Jump to content

Sofortaufnahmen nicht sichtbar im Webinterface


R@lf

Recommended Posts

Hallo,

 

bei mir werden keine Sofortaufnahmen vom DVBViewer im Webinterface des Recordingservice angezeigt, auch nicht nach „db auffrischen“. Ich habe wie im Wiki beschrieben für den Viewer und den Recordingservice getrennte Aufnahmeverzeichnisse angelegt. Ist das ein Bug in Recordingservice, oder habe ich da noch was übersehen?

 

Ich verwende hier den DVBViewer 4.2.1 und die aktuelle Beta vom Recordingservice 1.5.0.77

 

Gruß R@lf

Link to comment

Der Webinterface sieht nur Aufnahmen, die im RS-Aufnahmenverzeichnis gespeichert sind. Sofortaufnahmen gehen ins Viewer-Verzeichnis und sind somit für den RS unsichtbar

Link to comment
Der Webinterface sieht nur Aufnahmen, die im RS-Aufnahmenverzeichnis gespeichert sind. Sofortaufnahmen gehen ins Viewer-Verzeichnis und sind somit für den RS unsichtbar

 

Genau das verstehe ich nicht, denn im Viewer sieht man doch auch die Aufnahmen aus beiden Verzeichnissen. Auserdem sollten laut Wiki nach "db auffrischen" im Webinterface auch die Sofortaufnahmen vom Viewer sichtbar sein. Sind sie aber nicht.

Link to comment
unter der Rubrik Aufnahmedatenbank

Da steht nur das Aufnahmen die sich im Aufnahmeverzeichnis befinden übernommen werden.

 

Die Sofortaufnahmen sind aber nur im Aufnahmeverzeichnis des DVBViewer und nicht im Aufnahmeverzeichnis des Recording Service. Der Recording Service beachtet aber natürlich nur sein Aufnahmeverzeichnis.

Link to comment
Welche Aufnahmeverzeichnisse hast du im Viewer und im RS gepflegt? Kannst du es mal hier posten

 

im Viewer d:\MyRecordingsDVBV

im Service d:\MyRecordingsSRV

 

Der Recording Service beachtet aber natürlich nur sein Aufnahmeverzeichnis.

 

Wenn das so ist, dann wäre es schön wenn es in zukünftigen Versionen geändert werden könnte. Der Viewer kann ja auch in beide Verzeichnisse gucken.

Link to comment
Der Viewer kann ja auch in beide Verzeichnisse gucken.

Der DVBViewer guckt nicht in beide Verzeichnisse. Der guckt auch nur in Seins.

Aber wenn du Verbinde mit Aufnahmeliste aktiviert hast übermittelt der Recording Service seine gesamte Aufnahmeliste an den DVBViewer.

 

In der umgekehrten Richtung wird es das aber ziemlich sicher nicht geben.

Link to comment
In der umgekehrten Richtung wird es das aber ziemlich sicher nicht geben.

 

Da stellt sich mir die Frage nach dem Grund.

 

Wie komme ich denn dann im Webinterface an die Sofortaufnahmen ran, ohne diese von Hand in das Aufnahmeverzeichniss des Recordingservice zu kopieren?

Edited by R@lf
Link to comment

@R@lf:

du könntest im RS zusätzlich den Aufnahmenverzeichnis vom Viewer pflegen. Aber da wirst du mit doppelten Einträge und andere unerwartete Effekte zu tun haben. Aus Erfahrung kann ich sagen, das ist gar nicht lustig. Oder sogar gefährlich, weil man irgendwann den Überblick verliert, und dann einträge aus der DB oder sogar Aufnahmen aus versehen löscht. Der Vermerk im Wiki ist nicht umsonst da.

 

Meine persönliche Lösung: auf Sofortaufnahmen ganz zu verzichten (habe sogar die Taste in der Fernbedienung umprogrammiert)... und alles übers EPG machen

Link to comment
@R@lf:

du könntest im RS zusätzlich den Aufnahmenverzeichnis vom Viewer pflegen. Aber da wirst du mit doppelten Einträge und andere unerwartete Effekte zu tun haben. Aus Erfahrung kann ich sagen, das ist gar nicht lustig. Oder sogar gefährlich, weil man irgendwann den Überblick verliert, und dann einträge aus der DB oder sogar Aufnahmen aus versehen löscht. Der Vermerk im Wiki ist nicht umsonst da.

Die Erfahrung habe ich auch schon gemacht. Ich habe da auch schon so mal mit einem gemeinsamen Aufnahmeverzeichnis experimentiert und die Option "Aufnahmelisten verbinden" deaktiviert. Da hat man dann keine doppelten Einträge im Viewer aber sieht die Aufnahmen des Service nicht. Diese werden dann durch db auffrischen im Viewer sichtbar. Das könnte man eventuell duch ausführen einer Action ID beim Start automatisieren.

Meine persönliche Lösung: auf Sofortaufnahmen ganz zu verzichten (habe sogar die Taste in der Fernbedienung umprogrammiert)... und alles übers EPG machen

Das ist für mich keine praktikable Lösung, da ich ab und zu mal einen Teil aus laufenden Sendungen "live" aufnehme.

Link to comment

so wie die Anwendungen momentan sind, geht es einfach nicht. Viewer und RS sind zwei getrennte Anwendungen, meines Wissens besteht keinen Anspruch an eine reibungslose Integration.

 

Deine "Integrationsproblemen" verschwinden, wenn Du den Mehraufwand betreibst:

* Neue Aufnahmen nur über das EPG anlegen

* Laufende Aufnahmen nur über die Timerliste löschen

Edited by blasgl
Link to comment
Viewer und RS sind zwei getrennte Anwendungen, meines Wissens besteht keinen Anspruch an eine reibungslose Integration.

für mich gehört das schon irgendwie zusammen

Deine "Integrationsproblemen" verschwinden, wenn Du den Mehraufwand betreibst:

* Neue Aufnahmen nur über das EPG anlegen

* Laufende Aufnahmen nur über die Timerliste löschen

Aber nicht bei Sofortaufnahmen oder Aufnahmen aus dem Timeshiftpuffer.

 

Komisch finde ich dass das niemanden stört, aber vielleicht macht keiner außer mir solche "abartigen Sachen" wie Sofortaufnahmen.

Link to comment

So....ich habe mir für die "Unzulänglichkeit" mit den Aufnahmelisten einen Workaround gebastelt, der wie folgt aussieht.

- gleiches Aufnahmeverzeichnis für den Viewer und Recordingservice

- Option "verbinde mit Aufnahmeliste" im DVBViewer abgewählt

- eigenen OSD-Befehl für den Aufruf der Aufnahmen-Liste erstellt, der bei jedem Aufruf die Datenbank auffrischt.

 

Das Ganze funktioniert soweit erstmal ganz gut.

 

R@lf

Link to comment
×
×
  • Create New...