Jump to content

DVB Viewer in Mediaportal integrieren


Ragdos

Recommended Posts

Posted

hallo liebe Community

 

hab so ein problem ich will den TV Server von Mediaportal entfernen und komplett über den DVBViewer fernsehen aber irgendwie bekomme ich das nicht hin das ich den DVBViewer aus dem MP starte hat vllt einer damit erfahrungen gemacht oder es bei sich selbst laufen und kann mir vllt eine kleine anleitung schreiben?

 

hab schon mal im MP forum nachgefragt da hat einer gemeint da muss man ein paar dlls ändern oder so hab aber in diesem Forum nichts zu dem Thema gefunden drum frag ich einfach mal.

 

mfg

 

Ragdos

Posted

Nimm den DVBV zum TV sehen / aufnehmen und starte MP nur wenn Du es für was auch immer dann brauchst. Es kann/wird sonst zu komplikationen kommen wenn DVBV und MP gleichzeitig auf die Hardware zugreifen wollen.

 

Ansonsten würde ich Dir empfehlen auf DVBV Pro umzusteigen:

http://www.DVBViewer.com/de/index.php?page=features

http://de.DVBViewer.tv/wiki/Hauptseite

http://de.DVBViewer.tv/wiki/OSD_(Plugins)

Posted

Hallo Devastation,

 

ich hab den DVBViewer Pro danke für die Links die mir gar keine hilfe sind aber danke trotzdem

 

naja und ich denke immer noch das leute es so im einsatz haben wie ich es mir vorstelle

 

mfg

 

Ragdos

Posted

Hallo,

ich habe das Mediportal ohne TV-Server installiert und mittels des Plugins "Multishortcut" den DVBViewer integriert. Der DVBViewer startet aus dem Menue von MP heraus, beim Beenden springt er wieder direkt ins MP Menue rein. Die TV Engine von MP wird überhaupt nicht benutzt und ist auch gar nicht installiert. Den DVBViewer benutz ich für alles was mit Fernsehen zu tun hat, für die restlichen Medien das MP.

 

Gruß

Filo

Posted

Danke dir wigglegeri

 

genau danach hab ich gesucht :)

 

danke danke danke :D

 

mfg

 

Ragdos

Posted

Integration würde ich diese, übrigens altbekannte, Methode nicht nennen.

Es handelt sich eher um eine Notlösung. Deswieteren kommt es zu etlichen Kollisonen zw. beiden Programmen bzw. Funktioen wie z.B Fernbedienung, EPG, Casedisplays u.ä.

von "optischen Brüchen" und dem Abweichenden Handling mal ganz zu schweigen.

 

Eine nahtlose Integration des DVBVin Mediaportal o.ä. ist beim derzeitigen Stand der Dinge weder machbar noch (so hat es einigen Äußerungen nach zumindest den Anschein) gewünscht und wird von Seiten der "Macher" auch nicht unterstützt.

 

Etwaige Anstregungen in diese Richtung bleiben also auf die Initiave Einzelner beschränkt und müssten wohl auch außerhalb der jeweiligen Foren/Platformen koordiniert werden.

 

Gruß

Pinbot

Posted (edited)
Integration würde ich diese, übrigens altbekannte, Methode nicht nennen.

Es handelt sich eher um eine Notlösung. Deswieteren kommt es zu etlichen Kollisonen zw. beiden Programmen bzw. Funktioen wie z.B Fernbedienung, EPG, Casedisplays u.ä.

von "optischen Brüchen" und dem Abweichenden Handling mal ganz zu schweigen.

 

Aber was soll man denn machen? DVBViewer eignet sich nunmal nicht als universelles Media-Center. Video gucken geht noch, aber spätestens bei Versuche, die Urlaubsbilder vorzuführen, wird es peinlich. Daher muss man sich wohl solche Notlösungen basteln oder man müsste ganz auf DVBViewer verzichten - was man ja auch nicht will.

 

Ich habe dafür meine Funktastatur und sobald ich irgendwas ausserhalb von TV und Video machen möchte, wechsle ich auf die Windows-Oberfläche. Da hab ich dann auch gleich noch meinen Web-Browser und kann sogar noch meine E-Mails bearbeiten. ;-)

 

Alles andere ist zwar schick aber irgendwie nicht zweckmässig.

Edited by dgdg
Posted (edited)
Aber was soll man denn machen? DVBViewer eignet sich nunmal nicht als universelles Media-Center.

 

Genau daran siehst du, was Ideologien, Protektionismus, Revanchismus und ein gewisser Trend zum Reaitätsverlust bewirken können......

 

Das ist leider (oder Gottseidank) nicht nur auf DVBV/ Mediaportal beschränkt. Soetwas wie ein vollintergrietes, userkonfigurierbarers Mediencenter auf PC-Basis wird es imho nie geben, dazu sind die Eitelkeiten in der Branche zu stark.

 

Ich habe grade einen letzten Versuch gestartet (firmenintern) um eine wirkliche Integration in eines der bestehenden Portale zu erreichen (muß nicht zwingend bei MP enden) aber es sieht so aus, als ob das auch scheitern könnte. Dann bliebe nur noch eines übrig, nämlich etwas gänzlich Neues auf die Beine zu stellen und das ist noch illusorischer.

 

Ganz persönlich tendiere ich langsam und allmälich dazu den Bereich HTPC gänzlich aufzugeben und wieder zu ganz normalen Komponenten zurückzukehren. Kein Ärger mit Codecs, Treibern, CAMs und was der Nicklichkeiten mehr sind. Dazu eine "ordentliche " Uni-FB und das Mediencenter steht.

 

Zwar etwas teurer in der Anschaffung, aber wesentlich nervenschonender....

 

Gruß

Pinbot

Edited by pinbot
Posted
Dann bliebe nur noch eines übrig, nämlich etwas gänzlich Neues auf die Beine zu stellen und das ist noch illusorischer.

Mal aus interesse: Was ist das ideale Mediacenter (auf PC Basis)?

Posted

Mann kann doch auch aus dem DVBViewer andere Programme(MP oder WMC) starten und dann da z.B. die bilder gucken. geht genauso wie powerdvd daraus starten und so. Da sieht man auch keinen desktp und nix

Posted (edited)

Ich finde es manchmal beschämend auf was für einem Niveau hier teilweise gejammert wird. Ich glaube kaum, dass weder Lars noch Christian sich gegen eine Verbesserung des OSD Systems verwehren, nur liegen die Prämissen bei der Entwicklung anders. Deutschland ist nicht der Nabel der Welt und Sachen dauern wie überall seine Zeit. Ich persönlich glaube die Entwickler sehen Mheg bzw. Kompatibilität für DVB Geräte als wesentlich wichtiger an, als so ein grafisches Huppifluppi bei der Präsentation von Urlaubsfotos.

Davon abgesehen steht Mediaportal mit Sicherheit überhaupt nicht zur Disposition für eine Zusammenarbeit. Alleine schon die Pflicht mehrere hundert MB installieren zu müssen, nur um danach frustriert schon an deren Wizard zu scheitern. Sorry, aber da kann ich drauf verzichten. Auch das Geflame anno 05 von MP Hauptentwicklern und deren Jihadisten (wie die echten Gotteskrieger ohne ausreichend Hirn ausgestattet) spricht nicht wirklich für eine Annäherung, aber das kann man ja hier im Forum zum Glück noch alles komplett nachlesen.

 

Peter

Edited by ElecardFAN
Posted (edited)

Gut also nocheinmal:

 

Eines unter dem man Komponenten versch. Herkunft unter einer gemeinsamen Oberfläche und einem gemeinsamen Interface/einer geminsaemen Steuerung intergrieren kann, sodaß für den Benutzer der EINDRUCK einer homogenen Umgebung ensteht und eine Interaktion der beteiligten Komponenten sichergestellt ist.

 

Stichwort Ergonomie....

 

Die derzeitige Situation stellt sich in meinen Augen dar, als ob man gezwungen würde, an einer bestimmten Tankstelle zu tanken nur weil der Autobauer einen individuellen Tankstutzen verwendet....

Entweder kaufe ich meinen Sprit trotzdem woanders, muß dann aber erstmal einen Trichter basteln, oder ich nehme die einzig passende Tankstelle und muß "Unbequemlichkeiten" akzeptieren...

 

 

Gruß

Pinbot

Edited by pinbot
Posted
Gut also nocheinmal:

 

Eines unter dem man Komponenten versch. Herkunft unter einer gemeinsamen Oberfläche und einem gemeinsamen Interface/einer geminsaemen Steuerung intergrieren kann, sodaß für den Benutzer der EINDRUCK einer homogenen Umgebung ensteht und eine Interaktion der beteiligten Komponenten sichergestellt ist.

 

Bist du Uni* Urgestein ohne es zu wissen ?

 

Vergiss es :) Ich schaue der Sache nun seit 25 Jahren zu. Das wird nix mehr. :D

 

IT ist kein Hexenwerk und alle existierenden Probleme/Konzepte/Modelle/Paradigmen basieren auf menschlichen Befindlichkeiten. Da koennte man genausogut die Verbindung von Moral, Religion und IT diskutieren. Oder ob schlechtes Krama schlechten source code erzeugt.

 

Die reine Lehre ist tot. Sowohl Unix wurde versaubeutelt und das alte MacOS ist tot.

 

 

Den besten Rat den ich geben kann ist positives Denken. Das Glas ist halb voll, nicht halb leer.

 

DVBV, MP, MCE, Linux VDR, MythTV oder gekaufte Hardware... keine dieser Loesungen kann alle Nutzer zu 100% bedienen.

Posted
Integration würde ich diese, übrigens altbekannte, Methode nicht nennen.

Es handelt sich eher um eine Notlösung. Deswieteren kommt es zu etlichen Kollisonen zw. beiden Programmen bzw. Funktioen wie z.B Fernbedienung, EPG, Casedisplays u.ä.

von "optischen Brüchen" und dem Abweichenden Handling mal ganz zu schweigen.

 

Eine nahtlose Integration des DVBVin Mediaportal o.ä. ist beim derzeitigen Stand der Dinge weder machbar noch (so hat es einigen Äußerungen nach zumindest den Anschein) gewünscht und wird von Seiten der "Macher" auch nicht unterstützt.

 

Etwaige Anstregungen in diese Richtung bleiben also auf die Initiave Einzelner beschränkt und müssten wohl auch außerhalb der jeweiligen Foren/Platformen koordiniert werden.

 

Gruß

Pinbot

 

Sorry für das Wort "Integration", sollte "Einbindung" heißen ...

 

Es ist aber für mich (und anscheinend auch für mehr oder weniger viele andere) so, dass der DVBV in Sachen TV einsame Spitze ist ( :) ), andere Funktionen (Musik, Bilder etc) gefallen mir eben in MP besser. Was ist also naheliegender, als so eine "Not-Kombination" zu verwenden?

 

Das "perfekte" Mediacenter wird es glaub ich nie geben ...

 

lg

wigglegeri

Posted
Das "perfekte" Mediacenter wird es glaub ich nie geben ...

 

lg

wigglegeri

 

Der DVBViewer ist m.E. ziemlich nahe dran. Das OSD müsste nur etwas "aufgeräumter" sein. Ich denke, hier sind MP und auch Windows 7 Mediencenter deutlich weiter: Einfache, klar strukturierte Oberflächen ohne viel Ballast mit Beschränkung auf die im aktuellen Kontext notwendigen Funktionen.

 

Beim DVBViewer OSD muss ich immer erst diverse Farbtasten drücken, mit den Pfeiltasten irgendwohin navigieren usw. Es fehlt einfach das durchgängige Konzept.

 

Was jedoch die Funktionalität, Schlankheit und Abspielfähigkeit betrifft, kann keine andere Lösung dem DVBViewer das Wasser reichen. MP habe ich ausgiebig getestet. Ein langsamer, schwerfälliger Moloch. Mediencenter ist nicht flexibel genug wenn es um Dinge wie Codec-Konfiguration und Abspielen verschiedener Medien geht.

 

Mein Resümee: Ein besseres OSD und ich habe für mich persönlich die ideale HTPC Software gefunden :)

Posted

Naja Leute dann arbeitet doch mal ein besseres OSD Konzept für die einzelnen Seiten aus!

So schlecht ist die Bedienung nämlich gar!

Ich wäre eher dafür die festgelegten Befehle frei verfügbar zu machen damit man nichtmehr so viel über die command.vbs basteln muss.

 

Für Video, Aufnahmen, TV ist der DVBViewer auf jeden Fall super

Für Musik, Bilder und Internetstreams siehts nicht so gut aus. Diese Funktionen haben aber eben keine so große Priorität.

Musik und Internetstreams könnte man über Plugins lösen, müsste sich nur jemand finden der sowas kann :)

 

Auf den grafischen Schnick-Schnack in Mediaportal / WMC kann ich persönlich sehr gut verzichten.

Posted

Ich habe hier ein offizielles Statement dazu geschrieben und schließe auch diesen Thread vorsorglich.

Des weiteren bitte ich noch einmal ausdrücklich darum, nur ernsthafte und vor allem durchdachte Vorschläge zu schreiben und nicht irgendwelche hirnlosen Flitze zu fabulieren.

 

Christian

Guest
This topic is now closed to further replies.
×
×
  • Create New...