Tüftler Posted June 16, 2010 Posted June 16, 2010 Bei mir steht der FIR-Filter seit Anfang an auf diesen Werten: Er nimmt bei mir vorallem Rauschen weg. Quote
maliilam Posted June 16, 2010 Author Posted June 16, 2010 Wir können mit der Arbeit aufhören: http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,700931,00.html "Eine Eliminierung oder Filterung des Vuvuzela-Geräuschpegels ist technisch ohne eine Beeinflussung des Gesamtsignals nicht möglich" Quote
Squirrel1 Posted June 16, 2010 Posted June 16, 2010 Wir können mit der Arbeit aufhören: http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,700931,00.html Einspruch: Der Weg ist bekanntlich das Ziel Mein IONisierter Atom ist mit den diversen EQ-Vorschlägen irgendwie etwas überfordert, also muss das wohl oder übel mit zusätzlicher Hard- und Software gerichtet werden. Man nehme diverse Kabel, einen zusätzlichen PC mit Reaper und bastelt sich den Filter passend zurecht. Vuvuzela Filter Windows Die Audioverbindungen zwischen Atom-PC und Reaper-PC sowie zwischen Reaper-PC und Anlage erfolgen dank vorhandener Digitalein- und ausgänge optisch. Etwas Fingerspitzengefühl braucht das Synchronisieren von Bild und Ton. Mit diesem Ergebnis kann ich aber bestens leben Squirrel Quote
nicx Posted June 16, 2010 Posted June 16, 2010 einfach bei sky wm schauen, ab sofort mit vuvuzela-filter: http://www.digitalfernsehen.de/news/news_922444.html gruss, nicx Quote
nuts Posted June 16, 2010 Posted June 16, 2010 Irgendwie funktioniert der Filter von Sky bei mir nicht Quote
Lars_MQ Posted June 16, 2010 Posted June 16, 2010 Naja, war vielleicht mehr marketing als alles andere Quote
nuts Posted June 16, 2010 Posted June 16, 2010 Wahrscheinlich Mal ernsthaft - wer hört da einen Unterschied? Quote
nicx Posted June 17, 2010 Posted June 17, 2010 das ist doch ein unterschied wie tag und nacht, also ich finds klasse von sky gruss, nicx... Quote
gauner Posted June 17, 2010 Posted June 17, 2010 Jep.. Der Sky-Filter ist unübertroffen. Man hört keinerlei Grundsummen mehr, nur ein paar Obertöne.. Und die Fans sind deutlich hörbar beim Jubeln. So läuft das mit der WM! Quote
nuts Posted June 17, 2010 Posted June 17, 2010 Gibts den auch bei HD? Möglicherweise hab ich auch schon einen Hörschaden Quote
sw4y Posted June 17, 2010 Posted June 17, 2010 Den gibts auch bei HD. Einfach mal die andere Tonoption einschalten. Das wespenartige Grundsummen ist deutlich weniger, fast unhörbar. Klar gibts noch Tröten zu hören, aber das monotone Grundbrummen ist definitiv weg. Quote
Bibie Posted June 17, 2010 Posted June 17, 2010 Ja, ich finde auch, daß das Grundsummen wech ist - kein Vergleich zu vorher. *freu* Quote
Beate Posted June 17, 2010 Posted June 17, 2010 Hallo, kann man das nicht so einfach machen wie das hier: http://www.ind.rwth-aachen.de/de/forschung/tools/vuvuzelautlos/ So ein PlugIn kann man reinkopieren und später wieder löschen und gut is. Beate Quote
nuts Posted June 17, 2010 Posted June 17, 2010 Ok der Filter ist echt ganz gut Beim Spiel Frankreich vs Mexico ist ja fast mal richtige Stimmung zu hören! Quote
Bibie Posted June 17, 2010 Posted June 17, 2010 (edited) ARD und ZDF arbeiten auch dran, einen Vuvuzelafilter einzubauen. Z. B. hier und hier kann man was darüber lesen. Edited June 17, 2010 by Bibie Quote
eYo Posted June 20, 2010 Posted June 20, 2010 Wie änder ich im FFDShow denn jetzt die Frequenzen? Bei mir auch nur 31,62, 125, ... verfügbar? Quote
Griga Posted June 20, 2010 Posted June 20, 2010 Wie änder ich im FFDShow denn jetzt die Frequenzen? Bei mir auch nur 31,62, 125, ... verfügbar? Das scheint zu einfach zu sein, um drauf zu kommen. Es handelt sich um Eingabefelder, da schreibst du die gewünschten Frequenzen rein. Quote
erwin Posted March 9, 2012 Posted March 9, 2012 Nur so fürs nächste Mal. Kann man die Vuvuzelas auch verstärken anstatt rauszufiltern erwin Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.