chris2k3 Posted June 2, 2009 Posted June 2, 2009 Moin, ich bastle hier jetzt schon seit einer Woche an meinem neuen HTPC rum, folgende Hardware: AMD Athlon64 X2 4850e (2 x 2,5 GHz) Asus M3A78-EM Mainboard mit 780G Chipsatz (HD 3200 Grafik) 2 GB DDR2 RAM mit 800 Mhz 1 TB Samsung HDD 3,5" Wenn das soweit läuft kommt noch die bislang verwendete Technisat Skystar 2 PCI rein, und demnächst die HD Variante davon. Nur bislang läuft das nicht so wie ich will. Als Testclips habe ich Material von hier (z.B. Step into liquid in 1080p, WMV), Shuttle Start von hier (1080i, MPEG) und die Nvidia PureVideo 2007 Demo von hier (1080p, WMV). Das Problem ist, dass ich z.B. bei den WMV Titeln ca. 40 - 70 % CPU Last habe! Bei dem MPEG Titel hällt es sich mit 10 - 30% zwar in Grenzen, sollte aber auch weniger sein wenn man sich etwas umschaut. Abgespielt hab ich die Titel im Media Player, Media Player Classic, DVBViewer (der stürzt bei dem MPEG Titel ab), PowerDVD 9 und aus dem DXVA Checker raus. Als Codec wollte ich eigentlich den von Cyberlink PowerDVD 9 verwenden, der laut DXVA Checker auch DXVA1 unterstützt, aber eben nur für MPEG2? In PowerDVD 9 kann ich in den Einstellungen einen Haken setzen für Hardwarebeschleunigung. Der ist gesetzt, wenn ich aber HD Material abspielen lass ist der Haken draußen und ausgegraut. Stoppe ich die Wiedergabe ist der Haken wieder drin und ich könnte ihn rausnehmen. Ich hab schon in alle Richtungen rumprobiert: DXVA Checker, Registry Tweaks, DNA Treiber, MPC HC Codec etc... aber es einfach nicht zum laufen bekommen! Deinterlacing soll erst mal außen vor bleiben, sprich: Deaktiviert! Was muss ich machen, damit das läuft? Oder fehlt mir schlicht und ergreifend ein vernünftiger Codec für die WMV Dateien? Aber warum ist dann die CPU Last auch beim MPEG Material relativ hoch? Quote
nabbl Posted June 11, 2009 Posted June 11, 2009 Ich gebe dir einen Tipp der 99% deiner Probleme lösen wird. VERGISS DIE ONBOARD HD3200 KARTE! Die ist absoluter Schrott. Der DVBViewer kommt damit nicht klar, der Windows Media Player zeigt andauernd schlieren, selbst mit den tollsten Codec und das einzige was bei mir zuverlässig läuft ist PowerDVD. Habe mir die HD4550 geholt. Btw. habe ich dasselbe Board wie du und dieselben Probleme. Quote
harno Posted June 11, 2009 Posted June 11, 2009 (edited) Google mal nach ATI-HD und WMV. Ich glaube WMV und MPEG wird von aktuellen ATI-GRAKAs (HD xxxx) nur im Postprocessing beschleunigt. Bei DVB-Fersehn wird aber WMV doch garnicht benutzt, also wozu nimmst du WMV als Testfile? Nimm lieber H264-HD-Material um die HD-DVB-Fähigkeiten zu testen! MPEG wird übrigens auch nur im Postprocessing-Beschleunigt, deshalb hat MPEG-SD-Material sogar mehr CPU-Belastung als H264-HD-Material !!! Wenn ich mich recht erinner gab es mal GRAKAs älteren Datums die das mit WMV besser konnten, warum das heute nicht mehr so geht ist mir auch nicht klar. Gruss, harno Edited June 11, 2009 by harno Quote
Portisch Posted June 12, 2009 Posted June 12, 2009 In PowerDVD 9 kann ich in den Einstellungen einen Haken setzen für Hardwarebeschleunigung. Der ist gesetzt, wenn ich aber HD Material abspielen lass ist der Haken draußen und ausgegraut. Stoppe ich die Wiedergabe ist der Haken wieder drin und ich könnte ihn rausnehmen. Hatte ich auch am Anfang mit dem GA-MA78GM-S2H Board! Das liegt am Grafik Treiber. Jedoch war bei mir das Problem mit der 8.5 Beta dann weg. Ist schon länger her. BluRay gingen mit Hardwarebeschleunigung, HD-DVDs mit VC-1 gingen nicht. Hacken war in PowerDVD grau und nicht gesetzt! Wurde die Widergabe gestoppt war der Hacken wieder da... Hab mir jetzt auch eine 4550 bestellt! Habe immer noch Probleme mit 1080i Material! Quote
harno Posted June 17, 2009 Posted June 17, 2009 (edited) Hatte ich auch am Anfang mit dem GA-MA78GM-S2H Board! Das liegt am Grafik Treiber. Jedoch war bei mir das Problem mit der 8.5 Beta dann weg. Ist schon länger her. BluRay gingen mit Hardwarebeschleunigung, HD-DVDs mit VC-1 gingen nicht. Hacken war in PowerDVD grau und nicht gesetzt! Wurde die Widergabe gestoppt war der Hacken wieder da... Hab mir jetzt auch eine 4550 bestellt! Habe immer noch Probleme mit 1080i Material! Habe einen Pentium III 600Mhz mit ner AGP ATI-HD2600, und habe keine Probleme, auch nicht mit 1080i! Hatte das mit angegrautem Haken auch, wegen nem anderen Problem und habe mir daraufhin keine 4550 bestellt, sondern das eigentliche Problem gelöst. Die Frage des Threatstarters war doch warum bei ihm MPEG und WMV nicht voll beschleunigt wird, oder? Das tuen ATI-Karten meines wissens nach nur teilweise (im Gegensatz zu H264 und VC1 die voll-beschleunigt werden)! UND DA HILFT DOCH AUCH KEINE 4550! Tschüss, harno siehe auch: ...mal wieder HD Sender Problem Edited June 17, 2009 by harno Quote
Tüftler Posted June 17, 2009 Posted June 17, 2009 Die Frage des Threatstarters war doch warum bei ihm MPEG und WMV nicht voll beschleunigt wird, oder? Das tuen ATI-Karten meines wissens nach nur teilweise (im Gegensatz zu H264 und VC1 die voll-beschleunigt werden)! UND DA HILFT DOCH AUCH KEINE 4550! Tschüss, harno In seinem Fall hilft eine andere Karte schon, da bei der Onboard die Hardwarebeschleunigung für MPEG2 nicht korrekt funktioniert. Aber ansonsten hast du recht, WMV (nicht VC-1) und MPEG2 werden nicht voll Beschleunigt. Das 1080i mit deiner HD2600 AGP geht ist auch kein Wunder, denn schließlich trägt sie auch die UVD-Engine in sich und noch dazu mit einem mehr als doppelt so breiten Speicherinterface (128Bit zu 32Bit)! Quote
nabbl Posted June 18, 2009 Posted June 18, 2009 Habe einen Pentium III 600Mhz mit ner AGP ATI-HD2600, und habe keine Probleme, auch nicht mit 1080i! Hatte das mit angegrautem Haken auch, wegen nem anderen Problem und habe mir daraufhin keine 4550 bestellt, sondern das eigentliche Problem gelöst. Die Frage des Threatstarters war doch warum bei ihm MPEG und WMV nicht voll beschleunigt wird, oder? Das tuen ATI-Karten meines wissens nach nur teilweise (im Gegensatz zu H264 und VC1 die voll-beschleunigt werden)! UND DA HILFT DOCH AUCH KEINE 4550! Tschüss, harno siehe auch: ...mal wieder HD Sender Problem Ich muss meine Aussage teilweise revidieren. Es lag wohl doch zum Teil auch einfach am Codec. Der Cyberlink Codec scheint sich nicht wirklich mit der HD3200 onboard Grafikkarte zu vertragen, bzw andersherum. Ich habe den ffdshow codec zum Laufen bekommen und damit hatte ich keinerlei Abstürze mehr und das 1080p encoding hat bei allen mkv Dateien und Blueray Formaten einwandfrei funktioniert. Ich kann also nur empfehlen ja den ffshow codec zu verwenden! Quote
Tüftler Posted June 18, 2009 Posted June 18, 2009 Ich muss meine Aussage teilweise revidieren. Es lag wohl doch zum Teil auch einfach am Codec. Der Cyberlink Codec scheint sich nicht wirklich mit der HD3200 onboard Grafikkarte zu vertragen, bzw andersherum. Ich habe den ffdshow codec zum Laufen bekommen und damit hatte ich keinerlei Abstürze mehr und das 1080p encoding hat bei allen mkv Dateien und Blueray Formaten einwandfrei funktioniert. Ich kann also nur empfehlen ja den ffshow codec zu verwenden! Das liegt einfach daran das der ffdshow keine Hardwarebeschleunigung bei MPEG2 macht. Das selbe Ergebniss erzielst du mit dem PDVD-Codec im Software-Modus!! Warum das bei dir mit mkv nicht geht weiss ich nicht?! Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.