Jump to content

DVBViewer automatisch nach ###### min ohne Bedienung


prutscher

Recommended Posts

Hallo,

 

ich vermisse eigentlich nur diese Funktion wie im "Linux-VDR".

Wenn der DVBViewer auch im Live-TV ###### min. (Parameter) nicht benutzt wurde das er nach einer Rückfrage (System Runterfahren oder (FB)Taste? zum abbrechen) in den eingestellten Modus runterfährt. ;)

 

Prutscher

Link to comment

Hallo,

 

ich vermisse eigentlich nur diese Funktion wie im "Linux-VDR".

Wenn der DVBViewer auch im Live-TV ###### min. (Parameter) nicht benutzt wurde das er nach einer Rückfrage (System Runterfahren oder (FB)Taste? zum abbrechen) in den eingestellten Modus runterfährt. ;)

 

 

In Sachen Standby gibt es sehr viele Möglichkeiten. Auch kann der DVBViewer in einigen Fällen nicht selber entscheiden, ob er in den Standby soll. Ich bearbeite meine Videos beispielsweise auf einem anderen PC. Würde beispielsweise während eines Transfers der DVBViewer den HTPC in den Standby fahren, würde mein Batch durcheinander kommen.

 

Wie Du siehst ist das alles sehr benutzerabhängig.

 

Ich verwende daher für die Standby-Steuerung den EventGhost.

 

Da der DVBViewer eine COM-Schnittstelle zur Verfügung stellt, weiß der EventGhost über das DVBViewer-Interface immer, in welchem Zustand sich der Viewer befindet. Mit dem von mir geschrieben EventGhost-StandbyControl-Plugin kann man damit genau die von Dir gewünschte Funktion programmieren. So stellt das StandbyPlugin Methoden zur Verfügung, die erst einmal die Auslösung des Standbys verhindern, aber nach einer für jede Aktion einstellbaren Zeit wieder freigibt. Ich selber benutze das nur im Pausen-Fall oder wenn der Standby durch ein externen Batch unterdrückt wurde. In beiden Fällen wird der HTPC nach - je nach Fall - unterschiedlichen Zeiten in den Standby gefahren.

 

Hier is natürlich etwas Handarbeit angesagt, man kommt damit aber in der Regel zu einer Lösung, welche die individuellen Wünsche erfüllt.

 

Da bisher leider vom RecordingService das Web-Interface noch nicht dokumentiert wurde, beschränkt sich die Steuerung nur auf den DVBViewer, bzw. zumindest die Aufnahmen müssen vom DVBViewer selber erfolgen.

 

Gruß

Prinz

Link to comment

Hallo @Prinz,

 

dann werde ich mir mal EventGhost anschauen, Danke für die sehr genaue Darstellung.

 

Prutscher

Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...