IceMatrix Posted October 19, 2010 Posted October 19, 2010 Das Tool ist seit der neusten Version nicht mehr lauffähig bei mir. Wenn ich einen Transponder analysieren will kommt "Initializing the DVB device has failed. Performing a new hardware detection on Settings -> Hardware may help.". Das habe ich auch schon gemacht. Es ist, soweit ich es sehen kann, alles korrekt eingestellt. DVBViewer 4.5 funktioniert auch perfekt. Nur TransEdit nicht mehr. Vorschläge? Gibts irgendwo nen Link auf die Vorgänger-Version? Quote
Tjod Posted October 19, 2010 Posted October 19, 2010 Poste mal dein support.zip falls die Hardwareerkennung von TransEdit 3.6.0 nicht funktioniert solltest du dem auf den Grund gehen. Da das der erste Test für das neue System ist das auch in der nächsten DVBViewer Version landet. Quote
TVFreak Posted October 19, 2010 Posted October 19, 2010 Unter Windows 7? Unter windows 7 gehts bei mir auch nur wenn ich Transedit als Administrator ausführe. Dann aber alles wie gehabt. Also einfach mal als Admin starten. Quote
Griga Posted October 19, 2010 Posted October 19, 2010 Unter windows 7 gehts bei mir auch nur wenn ich Transedit als Administrator ausführe. Es gab letztlich die Rückmeldung, dass einmaliges Ausführen mit Adminrechten (plus Scannen oder etwas anderem, das ein DVB-Gerät verwendet) reicht, danach geht es auch ohne. Kannst du das bestätigen? Weitere Frage: Wenn du *jetzt* die vorherige Version 3.5.4 verwendest, tritt das Problem nicht auf? Es scheint ein Problem mit dem Microsoft Network Provider Filter zu sein, denn wenn man den in TransEdit eingebauten Network Provider verwendet (siehe Optionen -> Hardware, Use internal Network Provider), ist das Problem angeblich auch weg. Ich rätsele noch, wie und warum es mit TransEdit 3.6 aufgetaucht ist. Vielleicht kann mir jemand mit Hinweisen / gezielten Tests weiterhelfen. Quote
TVFreak Posted October 19, 2010 Posted October 19, 2010 Es gab letztlich die Rückmeldung, dass einmaliges Ausführen mit Adminrechten (plus Scannen oder etwas anderem, das ein DVB-Gerät verwendet) reicht, danach geht es auch ohne. Kannst du das bestätigen? Kann ich, habs grad probiert. Transedit scannt jetzt ohne " als Admin ausführen". Bis jetzt hatte ich nur einmal gescannt, da ist mir nicht weiter aufgefallen das einmal starten reicht. Ist mit so einem Verhalten natürlich fast unmöglich den Fehler zu finden. Aber ehrlich gesagt, fand ich das Verhalteen bisher auch nicht weiter erwähnenswert, so wenig wie ich Transedit brauche, und da ich inzwischen eh alles was unter Win7 nicht gleich tut erstmal als Administrator starte hatte ich das Problem auch gleich im Griff. Quote
Griga Posted October 19, 2010 Posted October 19, 2010 Es hat eventuell etwas damit zu tun, dass TransEdit 3.6 (und alles, was es verwendet) nicht mehr in den "Virtual Store" schreiben kann, falls Zugriffsrechte fehlen. Kurz gesagt enthält das Programm ein Manifest für Vista und Windows 7, das die Ausführung "AsInvoker" festnagelt, also mit den Rechten des aufrufenden Prozesses (i.a. des Explorers). Unbotmäßige Zugriffe werden dann nicht umgeleitet, sondern scheitern einfach. Wir sind gerade dabei, das bei allen Anwendungen durchzuführen, um aus dem Virtual Store resultierende Folgeprobleme zu verhindern. Sieht so aus, als ob der Microsoft Network Provider Filter damit nicht zurechtkommt, was eigentlich nicht sein dürfte... offen ist für mich jedoch die Frage, warum das Problem dann nicht beim DVBViewer Pro 4.5 zuschlägt. Quote
IceMatrix Posted October 20, 2010 Author Posted October 20, 2010 Der Vorschlag mit Administrator-Rechten war gut. Hat das Problem gelöst. Nach einem Rescan der Devices mit Adminrechten funktioniert es auch, wenn ich den TransEdit ohne Adminrechte starte. Bitte einen Fix einbauen, dass beim Device Scan ein elevate passiert. Danke. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.