Jump to content

Kein Bild kein Ton nach Aufnahme über RS


filmgetter

Recommended Posts

Hallo Community,

 

seit ich den DVBViewer (jetzt zur Zeit den 4.5) und den Recording Service (jetzt neuste Beta) auf einer Ein-PC-Installation betreibe, habe ich folgende Schwierigkeit:

 

Immer wenn ich frühzeitig eine Aufnahme über EPG programmiere, schickt der DVBV die Aufnahme an den Recording Service und das ist gut so. Wenn ich bei der Programmierung im DVBViewer angebe, dass nach der Aufnahme der PC in den Standby geschickt werden soll, macht er das auch - soweit so gut!

 

Hole ich den PC dann am nächsten Abend aus dem Standby, habe ich kein Ton und kein Bild. Die Fernbedienung reagiert äußerst träge. Das Beenden und Neustarten des DVBV verhilft weder zu Bild noch Ton. Erst wenn der PC neu gestartet wird, funktioniert wieder alles wie es soll.

 

Im Gerätemanager sind beide Tuner meiner Medapointer aktiv und funktionsbereit. Auch im DVBViewer werden sie erkannt.

 

Im Recording Service habe ich sowohl die Einstellung "Reset nach Standby" als auch ohne "Reset nach Standby" versucht.

Leider bleibt das Problem bestehen.

 

Programmiere ich eine Direktaufnahme mit anschließendem Standby im DVBViewer, habe ich am nächsten Abend kein Problem.

 

Gibt es hierfür offensichtliche Lösungsansätze ohne Support.zip?

 

Gruß

Link to comment
  • 1 month later...

Hallo, ich nochmal,

 

mein oben beschriebenes Problem besteht fort.

 

Nachdem ich nun nochmals im Wiki gelesen habe, fiel mir auf, dass die Ports vom Webserver des Recordingservice nicht noch durch andere Programme genutzt werden dürfen (so ähnlich steht es dort).

 

Da ich keine Ahnung von Netzwerken habe (na ja, ein wenig vielleicht), frage ich mich nun, ob es daran liegen könnte, dass ich diese Ein-PC-Installation auch noch auf einem anderen Rechner habe.

 

Sprich:

 

Die gleiche Konfiguration (DVBViewer 4.5 mit neuster Beta des RC) auf zwei unterschiedlichen PC, die über eine FritzBox vernetzt sind.

 

Das würde vielleicht auch erklären, warum sich bei dem einen PC das Web Interface aufrufen lässt und bei dem anderen PC nicht. Hierbei ist es egal, ob beide PC an sind oder nur einer.

 

In der Firewall sind alle Dienste des DVBViewer und des RC so eingestellt, dass sie über das Heimnetzwerk kommunizieren dürfen.

 

Sollten meine Gedanken mit dem Port des WebServers richtig sein, würde ich mich freuen, wenn ihr mir sagen könntet, welchen Port ich als Ausweichmöglichkeit nehmen könnte.

 

Die Aufnahmen funktionieren soweit.

 

Gruß

Link to comment

So, nun hier mein erstes erstelltes Support.zip

 

Das WebInterface kann ich jetzt schon mal aufrufen, die EPG-Daten sowie Timer werden auch angezeigt. Es lag am Internet-Explorer. Nach dem ich Firefox 3.6 aufgespielt und als Standartbrowser eingestellt habe, funzt das schon mal.

 

Zum Support.zip hier die Erklärung.

 

Am 11.11.2011, gegen 21.00 Uhr habe ich eine Aufnahme für 23.15 Uhr über das OSD programmiert.

 

Am 11.11.2010, so gegen 21.50 Uhr, habe ich dann den HTPC in den Standby geschickt.

 

Die Aufnahme ca. 45 Minunten (mit 5 Minuten Vorlauf und 10 Minuten Nachlauf) hat auch funktioniert. Auch der nach der Aufnahme eingestellte Standby ist so gelaufen wie es soll.

 

Am 12.11.2010, gegen 16.00 Uhr, habe ich dann den HTPC aus dem Stanby geweckt. Wieder kein Bild kein Ton.

Auch nicht mit Wiedergabe neu Aufbauen oder Umschalten. Im Gerätemanager und RS und DVBViewer (Unicast) sind die Tuner aktiv (schwarze Schrift). Nur ein Neustart des HTPC hilft.

 

Mein HTPC hat seit einer Woche eine Feste IP, was aber weder Verbesserungen noch Verschlechterungen brachte.

 

Mit eingestellten 127.0.0.1 und Webserver Default-Port ist es das selbe Ergebnis.

 

Ich hoffe ihr könnt mir bei der Problembeseitigung helfen.

 

P.S.:

Auch wenn mir einer der Cracks sagen würde, ey, das kann nur ein Problem mit deiner Hardware sein, würde ich froh sein. Ich will nur nicht immer und immer wieder auf Fehlersuche müssen :blink:

 

Gruß und Dank

 

Filmgetter

support.zip

Link to comment

Hallo Ergo47, danke für die Antwort,

 

Du glaubst ja gar nicht, was ich schon alles versucht habe und an welchen Stellschrauben ich schon alles gedreht habe, ohne Erfolg. Wenn ich das alles niederschreiben würde, wäre ich Stunden beschäftigt.

 

Auch den Service zu stoppen und neu zu starten bringt nichts. Das seltsamste an der ganzen Geschichte ist für mich:

 

1.

Im Gerätemanager sind die Devices aktiv der Mediapointer aktiv!

2.

Klicke ich im DVBViewer unter Hardware auf "suche Geräte", werden die auf "nicht benutzen" gestellten Devices und auch die Unicast-Devices in schwarzer Schrift dargestellt. (würde sie der DVBV nicht erkennen, wären sie rot dargestellt oder verschwunden)

3.

Der Recording Service erkennt beim programmieren der Aufnahme die Devices ebenfalls, da die Aufnahmen ja klappen!?

Nur nach dem Standby eben nicht mehr. Wenn ich meinen Rechner aus dem Standby hole, habe ich weder Ton noch Bild. Ein Umschalten, Wiedergabe neu aufbauen, DVBV schließen und wieder öffnen, bringt alles nichts. Dabei ist es egal, ob ich "Reset nach Standby" aktiviere oder nicht. Wie gesagt, nur ein Neustart des Rechners hilft (aber dann auch zuverlässig)

4.

Gestern habe ich mal eine Aufnahme programmiert und eingestellt, dass "nichts" (also kein Standby) nach der Aufnahme durchgeführt werden soll. Als ich dann nach Hause kam und den Fernseher aus dem Standby einschaltete, hatte ich auch ein schwarzes Bild und kein Ton, konnte aber durch Umschalten auf ein anderes Programm die Wiedergabe aktivieren.

 

Ich und vor allem meine Frau könnten K....

 

Bin schon fast so weit, eine kleine SSD als Startplatte zu kaufen und dann nur mit "herunterfahren" zu arbeiten, denn auf meinen HTPC möchte ich nicht mehr verzichten.

 

Gruß

Link to comment

Hallo!

 

bei mir mit aktuellem Beta Recording Service und DVBV 4.5 gleiches Problem.

mit dem dvbv 4.2.1 den ich vorher hatte gabs das Problem nicht.

 

jemand ne Idee?

 

etwas OT aber die letzte version von mymovies läuft auch nicht zuverläsig, dvbv friert beim laden der skins ztw ein.

 

mfg

 

jochen

Link to comment

Hi,

 

port 80 wuerde ich fuer den privaten Gebrauch vermeiden. Nimm 8089 oder sowas. Womoeglich scannt sogar noch ein Virenscanner und/oder der Defender den 80er ;)

 

11.11.10 19:42:28.372 TDVBWebserver.Connect Could not connect 127.0.0.1:80

11.11.10 19:42:28.372 TDVBWebserver.Connect Could not connect 192.168.178.6:80

11.11.10 19:42:38.512 TDVBWebserver.Connect Could not connect 127.0.0.1:80

11.11.10 19:42:38.512 TDVBWebserver.Connect Could not connect 192.168.178.6:80

11.11.10 19:42:48.652 TDVBWebserver.Connect Could not connect 127.0.0.1:80

11.11.10 19:42:48.652 TDVBWebserver.Connect Could not connect 192.168.178.6:80

 

 

Dann schalte mal den Windows Firewall ganz ab und sorg dafuer das nur ein PC mit RS Installation angeschalten ist.

Stell sicher das die Netzwerkkarte nicht in einen Stromsparmodus gehen darf.

Link to comment

Virenscanner und Defender sind bei mir nicht installiert. Ich habe es auch schon mit dem 8089er Port versucht. Auch habe ich die 127.0.0.1 IP bzw. mit meiner Statischen IP versucht.

 

Deine beiden anderen Tips werde ich mal probieren, obwohl ich die Portfreigabe unter Windows7 händisch überprüft und gemacht habe.

 

Melde mich dann nochmals mit einer neuen Support.zip

 

Gruß

Link to comment

Es koennte durchaus was dran sein. Koennte auch mit einem der letzten Windows updates zu tun habe...

 

Ich betreibe den RS seit Monaten sorgenfrei, hatte aber in letzter Zeit zwei Ausfaelle. Einmal konnte ich lokal nicht mehr aufs Webintefrace und gestern konnte ich den RS nichtmal mehr stop-starten. Ich musste den Rechner booten. Der client bekam kein Bild/Ton. Ein Neustart des clients dauerte ewig, weil er endlos lange versuchte seine Daten herunterzuladen.

 

Eine, fuer den Zeitpunkt vorgesehene Aufnahme hat er nicht gemacht. Sonderbarerweise hat er zum fraglichen Zeitpunkt laut Log EPG updates gemacht...

 

15.11.10 15:46:14.107 TEPGUpdater Release TechnoTrend BDA/DVB-S Tuner

15.11.10 15:46:45.291 TEPGUpdater Allocate TechnoTrend BDA/DVB-S Tuner

15.11.10 15:46:45.291 TEPGUpdater Release TechnoTrend BDA/DVB-S Tuner

15.11.10 15:47:16.926 TEPGUpdater Allocate TechnoTrend BDA/DVB-S Tuner

15.11.10 15:47:16.926 TEPGUpdater Release TechnoTrend BDA/DVB-S Tuner

15.11.10 15:47:48.684 TEPGUpdater Allocate TechnoTrend BDA/DVB-S Tuner

15.11.10 15:47:48.684 TEPGUpdater Release TechnoTrend BDA/DVB-S Tuner

15.11.10 15:47:49.028 TSFDecoder Create

15.11.10 15:47:50.246 TSiehFernThread Create

15.11.10 15:47:50.259 SiehfernInfo Processed Day: 19.11.2010

15.11.10 15:48:02.655 SiehfernInfo Processed Day: 20.11.2010

15.11.10 15:48:19.871 TEPGUpdater Allocate TechnoTrend BDA/DVB-S Tuner

15.11.10 15:48:19.871 TEPGUpdater Release TechnoTrend BDA/DVB-S Tuner

15.11.10 15:48:19.871 TSiehFernThread Destroy

15.11.10 15:48:19.872 TSFDecoder Destroy thread

15.11.10 15:48:19.872 TSFDecoder Destroy

15.11.10 15:48:51.064 TEPGUpdater Allocate TechnoTrend BDA/DVB-S Tuner

15.11.10 15:48:51.064 TEPGUpdater Release TechnoTrend BDA/DVB-S Tuner

15.11.10 15:48:59.115 Checkdevices Sending retune to TechnoTrend BDA/DVB-S Tuner

15.11.10 16:34:03.140 Start App -----------------------------------

15.11.10 16:34:03.171 thread service started

15.11.10 16:34:03.249 StartService start timer

15.11.10 16:34:03.249 StartService create plugin list

 

 

Um 15:45 haette er aufnehmen muessen. Die Aufnahme war programmiert, weil er nach reboot des Servers noch 1-2 Minuten aufgenommen hat.

Link to comment

Ich habe gestern Abend die Firewall in Windows deaktiviert und die Netzwerkkarte aus dem Energiemodus genommen "Darf nich in den Ruhezustand gesetzt werden".

 

Auch habe ich den Recording Service noch mal nach Wiki-Anleitung (127.0.0.1 und die Standartports eingestellt) aufgesetzt. Anschließend meinen HTPC neu gestartet und eine Aufnahme programmiert mit anschließendem Standby.

 

Heute Morgen wieder das selbe Ergebnis. Kein Bild kein Ton. Der Rechner rödelte rum, und die Bedienung mit der Fernbedienung lief in Zeitlupe.

 

Wiedergabe neu aufbauen, Recording Service stoppen und wieder Starten sowie DVBV schließen und wieder öffnen brachte nichts.

 

"Scheiß die Wand an, wat is dat denn?"

 

Übrigens habe ich noch mal die neusten Treiber der Cine S2 (ist ja baugleich) installiert, aber auch damit tritt das Problem permanent auf.

 

Wenn es mal auftreten würde wäre ich ja auch ein bisschen überrascht, aber bei mir tritt das Problem ja jedes Mal auf????

 

:mad:

Link to comment
  • 4 weeks later...

@filmgetter,

 

du bist nicht alleine. Hab für einen Freund nen PC aufgesetzt mit Mediapointer S2 Duo-Karte und exakt dasselbe Problem.

Alles durchgespielt und trotzdem bis jetzt kein Bild und Ton.

Liegt ja vielleicht doch an der Software?

 

Mainboard ist das MSI 890GXM-G65

Link to comment

Hallo Robberborn,

 

ja, ich habe das Problem schon fast aufgegeben und fahre den Computer nach der letzten Aufnahme ganz runter. Ich meine auch irgendwo hier im Forum gelesen zu haben (auf der Suche nach Lösungen), dass es bei der Ein-PC-Installation nicht anders geht; warum das so ist, ist mir gerade entfallen. Es gibt zwar Lösungsansätze mit Eventghoost (ein Tastendruch auf die Powertaste der Fernbedienung löst zwei Befehle aus: 1. schließe Graph bzw. beende DVBV - 2. Standby und andersherum 1. Hole Windows aus dem Standby - 2. Starte DVBViewer verzögert um x Sekunden), aber das ist für mich und die beste Ehefrau von allen kein Thema.

 

Ich hoffe aber immernoch, dass durch die ganzen Threats zu diesem Thema ein Geistesblitz von Lars oder den anderen Experten, Lösungen entwickelt werden.

 

Gruß

Link to comment
  • 4 weeks later...

@filmgetter,

 

Ich habe jetzt erstmal die nicht so elegante Lösung gewählt.

 

Dem Viewer eine der beiden S2-Tuner hardwaremäßig zugeordnet und als bevorzugt eingestellt, die andere im RS. Dazu im Viewer das Unicast für PIP. Läuft soweit und habe auch Bild nach Standby. Ich muss mal noch testen, wie das mit mehreren gleichzeitigen Aufnahmen mit dem RS läuft, hatte da noch keine Zeit für.

 

Gruß rb

Link to comment

Auch wenn mir einer der Cracks sagen würde, ey, das kann nur ein Problem mit deiner Hardware sein, würde ich froh sein. Ich will nur nicht immer und immer wieder auf Fehlersuche müssen :blink:

Ich würde fast auf eine unverträglichkeit von Digital Devices mit deinem HTPC tippen. Hast du denn die DD-karte auch schon verwendet, bevor du den RS überhaupt oder in der jetzigen konfiguration betrieben hast? Helfen kann ich dir aber leider nicht, denn ansonsten scheint alles ok zu sein. Wenn alles auf einem rechner läuft, ist 127.0.0.1 die richtige wahl..

Link to comment

Schönen Dank, dass ihr nochmal geantwortet habt.

 

Ich habe aufgegeben und fahre den PC jetzt nach der Aufnahme ganz runter. Ich nutze den RS jetzt seit Sommer (seit Windows 7 Release rauskam) und habe wirklich alles versucht.

 

Kann sein, dass es eine Unverträglichkeit mit DD gibt, aber das teste ich jetzt nicht auch noch aus.

 

Liebe Grüße

Link to comment
×
×
  • Create New...