Jump to content

Externes CI an Client-PCs


t5b6_de

Recommended Posts

Hallo,

 

Dies ist ein ganz spezieller Wunsch, aber bitte nicht abschrecken lassen,

 

Habe bereits in einem anderen Thread darüber diskutiert, jedoch finde ich das es besser hier herein passt,

Folgende Hardware-konfig liegt vor

Server:

DVBViewer Recording Service 1.5.0.31 (beta)

HP Compaq DL360 G3 (dual Xeon 2,8GHz w/ Hyperthreading)

mit DVB-S2-TV-Karte (TT-Budget S2-3200), USB 1.1, kein platz für Internes oder externes CI,

USB2.0 karte bereits ausprobiert, discontinuities bei Verschlüsselten programmen (verursacht durch USB-Karte),

dazu kommt noch das ich meine USB-Platte an den USB-Anschlus anschließen muss, anstatt eSATA, wodurch ich einbuße in den datenraten habe.

 

kleines zwischeninfo:

TV-Karte im zweiten Standrechner (Athlon X2 6000+, ATI HD2600XT), mit Onboard USB2.0 Controller, daran das

WinTV USB-CI

alles problemlos, keine discontinuities, auch nicht bei sky cinema hd

 

Client-PC:

DVBV 4.2.1 mit Unicast Network Device

AMD Phenom II X4 955

2x Radeon HD4850

USB-CI angeschlossen

 

Jedoch nicht möglich USB-CI dort zu verwenden,

 

Nun sollte sich mal ein entwickler daran machen ein Interface zu schreiben, welches den Transportstream an das USB-CI sendet und den entschlüsselten Stream da wieder raus holt.

Mir ist klar das das mit aufwand verbunden ist, ich stelle mich gern als Tester bereit,

 

Und mir ist klar das das ganze eher für den Server gedacht ist, weil da der bessere Zugriff auf die Resource möglich ist, ist ja auhc kein ding, nur bei mir isses halt nicht anders möglich, (vielleicht bei anderen leuten auch)

 

Ich hoffe das es irgendwann realisiert wird....

IHR SEIT MEINE LETZE HOFFNUNG :wacko:

Ich hab nämlich keinen Fernseher, nur nen PC mit großen TFTs und einen Server

Vielen Dank im Voraus

 

gruß

Thomas

Link to comment

Hallo,

 

du weisst das die internen CI's keinen PCI Steckplatz brauchen ? Die sind lediglich auf eine Blindplatine montiert. Ich kann mir kaum vorstellen, dass so ein CI nicht irgendwie reinpasst B) Notfalls Slotblech abmontieren. Es ist dann kaum groesser als eine 2.5 Zoll Festplatte.

 

Wie ich es verstehe bilden CI und BDA Treiber eine Einheit. Der BDA Treiber ruft imho den CI Treiber auf wenn ein scrambled stream kommt. Sich das "einzumischen" klingt anstrengend. Ich kann mich natuerlich auch irren. Mein Wissen absiert nur auf try und error debugging :blink:

 

Ich habe momentan auch noch ein USB CI am laufen, hoffe aber am Montag meine neue Karte mit internem CI zu bekommen. Zuviel Aerger mit dem USB, selbst auf einem Intelboard mit Intel USB 2.0 chipset. Das Hauppauge CI braucht den USB legacy mode im BIOS. Es tut perfekt im Dauerbetrieb, bricht dann aber sporadisch beim Umschalten weg. Und ich habe bereits das neuere rev A2 Hauppauge CI.

 

Ich denke du hast zwei Moeglichkeiten. Entweder du bekommts ein CI im oder am ;) Server unter oder du ersetzt die DVB Karte mit einer hochwertigen USB und oder firewire Karte und nutzt ein externes USB/firewire DVB Geraet mit eingebautem CI.

Edited by mague
Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...