Jump to content

Kommandoparameter werden ignoriert


RalleN

Recommended Posts

Posted (edited)

Hallo zusammen,

 

meine DVBViewer-Installation, die als reiner Viewer ausgelegt ist (also keine DVB-Hardware vorhanden) will einfach keine Kommandoparameter ausführen. Der Viewer startet zwar ordnungsgemäß und arbeitet dann auch einwandfrei, wenn ich aber einen Parameter (z. B. -x82639) verwenden, wird die zugehörige Aktion einfach nicht ausgeführt (habe auch schon andere versucht, z. B. -x7 oder -m). Ich habe auch mal mit -debug gestartet und das Log angehängt.

 

Bin für jede Hilfe dankbar!

 

Gruß

RalleN

 

P.S.: Die Signatur ist die des Wohnzimmer-PC, also nicht davon irritieren lassen!

support.zip

debug.log

post-40425-015151000 1287426983_thumb.png

Edited by RalleN
Posted

also der -debug paramter funktioniert schonmal. Was passiert wenn Du -x8199 (OSD Channellist) benutzt?

Posted

Was soll deiner Meinung nach die ActionID 82639 machen?

 

Hier gehen auch ActionIDs oberhalb von 20480.

 

Aber zum Testen solltest du wie Lars schon gesagt hat erstmal welche aus der actions.ini nehmen.

Posted

also der -debug paramter funktioniert schonmal. Was passiert wenn Du -x8199 (OSD Channellist) benutzt?

Ich habe -x8199 probiert aber auch hier kein Effekt: DVBViewer startet und arbeitet ordnungsgemäß, aber es öffnet sich keine Channellist nach dem Start. Wenn hingegen DVBViewer bereits läuft und ich starte erneut mit -x8199, dann öffnet sich die Kanalliste in der bereits laufenden Instanz. Es scheint also nur beim Starten der 1. Instanz ein Problem zu sein. Kann es daran liegen, dass ich gar keine Geräte konfiguriert habe (ist wie gesagt nur ein Viewer, mit dem ich via Netz Aufnahmen des Wohnzimmer-PCs ansehe).

 

Was soll deiner Meinung nach die ActionID 82639 machen?

mal welche aus der actions.ini nehmen.

Sorry, das war ein Fehler meinerseits. Es sollte eigentlich 8263 (Refresh Cleanup Compress RecDB) sein. Aber das war nur ein Schreibfehler hier. Ich hatte in der Tat mit 8263 getestet.

Posted

Das Problem gab es schon mal, ebenfalls in einem Setup ohne Tuner:

 

http://www.DVBViewer.tv/forum/topic/34788-play-from-cmdline/

 

Sieht so aus, als sollte das mal überprüft werden ;)

Ja, das hört sich in der Tat nach einem identischen Problem an ... auch dort keine Tuner und auch dort funktionierts nur beim Starten nicht. Auf meinem Wohnzimmer-PC mit eingebauten Tunern funktioniert es (mit identischem OS) übrigens einwandfrei. Von daher scheint es ein DVBViewer-Problem zu sein.

 

Wie wird denn nun damit umgegangen? Muss ich weiteres tun, oder wird das Problem so oder so angegangen?

Posted
Muss ich weiteres tun, oder wird das Problem so oder so angegangen?

Ich bin gerade dabei, intern ein bisschen zu drängeln :)

 

Es ist gar nicht so leicht möglich, einen PC tunerfrei zu kriegen, um das zu testen. Ich frage mich gerade, ob du das Problem umgehen kann, indem du unter Optionen -> Hardware ein virtuelles Gerät hinzufügst (auf den + Button klicken).

Posted

Ich bin gerade dabei, intern ein bisschen zu drängeln :)

 

Es ist gar nicht so leicht möglich, einen PC tunerfrei zu kriegen, um das zu testen. Ich frage mich gerade, ob du das Problem umgehen kann, indem du unter Optionen -> Hardware ein virtuelles Gerät hinzufügst (auf den + Button klicken).

Genau diese Idee hatte ich auch schon gehabt ... hat leider nicht geholfen :(.

Posted

Stelle bitte mal das Standard (Default) OSD Skin ein und starte den DVBViewer im Safemode (DVBV Programmgruppe -> Support).

Posted

Inzwischen hat es diverse Versuche gegeben, das nachzuvollziehen - kein Befund. Kommandoparameter funktionierten immer. Große Frage: Welche Bedingungen spielen bei dir sonst noch mit???

 

Sind bei dir andere Anwendungen auch betroffen? Z.B. TransEdit - da sollte der Analyzer anspringen, wenn du eine TS-Datei auf das Programm-Icon ziehst.

Posted

Stelle bitte mal das Standard (Default) OSD Skin ein und starte den DVBViewer im Safemode (DVBV Programmgruppe -> Support).

Habe ich gemacht ...leider kein Erfolg. Ich habe noch einmal 2 Logfiles angehängt:

Szenario1: DVBViewer gestartet -> DVBViewer beendet

Szenario2: DVBViewer gestartet -> DVBViewer gestartet -> DVBViewer beendet

 

Beim 2. Start wird die Aktion (aktull -x8199) ordnungsgemäß von der bereits laufenden Instanz ausgeführt. Nur beim Start halt nicht.

 

Inzwischen hat es diverse Versuche gegeben, das nachzuvollziehen - kein Befund. Kommandoparameter funktionierten immer. Große Frage: Welche Bedingungen spielen bei dir sonst noch mit???

 

Sind bei dir andere Anwendungen auch betroffen? Z.B. TransEdit - da sollte der Analyzer anspringen, wenn du eine TS-Datei auf das Programm-Icon ziehst.

TS-Datei auf TransEdit startet den TS Analyzer. Das funktioniert also.

Weitere Bedingungen sind:

  • Keine DVB-Hardware (ist schon bekannt) weil reiner Viewer
  • Als Aufnahme-Ordner habe ich den meines Wohnzimmer-PC eingetragen (via UNC-Name)
  • Der PC selber ist ein Asus EeeBox PC EB1501U siehe hier. Hier habe ich jedoch das Windows 7 Home Premium durch Windows 7 Prof. 32Bit ersetzt.

 

Mehr fällt mir aktuell nicht ein.

debug_start_beenden.log

debug_start_start_beenden.log

Posted (edited)

Vielleicht ein timingproblem weil der ION so ein "Schwächling" ist?

Ist hier nämlich echt nicht nachvollziehbar :(

Edited by nuts
Posted
Vielleicht ein timingproblem

Unwahrscheinlich. Windows übergibt dem DVBViewer die Parameter gleich beim Start, und dort werden sie zeitunkritisch verarbeitet. Also entweder findet Windows, der DVBViewer sollte keine Parameter kriegen, oder im DVBViewer wird die Verarbeitung aus irgendeinem Grund übersprungen.

Posted

Kann ich denn noch etwas tun, um die Ursache des Problems zu finden bzw. um sie zu beheben? Das ist jetzt zwar nicht lebensnotwendig, wäre aber trotzdem nett, wenn es funktionieren würde.

 

Falls nicht, trotzdem Danke für Eure Mühe!

Posted

Inzwischen hat es einer unserer genialen Betatester (Portisch) geschafft, das Problem unter den von dir beschriebenen Bedingungen zu provozieren, und Lars tut was dagegen.

 

Eine ganz vertrackte Sache, soweit ich das verstanden habe (bin kein OSD-Spezialist): Es erscheint ein OSD-Dialog, der verkündet, dass kein Gerät verfügbar ist, aber er bleibt unsichtbar. Deshalb hängt der DVBViewer eine Weile beim Start, weil der Dialog auf eine Antwort wartet. Ein Kommandoparameter, der eine OSD-Seite erscheinen lassen soll, funktioniert zwar, aber das Verschwinden des Dialogs räumt das OSD gleich mit ab, bevor es sichtbar wird.

 

Wenn dies auf deinen Fall zutrifft, sollte es funktionieren, wenn du zuätzlich den Kommandoparameter -c (Start ohne Wiedergabe) übergibst.

Posted

Ob es tatsächlich mit diesem problem zusammenhängt ist fraglich. Deaktiviere unter TV+Radio einfach mal letzten Sender einstellen, der macht praktisch das gleiche wie der -c Parameter.

Posted

Inzwischen hat es einer unserer genialen Betatester (Portisch) geschafft, das Problem unter den von dir beschriebenen Bedingungen zu provozieren, und Lars tut was dagegen.

 

Eine ganz vertrackte Sache, soweit ich das verstanden habe (bin kein OSD-Spezialist): Es erscheint ein OSD-Dialog, der verkündet, dass kein Gerät verfügbar ist, aber er bleibt unsichtbar. Deshalb hängt der DVBViewer eine Weile beim Start, weil der Dialog auf eine Antwort wartet. Ein Kommandoparameter, der eine OSD-Seite erscheinen lassen soll, funktioniert zwar, aber das Verschwinden des Dialogs räumt das OSD gleich mit ab, bevor es sichtbar wird.

 

Wenn dies auf deinen Fall zutrifft, sollte es funktionieren, wenn du zuätzlich den Kommandoparameter -c (Start ohne Wiedergabe) übergibst.

 

Ob es tatsächlich mit diesem problem zusammenhängt ist fraglich. Deaktiviere unter TV+Radio einfach mal letzten Sender einstellen, der macht praktisch das gleiche wie der -c Parameter.

 

Zunächst einmal ein dickes "Danke" für Eure weitere Unterstützung und die Mühe der Reproduktion des Problem.

 

Ich habe sowohl den Parameter -c propiert, also auch die Option "letzten Sender einstellen" ausgeschaltet. Leider bringt beides keine Besserung.

 

Einen Workaround habe ich mittlerweile. Ich starte DVBViewer per cmd-Datei 2x und warte zwischen den beiden ca. 8 Sekunden. Da die Parameter des 2. Aufrufs von der laufenden Instanz des 1. Aufrufs erkannt werden, funktionieren die Parameter dann mit leichter Verzögerung. Ist zwar nicht schön, aber selten :rolleyes: .

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...