers beendet werden und Vista in den Standby gehen?

Posted
ja, vor Standby wird DVBViewers gar nicht beendet, deswegen geht das nicht. Meine Frage jetzt, wie kann mit eine Taste DVBViewers beendet werden und Vista in den Standby gehen?

wahrscheinlich mit irgend einer batch-datei. aber frag mich nicht, was da drin stehen muss :(

Posted

mit Windows in Standby und mit Hibernation Trigger stoppen, Batch-script:

start "" "c:\program files\DVBViewer\DVBViewer.exe" "-x12326"

mit TaskScheduler DVBViewer wieder startet

 

P.S. beim "Benutze Windows-Taskplaner" haken muß weg :(

  • 16 years later...
Posted (edited)
Am 7.12.2008 um 15:19 schrieb Griga:

als Kommandoparameter übergibt (einzurichten in den Eigenschaften einer Verknüpfung), wird der dazugehörige Befehl nach dem Start automatisch ausgeführt. So öffnet z.B.

 

-x7

 

die Kanalliste.

 

Moin, leider funktioniert das bei mir nicht. Auch andere Parameter werden bei Programmstart ignoriert. Keine Ahnung warum ...

Win10 Home / DVBViewer 7.3.1.0

Edited by V_B
Was zugefügt
Posted

 

Ich zitiere mal @Griga  aus dem englischen Teil des Forums

 

Zitat

Using -x command parameters on DVBViewer start is broken in version 7.3.1. I will presumably provide a beta with some fixes as soon as I find time for it.

 

 

Posted

@HaraldL : Danke für die Info, dann brauche ich nicht weiter zu versuchen.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...