Jump to content

cabelstar hd 2 probleme auf breiter front


snowracer

Recommended Posts

Posted

ein kräftiges hallo an diese community,

 

bin neu hier von daher erst einmal sry falls es ein ähnliches thema schon gibt aber habs jetzt gerade nit gefunden....

 

jetzt aber erst einmal zu meinem ganzen problemen....

 

hab mir vor zwei monaten die cabelstar hd2 von technisat geholt um mir ein htcp computer zusammen zu bauen. jetzt sind aber über die zeit etliche probleme aufgetreten:

 

1. normale (kein hd) kanäle haben immer wieder probleme mit dem ton (verzerrt, syncronisation zum bild, ggf manchmal ganz ausgefallen)

 

2. siehe oben aber das ganzen auch mit bildfehlern (beides zum teil im direkten zusammenhang)

 

zu 1 & 2 -> kurzfristige problemlösung indem ich den kanal noch einmal mit doppelklick neu starte/anwähle

 

3. hd tv geht ja mal garnicht...alles verpixelt alles verzerrt keine freude sich das ganze anzusehen.

 

4. wenn mein fierfox offen ist sind die probleme nicht nur temporär sondern durchgehend. z.b. bild und ton probleme zudem kann ich nichts richtig im inet tippen da die tastatur und maus immer wieder ruckelt und hängen bleibt

 

 

meine configuration:

 

intel i7 920

radeon 5770

asrock motherbord

8gb 2000mhz ddr3 ram

blueray brenner

cabelstar hd 2

 

 

weitere infos was in den letzten zwei moaten schon passiert ist:

 

ein kabeltechniker hat die leitung überprüft und festgestellt dass das signal nicht gerade rosig war....hat im gemeinschaftskeller nen doppelt so großen verstärker eingebaut. dies hat für nen paar tage etwas abhilfe geschaffen und die probs etwas (minmal bis garnicht) gemindert. in dem haus in dem ich wohne sind 12 parteien -> drei davon haben digitalfernsehen...die anderen laufen noch auf analog. die beiden anderen parteien die auf digital sehen haben extrem selten probleme mit bild und ton (alle über normalen fernseher bzw fernsehreciver).

 

 

warum schreib ich das alles:

 

ich bin mir immer noch nicht ganz sicher ob es vorwiegend an mir liegt oder am hausnetz. laut des kabeltechnikers ist das signal jetzt ausreichend. die sorge dass es an mir liegt stützt sich bei mir auf der tatsache aus punkt 4 in meiner problemliste -> firefox.....

ich bin mom am überlegen ob ich auf die skystar hd2 wechseln soll und mir ne schüssel anbringen soll....aber das möchte ich nicht unbedingt im ungewissen umrüsten....

 

hoffe dass ihr mir etwas weiter helfen könnt....von seiten von technisat kommt ja nicht viel....die verkaufen das produkt und lassen mich wie der kabelbetreiber (netcologne) und die hausverwaltung bezüglich der gründlichen überprüfung des kabelnetzes im stich....ich brauche in diesem bezug auch eure erfahrunge da wenn es nicht an mir liegt ich auch die kabelgebühren von meiner betriebskostenabrechnung streichen kann und die hausverwaltung gegen die anbringung der schüssel (auch bedingt dadurch dass ich eine chinesische freundin habe ; bgh urteil-> ausländer habe recht auf ausländisches fernsehen; nur nen vorwandgrund) anbringen kann....

 

 

vielen vielen vielen dank im voraus....

 

wüsnche allen schon mal für morgen auch ein schönes fußballfest....

 

mfg

Posted

Hallo,

 

ich verwende selbst eine cablestar HD2 in meinem HTPC.

Nach deinen Schilderungen mit der Haustechnik-Verkabelung würde ich erst einmal die Discontinues im DVBViewer Filter überprüfen (unter Anisicht->Filter->DVBViewer Filter). Sind dort Discontinues vorhanden?

 

Wenn ja: Hausverkabelung, Verstärker, Steckdosen, usw. nochmal überprüfen lassen. Ein nur "ausreichendes" Signal (lt. Kabeltechniker?) ist für die Cablestar nicht gut genug!! (Für die Qualität des Kabelsignals kann Technisat auch nichts).

Übrigens: Von dem Kabelnetzbetreiber kannst du keinerlei Hilfe erwarten! Die sind - durchgängig - gegen das schauen von LiveTV über den HTPC.

 

Wenn nein: Codecs, Renderer, Graka-Treiber und deren Einstellungen genauestens überprüfen und eine support.zip hier posten (siehe "das richtige Posten eines Problems")

 

 

Gruß

Posted

moin moin....

 

also technisat wollte ich auch dafür nicht verantwortlich machen...frage an technisat ging eher in richtung hilfe brauche tips^^....

 

den von dir erwähnter discontinues filter habe ich nicht...kannst du mir ggf mal kurz schildern wie ich den dort rein bekomme...??? doinke

 

em noch was....ka obs ne rolle spielt aber ich hab win7 64bit bei mir auf dem rechner....

 

ich kann dann also aus deiner schilderung entnehmen dass die cabelstar mehr signalstärke braucht als ein normaler reciver...hmmm....ich glaube das wird dann bei uns in der anlage nix....dann doch lieber sat^^....

 

aber ein problem check ich immer noch nicht...firefox an = scheiß empfang ????

 

danke aber für die tipps

Posted

Hallo,

 

einen "Discontinues-Filter" gibt es nicht! Ich meine den DVBViewer-Filter bzw. DVBSource. Zu finden unter Ansicht->Filter->DVBSource im geöffneten DVBViewer (ich glaube, es muss aber auch ein Graph aufgebaut sein!?). Weitere Informationen unter: http://www.DVBViewer.com/griga/DVBSource%20D/DVBSource.html

 

Wenn ich die Wahl zwischen Sat und Kabel hätte....auf jeden Fall SAT!!! (Empfangsqualtiät besser kontrollierbar bzw. einfacher selbst zu beeinflussen und: viiiiel mehr Programme!!!)

 

Das Problem mit "Firefox an = scheiß Qualität" - hat evtl. mit der Auslastung der CPU zu tun. Kontrollier das bitte mal und poste!

 

Was ist mit ner support.zip von dir - ohne die ist eine Problemlösung nur "Kaffeesatzleserei".......

 

 

Gruß

Posted

hi

 

em hab cpu auslastung ist bei weitem noch nicht gegeben....hab den i7 drin...vier echte vier virtuelle kerne....dort sind i.d.r. egal was ich mache min 5 kerne auf ein bis zwei prozent...ganz selten ist noch nen weiterer kern dazu geschaltet....

 

aber das mit der support zip mach ich gleich mal....

 

gruß

Posted

oh sry....

 

bin wohl zu blöd für alles....finde im forum nicht den beitrag zur erstellung der support zip....ka falls dein nervenkostüm es noch zulässt kannste mir ja das noch mal kurz erklären...

 

ach ja....hab mal nachgesehen....die sendestärke schwankt auf erschrenkende 28-42% bei digital normal und 14-23% bei hd....

 

das dvbsource kann ich nit öffnen....seh mir das aber noch mal genauer in deinem link an den du nur gepostet hast

 

gruß

Posted

Hallo,

 

also gut: Sieh mal nach, ob das System in den Energiesparmodus geht. In Win7 muß/sollte man den Energiesparplan auf "Höchstleistung" stellen. i7 gut und schön, doch wenn alle vorh./verfügbaren Kerne mit 1Ghz (oder weniger) laufen - dann reichts eben in den ersten Millisekunden nicht und ruckelt oder sowas.

 

Übrigens: "Zu doof für alles" ist sicherlich niemand. Auch ich musste mich erst in die Materie HTPC einarbetien....und bin noch laaaange nicht am Schluß der Weisheit....

Und ich habe ein sehr gutes Nervenkostüm.....also, fragen, fragen, fragen....aber hilfreich wäre es für dich und mich, wenn du dich ein wenig mit dem Wiki zum DVBViewer beschäftigen würdest, damit du wenigstens die Grundlagen beherrscht.

 

Zur support.zip: http://www.DVBViewer.tv/forum/topic/13160-korrektes-posten-eines-problems/

 

Liest du denn auch in den Links, die ich hier gepostet habe? (siehe DVBSource im Wiki)

 

Wenn die Signalstärke im Kabelnetz im Haus so gering ist, wie du schreibst, dann muss das zuerst verbessert werden - anders gibts keine Chance für einen vernünftigen DVBViewer-Betrieb. Hier nochmal der Hinweis auf die Anzeige der Discontinues unter der Einschaftsseite des DVBSource-Filters.

 

Und noch was: Ich verwende, wie bereits erwähnt, auch eine Technisat Cablestar HD2 mit CI und Alphacryt-light und Win7pro 64bit und das geht!!

 

Also nur Mut und viel lesen hier im Forum (auch ältere Beiträge). Dann wirds schon, denn meist steckt der Teufel im Detail.

 

 

Gruß

Posted

so nach tagen des nicht-internets-haben (fritzbox wollte nicht mehr nach 9 treuen jahren^^)

 

danke für deine gelduld....hab jetzt mir ne schüssel und die skystar geholt...jetzt läuft alles....ich danke dir aber vielmals für die hilfe....

 

natürlich hab ich mir alle links durchgelesen hab aber anfangs nur bahnhof verstanden....solangsam bekomm ich auch nen überblick...

 

grüße aus der domstadt

Posted

ok hab aber trotzdem noch mal eine support zip jetzt erstellt....hoffe du kannst daraus villeicht erkennen was hier schiefgelaufen ist....ich denke aber dass dadurch, dass es jetzt mit der schüssel geht wohl doch an der kabelverbindung im haus lag....hatte zum schluss nur noch ca 15% signal gehabt bei mehr als ausreichend unter im keller beim straßenanschluss...irgendwie ist hier wohl komplett der wurm drin in unserem hausnetzt....

 

danke danke danke aber noch viel mals für den support...

 

schönene tag dir noch

support.zip

Posted

Hallo,

 

ich habe bereits auch schon hier und da von Anderen im Forum geholfen bekommen und freue mich, wenn ich mal was zurückgeben kann.

 

Und wie gesagt: wenn die Hausverkabelung/-verstärker nicht i. O. sind, kann man im DVBViewer machen was man will - das funktioniert nicht....aber wenns jetzt mit der SAT-Anlage geht....

 

 

Gruß

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...