denon Posted September 4, 2010 Posted September 4, 2010 Hallo Zusammen, ich habe mir heute die Aktuelle Beta von DVBViewer und DVBViewer Recording Service installiert. DVBViewer läuft auch und der Recording Service ist auch über das Webinterface zu erreichen. Dann habe ich in der Wiki diesen Beitrag gefunden http://de.DVBViewer.tv/wiki/IPhone/iPod/iPad_Unterst%C3%BCtzung und das musste ich auch gleich versuchen. Leider starte bei mir kein Stream. Auf dem PC wird auch kein ffmpeg.exe (die beschriebene Version aus der Wiki liegt im richtigen Ordner) gestartet. Nun meine Frage: Gibt es möglich beim Recording Service ein Debug Logging zu startet und wenn ja wo wird das abgelegt? Das UPnP debug logging habe ich schon aktiviert aber da finde ich nichts. Anbei mal mein PC Daten und die Support.zip. Win 7 64 BIT Prof. Inte Core i7 TechniSat CableStar HD2 Treiber 1.1.1.502 support.zip
Lars_MQ Posted September 4, 2010 Posted September 4, 2010 04.09.10 18:57:07.130 FFMPEG http://127.0.0.1:7522/upnp/channelstream/0.ts: I/O error occurred04.09.10 18:57:07.130 FFMPEG Usually that means that input file is truncated and/or corrupted. ffmpeg wird schon gestartet. Aber scheinbar läuft beim abgreifen des streams was schief. Mache mal 2 sachen. 1. schalte das UPnP logging wieder ab. 2. Probiere es erstmal mit einer aufnahme datei. Wenn 2 geht, dann teste das nochmal mit LiveTV. Du bist sicher, das Du einen gültigen sender wählst? Funktioniert das direkte streamen (kein transcoding) zu VLC?
Tjod Posted September 4, 2010 Posted September 4, 2010 Also der Recording Service ist jedenfalls noch nicht richtig eingerichtet. Die TV Karte ist im DVBViewer nicht deaktiviert und es ist kein Unicast Gerät vorhanden. http://de.DVBViewer.tv/wiki/Recording_Service_Installationsanleitung Dann versuchst du das im Lokalen Netzwerk oder Per Internet? Erstmal solltest du das lokal probieren. Was geht genau und was nicht? Kommst du auf das IPhon Webinterface?
Lars_MQ Posted September 4, 2010 Posted September 4, 2010 Auf das webinterface muss er kommen, sonst kann er den stream nicht starten
denon Posted September 4, 2010 Author Posted September 4, 2010 Hallo Zusammen. danke schon mal für eure Hilfe. Hier die Antworten auf eure Fragen: 1: Das UPnP logging ist wieder aus. 2: Mit einer Aufnahme geht es auch nicht. 3: Ja ich habe gültigen Sender, ich habe Grade noch mal alle Sender gescant und wenn ich DVBViewer starte kann ich den Sender auch sehen. 4 Ich versuch es im lokalen Netzwerk. 5: Die Anleitung http://de.DVBViewer.tv/wiki/Recording_Service_Installationsanleitung habe ich soweit durch geschaut und das schaut alles gut aus. 6: Auf das Webinterface komme ich. Gruß
Lars_MQ Posted September 4, 2010 Posted September 4, 2010 poste bitte nochmal eine support.zip, das hatte ich vergessen vorhin zu schreiben.
denon Posted September 4, 2010 Author Posted September 4, 2010 (edited) Hier (EDIT neue Version) support.zip Edited September 4, 2010 by denon
Lars_MQ Posted September 4, 2010 Posted September 4, 2010 Also das transcodieren startet wunderbar, die frage ist nur? Warum versuchst Du das mit dem Firefox zu starten, sowas gibt es weder auf dem IPhone noch auf dem iPad/iPod...
denon Posted September 4, 2010 Author Posted September 4, 2010 Weil mein Akku von Iphone leer war. Und der Firefox sollte den Stream ja auch anzeigen können. Aber auf dem Iphone bekomme ich auch kein Video.
denon Posted September 4, 2010 Author Posted September 4, 2010 (edited) Bei mir ist das Play Symbol durchgestrichen. Komisch EDIT: Warum auch immer jetzt geht es. Es Hackt noch ein wenig aber das bekomme ich noch hin. Danke für eure hilft Edited September 4, 2010 by denon
Lars_MQ Posted September 4, 2010 Posted September 4, 2010 wenn hakt, dann ist meistens die bitrate noch zu hoch. Zum testen sollte man wenn möglich erstmal das wlan nehmen.
denon Posted September 4, 2010 Author Posted September 4, 2010 jo da Spiel ich nun ein wenig Rum mit den Optionen Gleich die Frage: Ist auch eine Android Version geplant?
Lars_MQ Posted September 4, 2010 Posted September 4, 2010 Gegenfrage: wer gibt mir so ein gerät? Ich hab nicht vor mir sowas zu kaufen in der nächsten zeit...
denon Posted September 4, 2010 Author Posted September 4, 2010 Och da geht ohne. Mit Android 1.5 als fertiger download http://www.addictivetips.com/windows-tips/download-google-android-emulator/ Und mit Android 2.2 im SDK http://www.blogsdna.com/10400/android-2-2-froyo-emulator-for-pc-and-mac-os-x.htm Aber klar ich gebe dir recht ohne Gerät ist das doof.
Lars_MQ Posted September 4, 2010 Posted September 4, 2010 Die preisfrage is ja: kann man das streaming dort testen (mediawiedergabe via browser).
denon Posted September 4, 2010 Author Posted September 4, 2010 Ich werde mir das morgen mal Installieren und gucken was da so geht und nicht geht.
denon Posted September 5, 2010 Author Posted September 5, 2010 Hallo, also im SDK android emulator läuft die Mobil Version von youtube (m.youtube.com) ohne Problem.
denon Posted September 5, 2010 Author Posted September 5, 2010 Hier mal ein kleines Beispiel welches auch im SDK läuft. http://stackoverflow.com/questions/1711078/html5-video-element-on-android
Lars_MQ Posted September 5, 2010 Posted September 5, 2010 Für html5 käme wahrscheinlich das ogg format (theora und vorbis codecs) in frage. MP4 kann nicht on the fly codiert werden. Ein paar kurze tests mit ffmpeg haben gezeigt, das die transcodierungsleistung um grössen bescheidener ist, als ins h264 TS zu transcodieren wie beim iPhone. Es war mit keiner der getesteten ffmpeg versionen möglich auf meinem 2.4 GHz quadcore konstant über 25 fps beim transcodieren zu bleiben (SD!!! HD habe ich erst gar nicht angerührt). Ich fürchte, da müssen wir schauen, obs nicht ein anderes format gibt, das sich in vertretbaren rahmen transcodieren lässt.
Tjod Posted September 5, 2010 Posted September 5, 2010 Also bei HTML5 Video würde ich WebM (VP8) nehmen Das setzt allerdings FFmpeg 0.6.x voraus und wie Prozessorlastig da das encodiere ist weiß ich nicht wirklich.
Lars_MQ Posted September 5, 2010 Posted September 5, 2010 Naja ich setze aus nur einem Grund auf die alte version: Sie ist DEUTLICH schneller als die aktuellen ausgaben von ffmpeg. Auf die neuen Versionen umzusteigen wäre von der programm technischen seite ein leichtes, das ist schon vorbereitet, aber es wäre leider auch ein schwerer rückschritt für die IPhone streaming geschichte... Ausserdem habe ich starke zweifel, dass WebM auf handys und anderen in frage kommenden geräten wirklich verbreitet ist....
denon Posted September 5, 2010 Author Posted September 5, 2010 Vielleicht nicht schönste Lösung aber warum nicht zwei Versionen von ffmpeg haben? Die alte schnell für Iphone und die neue dafür etwas langsamere Version für andere Geräte btw. andere Video Formate?
Lars_MQ Posted September 5, 2010 Posted September 5, 2010 um gotteswillen, nein, das gibt nur chaos. Zumal das ja nichtmal sicherstellt, das es funktioniert. Mir wäre das liebste ein whitepaper wie bei Apple, das sagt: so macht man das und es funktioniert. Man kann ja vieles über apple sagen, aber bei sowas sind sie echt gut drauf, es mag nicht die beste methode sein, aber sie funktioniert...
hessebou Posted September 14, 2010 Posted September 14, 2010 Hallo, mit einigen Anläufen hab ich den Stream vom RS auf das iPhone hinbekommen. Bei FTA Sendern dauert es ca. 10 Sekunden bis das Play-Symbol erscheint. Bei verschlüsselten Sendern von Sky dagegen erscheint das Play-Symbol leider nicht. Auf dem DVBViewer direkt geht Sky aber. Was kann ich hier tun damit es läuft? Wie erzeuge ich vom RS die benötigte support.zip? Danke, Andy
Lars_MQ Posted September 15, 2010 Posted September 15, 2010 Einfach den Answeisungen folgen: http://www.DVBViewer.tv/forum/index.php?showtopic=13160
hessebou Posted September 15, 2010 Posted September 15, 2010 Vielen Dank, die Datei sollte nun hier im Anhang sein. [entfernt] Grüße, Andy EDIT: Die support.zip ist 146 KB groß, der Anhang hier wird mir nicht erlaubt, da Dateigröße max. 88 KB. Darf ich die ZIP woanders hochladen und den Link posten?
hessebou Posted September 15, 2010 Posted September 15, 2010 ok hier ist der link zu meiner support.zip: http://www.fileuploadx.de/571358
Lars_MQ Posted September 15, 2010 Posted September 15, 2010 ich sehe da zwei streaming übertragungen, war bei den letzten beiden streams ein premiere sender dabei?
hessebou Posted September 15, 2010 Posted September 15, 2010 (edited) ja, der vorletzte sender war 13th street. wiedergabe auf DVBViewer am pc. [gelöscht] Edited September 15, 2010 by Lars_MQ §13 der Forenregeln lesen.
hessebou Posted September 15, 2010 Posted September 15, 2010 sorry, ok dann hat sich das an dieser stelle wohl erledigt. danke trotzdem.
Recommended Posts