Jump to content

Cyberlink Audio Codec wird nicht verwendet


ZappoB

Recommended Posts

Sowohl die Version 9 (aus einer Demo), als auch die Version 8 (aus einer Vollversion) des Cyberlink Audio-Codecs bereiten mir immer wieder Kopfschmerzen.

 

Obwohl die Codecs in den Optionen eingestellt sind, steht unter Anzeige->Filter entweder der AC3-Filter, oder ffdshow. Ich tippe mal, dass im Redlight Filtermanager hier etwas geregelt werden kann, aber was muss ich einstellen? Einfach nur den Merrit erhöhen brachte keinen Erfolg.

 

Zur Frage, warum ich nicht den AC3-Filter verwende: Nur der Cyberlink vermeidet Asynchronität bei Bild und Ton, beim AC3 habe ich immer wieder (je nach Sendung) einen Versatz von ca. 300ms.

Link to comment
Der Cyberlink Audio Decoder macht schon länger Probleme und will sich nicht verbinden.

 

gibt es dafür eine Lösung?

 

Ich habe momentan alles über den AC3 Filter laufen, Spdif durchleiten geht dabei aber auch nicht da es sonst asynchron wird,hmmmm.

Bei 1080i Sendung kommt es trotz allem zu einem kleinen Tonversatz.

Wenn der Ton über Hdmi läuft dann ist alles wunderbar synchron, leuchtet aber auch ein da Bild und Ton über das gleiche Kabel geht.

Filme gebe ich über den Mpchc wieder und dort habe ich kein Synchronproblem obwohl

Spdif durchgeleitet wird.

Vielleicht kann hier mal jemand seine Einstellungen posten um die Tonprobleme zu beseitigen.

 

 

Gruß

 

alukiste

Edited by alukiste
Link to comment

Ich hab die Durchleitung ausgeschalten und damit keine Probleme. Außerdem fällt so das knacksen beim Umschalten weg.

Dufür hab ich bei AusgabeFormat no change.

ac3filter1dtvcuen.png

Edited by tbuk00
Link to comment

Wird zwar nicht durchgeschliffen, aber verändert auch nicht.

An Verstärker wird als Eingangssignal prologic angezeigt.

Wenn du durchschleifst, so hat das noch einen Nachteil. Du kannst über den DVBViewer keine Lautstärke mehr verändern wenn der Sender Ton als AC3 verwendet.

 

Edit

Ich hab noch etwas getestet und auf Ausgabeformat Dolby ProLogic II umgestellt.

So bleib's.

Edited by tbuk00
Link to comment
Ich dachte immer, per SPDIF erhält man eine besonders gute Tonqualität.

Das Abschalten hat wirklich keine Nachteile...?

Wenn du willst kannst du auch noch bei "Spdif Durchleitung" AC3 und DTS Ton anhaken

aber welche Filme im LiveTV haben einen guten 5.1 Ton wo es sich wirklich lohnt?

 

@tbuk00

 

danke für deine Info :) habe den AC3 Filter genauso eingestellt.

Hast du auch bei z.B. AnixeHD oder AstraHD (1080i) einen Tonversatz ?

Welche Codecs benutzt du für h.264 ?

 

Gruß

 

alukiste

Link to comment

Hab heute nochmal nachgesehen was als Ton wirklich ankommt.

Bei Ausgabeformat Dolby ProLogic II kommt nur stereo an.

Bei Ausgabeformat 3/2 5Kanäle kommen auch wirklich 5Kanäle.

Genau so bei 3/2+SW 5.1

Also ich hab für h.264 den DivX h.264 zu Testzwecken mal im Einsatz.

Der kann aber kein dxva, also läuft alles über den cpu. Aber eine cpu-last von ca.40% mit meinem AMDII X2 215.

Damit kann ich leben.

Vorher hatte ich Arcsoft. Der ging auch super. Da lag meine cpu-last um die 10%. Der läuft mit dxva.

Einen Tonversatz habe ich mit Beiden nicht.

Guten 5.1 Ton gibts bei Sky Cinema. Wenn man's hat. Aber auch da kommen viele in AC3 2.0, also besseres stereo.

Edited by tbuk00
Link to comment

Beim MusikCD hören spielt das keine Rolle. Da reichen 44,1 kHz mit 16 bit.

Bei einer DVD und Blu Ray, glaub ich, 48 kHz bei 24 bit

Der Unterschied ist aber minimal. Kann aber nicht schaden.

Die Dynamik bei Effekten ist etwas besser.

Link to comment
Der Cyberlink Audio Decoder macht schon länger Probleme und will sich nicht verbinden.

 

Komischerweise hat es bei XP noch funktioniert - ist das wieder eine Vista Spezialität?

Link to comment
Komischerweise hat es bei XP noch funktioniert - ist das wieder eine Vista Spezialität?

 

nein, das ist eine Cyberlink Spezialiät. Das ist bei jedem update/patch anders gewesen. Und immer schlechter geworden, mal ging AC3 nicht, mal ging mpeg nicht oder wurde "unbehandelt" durchgeschleust, so daß sich automatisch ein 2. Audiodecoder dahinter klemmte.

Vermutlich hast Du unter XP eine andere Decoder-Version verwendet.

Ich habe hier noch die Oem-PDVD7-Version, welche bei meiner Technotrendkarte dabei war, da funktioniert der Audiodecoder noch.

Wenn ich da ein Update mache funktioniert der Audiodecoder nicht mehr richtig. Unter Windows XP.

Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...