Henk Posted June 3, 2009 Posted June 3, 2009 (edited) Hallo Ihr Lieben Habe mir gerade einen (billigen) DVB-T USB Stick (wird als Geniatech vermarktet z.B. bei Amazon, scheint aber ein generischer China-Import zu sein.) Das Gerät wird sowohl vom DVBViewer Pro /neuste Versiom und auch vom GE /neuste Version als 9015 BDA Filter erkannt. Mit der DVBViewer Pro Version funtz alles prima (auch mit der mitgeleiferten Software von Total Media) aber mit GE bekomme ich die Meldung "Die Initialisierung des DVB-Geräts ist fehlgeschlagen", wenn ich versuche einen Channel Scan zu machen oder einen Kanal einzutunen. Ich habe versucht im Forum nachzulesen, und soweit ich gesehen habe, sollte die neuste version von GE mit dem BDA 9015 klarkommen. Habt Ihr irgendwelche Tipps? Herzlichen Dank! Henk PS: Driver Provider AFA Tech, Driver Date 24.06.2008, Driver Version 8.6.25.1 (Scheint die neuste zu sein, die ich bei AFA Tech gefunden habe. Bei der mitgeleiferten hatte ich das gleiche Problem. support.zip Edited June 3, 2009 by Henk Quote
Griga Posted June 3, 2009 Posted June 3, 2009 Wenn das Problem mit dem DVBViewer GE auftritt, wäre es wohl sinnvoller gewesen, eine support.zip für die GE-Installation anstatt für die Pro zu erstellen 9015 BDA Filter Suche nach der Datei AF15BDAEX.dll (wahrscheinlich Windows\System32) und kopiere sie ins GE-Installationsverzeichnis. Geht es dann? Quote
Henk Posted June 3, 2009 Author Posted June 3, 2009 Wenn das Problem mit dem DVBViewer GE auftritt, wäre es wohl sinnvoller gewesen, eine support.zip für die GE-Installation anstatt für die Pro zu erstellen Suche nach der Datei AF15BDAEX.dll (wahrscheinlich Windows\System32) und kopiere sie ins GE-Installationsverzeichnis. Geht es dann? Yahoo! Ja, jetzt läufts! Vielen Dank für die schnelle Antwort! Anbei noch das supporttool.zip von der GE Installation. Liebe Grüße Henk support.zip Quote
Griga Posted June 3, 2009 Posted June 3, 2009 Yahoo! Ja, jetzt läufts! Fein. Ich möchte nur mal wissen, wieso der DVBViewer Pro die DLL in Windows\System32 findet, und die GE (mit LoadLibrary('AF15BDAEX.dll')) nicht. Lars? Quote
Lars_MQ Posted June 4, 2009 Posted June 4, 2009 Wir nutzen in der Pro auch einfach nur loadlibrary. Quote
Griga Posted June 4, 2009 Posted June 4, 2009 Das verstehe wer will. Das Problem ist laut User-Report auch schon mit TransEdit aufgetreten. Auf meinem PC finden GE & TransEdit die AF15BDAEX.dll jedoch in System32. Quote
Griga Posted June 4, 2009 Posted June 4, 2009 Hmm, könnte sein. Hier waren es auch 64-Bit: http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?showtopic=34063 Und was ist dann zu tun? Quote
Lars_MQ Posted June 4, 2009 Posted June 4, 2009 Das weiss ich nicht, aber vielleicht ist das ein anhaltspunkt. bei Win64 sind ja einige verzeichnisse anders... Quote
Henk Posted June 4, 2009 Author Posted June 4, 2009 Falls ich noch einen kleinen Beitrag zur Problem-Lösung beisteuern kann: Ich dachte auch erst, es hätte mit der XP x64 Installation zu tun. Ich habe den Stick jetzt kurz auf meiner alten Win XP 32er Version ausprobiert und hatte das gleiche Problem. DVB Pro 4. funzt problemlos, GE erst nachdem ich den AF15BDAEX.dll ins GE Verzeichnis kopiert habe. Vorher habe ich einen DVB-T USB Stick von Freecom benutzt, hier liefen beide Versionen sofort. Ich kann den Freecom Stick leider nicht auf der Win x64 Version ausprobieren, weil der Stick (alte version) dieses Betriebs-System niht unterstützt. Grüße Quote
Griga Posted June 4, 2009 Posted June 4, 2009 DVB Pro 4. funzt problemlos, GE erst nachdem ich den AF15BDAEX.dll ins GE Verzeichnis kopiert habe. Könnte das etwas mit der Reihenfolge zu tun haben, in der die Programme (nach einem Reboot) gestartet werden? Quote
Henk Posted June 12, 2009 Author Posted June 12, 2009 Hi dazu noch kurz: Hab gerade den o.g. Stick auf meinem Netbook zum Laufen gebracht. Musste aber auch erst den AF15BDAex.dll ins GE Verzeichnis kopieren. LG Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.