Jump to content

Recording Service und Windows Mobile Phone


NitroXpress

Recommended Posts

Hi Leute,

 

ich habe Zuhause mittlerweile alles für den Betrieb mit dem DVBiewer/ Recordingservice umgestellt und bin absolut zufrieden mit dieser Lösung.

(...der DVBViewer war wohl die beste Investition in Sachen Software die ich jemals getätigt habe)

 

Clients : 3x PopcornHour und 1x Windows7 HTPC

Nun möchte ich noch einen Schritt weiter gehen und ein mobiles Gerät ( HTC HD2 Smartphone) per WLan mit einklinken.

Leider habe ich im Forum keine Infos darüber gefunden ob dies möglich ist.

Falls das schon jemand geschaft hat würde ich mich über ein paar Tips freuen.

 

Gruß

 

Nitro

Link to comment

warum sollte das nicht gehen? WLAN ist kein Problem, Windows Mobile ist drauf, also einfach hinstreamen. Mindestens übers Webinterface sollte das gehen. Obs da UPnP Cleints für gibt weiß ich nicht.

Edited by desweil
Link to comment

Ich nutze zum Streamen auf's HD2 den CorePlayer. Starten kannst du den Stream über das normale Webinterface aus dem Opera des HD2 hinaus, oder halt über das Webinterface eines PCs.

 

Ich streame mit folgenden Einstellungen in der Streaming Konf:

Direct Stream = Nein

Muxer = ASF

Nutze Videotranscoding = Ja

Video Codec = WMV2

Video Bitrate = 1024

Video Grösse = 0,40

Nutze Audiotranscoding = Ja

Audio Codec = mp3

Audio Bitrate = 32

Kanäle = 2

 

So bekomm ich sogar noch via UMTS ein brauchbares Bild. Hab allerdings auch ein entsprechendes Upload.

 

Ich hoffe, dass sich das neue IPhone WebIF auch irgendwie für Windows Mobile Geräte portieren lässt.

Edited by trudeh
Link to comment

Hallo,

 

freut mich, daß das grundsätzlich möglich ist. ;););)

Das Handling ist natürlich noch ne andere Baustele.

Ist dazu zwingend Zusatz Software bzw. Transcodierung erforderlich bei Nutzung im Heim WLan ?

Oder gehts auch mit Windows Mobile eigener Software ?

 

Danke für die Info.

 

Gruß

 

Nitro

Link to comment

Lars ist ja Grade dabei was fürs IPhon in den Recording Service ein zu bauen.

http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?...st&p=282133

 

Das sollte sich auch für andere Geräte anpassen lassen. Da muss sich halt nur jemand finden, der die Webinterface Seiten so anpasst das sie auch in anderen Mobilen Browsern laufen und für das Streaming die richtigen FFmpeg Parameter ermittelt.

 

Ich weiß jetzt nicht ob man die Parameter alle in der iphonepref.ini ändern kann. Aber wenn nicht findet sich dafür sicher eine Lösung.

Link to comment

Hey Tjod,

 

das hört sich ja ziemlich vielversprechend an !

Ist also bloß ne Frage der Zeit.

Schade, daß mir das Coden nicht mit in die Wiege gelegt wurde.

Werde mich also in Geduld üben müssen.

 

Auf jeden Fall bin ich nun entgültig davon überzeugt einen HTC HD2 kaufen zu müssen.

Nur noch der Chefin zuhause beibringen... ;)

 

Gruß

 

Nitro

Link to comment
  • 2 weeks later...
Ich nutze zum Streamen auf's HD2 den CorePlayer. Starten kannst du den Stream über das normale Webinterface aus dem Opera des HD2 hinaus, oder halt über das Webinterface eines PCs.

 

Ich streame mit folgenden Einstellungen in der Streaming Konf:

Direct Stream = Nein

Muxer = ASF

Nutze Videotranscoding = Ja

Video Codec = WMV2

Video Bitrate = 1024

Video Grösse = 0,40

Nutze Audiotranscoding = Ja

Audio Codec = mp3

Audio Bitrate = 32

Kanäle = 2

 

So bekomm ich sogar noch via UMTS ein brauchbares Bild. Hab allerdings auch ein entsprechendes Upload.

 

Ich hoffe, dass sich das neue IPhone WebIF auch irgendwie für Windows Mobile Geräte portieren lässt.

 

Hi, da hätte ich mal eine Frage zu. Ich versuche das auch mit einem HD2. Wenn ich den Direkt Stream ausstelle, muss ich dann den Browser Stream aktivieren? Oder sollen beide Stream nicht angehäckelt sein? Ich bekomm das grad nicht zum laufen auf dem CorePlayer.

 

danke

Link to comment
Sowohl Stream im Browser wie auch Directstream abhaken.

Den Stream starten und dann den Coreplayer öffnen.

Öffne URL: http://IPdesRS:Port

 

Vielen dank erstmal. :-) Kurze Frage noch, der RS läuft bei mir nicht auf Port 80. Welchen Port muss ich in die CorePlayer URL geben? Den des RS (bei mir 8070) oder den des Streams?

 

danke

Link to comment
Im CorePlayer musst du natürlich den Port des Streams eingeben. Der HTTP Port ist ja nur für das WebIF.

 

Das dacht ich mir.:-) Leider startet der Stream bei mir nicht. Versuche das erstmal mit VLC auf einem anderen Rechner. Habe den RS gestartet und auch eingestellt.

 

1.jpg

 

2.jpg

 

3.jpg

 

4.jpg

 

Weiß grad nicht woran das liegt. Firewalls sind aus.

Link to comment

Abgesehen davon das ich einen anderen Port als die 3335 zum Streamen nutze läuft es so bei mir.

Wichtig ist das die 3335 ungleich dem Streamingport im Config Tool ist

 

Edit:

Du hast doch auf dem Server einen VLC8.6i installiert?

Edited by trudeh
Link to comment
×
×
  • Create New...