Jump to content

Perfromance Probleme bei HD-Sendern? Hilfe!


imushroom

Recommended Posts

Posted (edited)

Hallo,

 

erst mal!

 

Ich habe mir gestern eine Lizenz von DVBViewer 4.5 gegönnt.

 

Die Installation verlief reibungslos. Meine TV Karte wurde erkannt und die Senderlisten erfolgreich und Empfangsbereit geladen.

 

Wenn ich jedoch auf einen HD Sender schalte, z.B.: ZDF Hd verspüre ich ein leichtes ruckeln im Bild! Die Decoder und Renderer sind derzeit auf System Default gestellt.

 

Habe mir auch Schon PowerDVD 10 runtergeladen und mit den Decodern ausprobiert, jedoch leider ohne erfolg. Teilweise verschlechterte sich die Situation sogar.

Ich konnte auch keinen Hacken bei Use DXVA setzten, den dieser verschwand immer nach dem abspeichern und wieder auffrufen der Einstellungen.

 

Was mache ich falsch? welche codecs muss ich benutzen um ein ruckelfreies Bild zu bekommen? Bin auf dem gebiet völliger Neuling!

 

 

Ich wäre euch echt dankbar wenn ihr mir irgendwie helfen könntet! MFG IMUSHROOM

 

------- INFOS ZU MEINER HARD - UND SOFTWARE ---------

 

Windows 7 Pro 64bit

Asus AT3ION T-I Motherboard mit ION-Chipsatz (Biosseitig auf 512MB)

CINE-S2 Twin Tuner TV Karte

DVBViewer 4.5

(Power DVD 10 installiert)

Edited by imushroom
Posted

Dort kannst du nicht kontrollieren ob dxva und mit welchem Videodecoder der DVBViewer läuft.

Gehe mal in Ansicht/Filter. Dort muß Cyberlink... bei laufendem Life-TV angezeigt werden.

Dort mußt du auf Cyberlink klicken um zu sehen ob dxva aktiv ist.

Posted

Okay, werde ich dann mal nachschauen und mich melden!

 

An meiner Hard- bzw. Software kann es nicht liegen oder? Ist doch alles ausreichend dimensioniert oder?

 

Läuft die ganze LiveTv-Geschichte besser unter 32-Bit Systemen?

Posted

Läuft die ganze LiveTv-Geschichte besser unter 32-Bit Systemen?

 

Das hängt sehr von TV-Kartentreiber ab.

Jedenfalls gibts bei 64-Bit gibts mehr probleme.

Ich hab bei mir Win7 32-Bit am laufen.

Posted

für HD 1080i wird das eher nicht klappen mit deinem System. ARD/ZDF/ARTE aber schon.

Posted

Okay, werde ich dann mal nachschauen und mich melden!

 

An meiner Hard- bzw. Software kann es nicht liegen oder? Ist doch alles ausreichend dimensioniert oder?

 

Läuft die ganze LiveTv-Geschichte besser unter 32-Bit Systemen?

 

Die Frage ist wie du dein Bild darstellst. TV kommt in 50 Hz. Wenn du das in 60 Hz ansiehst, dann ist dieses dauerhafte leichte Ruckeln immer da.

Posted

für HD 1080i wird das eher nicht klappen mit deinem System. ARD/ZDF/ARTE aber schon.

 

 

Was fehlt dem meine System für die 1080i.

 

Als Student ist es kein Problem mal die 32bit Versionen zu installieren, ich bekomme diese ja eh Kostenfrei ;)

 

Muss ich was bei der Reihenfolge beim installieren beachten?

 

Sollte ich erst PowerDVD und danach DVBViewer installen?

  • 3 months later...
Posted

Also um das ganze nochmal aufzurollen, die Grafik, die auf dem Board verbaut ist, sollte locker ausreichen, um auch Full HD anzuzeigen, und das Ruckelfrei.....!??

Posted

nein. 1080i in der Regel nicht. Blurays (1080p) sollten aber gehen.

Posted

Aber ich sollte doch mit der Grafik die on Board ist wenigstens alle über Astra empfangbaren HD-Sender ruckelfrei reinbekommen oder?

Posted

@desweil: Woher kommen Deine Erfahrungen? Hast Du ein ION-Board schon mal mit WinXP, Cyberlink (mit aktiviertem DXVA und Overlay-Renderer) getestet?

 

Mein ION-Board (Atom 330 mit der ersten ION-Version) zeigt die 1080i Sender mit WinXP SP3/Overlay absolut ruckelfrei! Die Bildwiederholrate ist natürlich auf 50 Hz eingestellt.

"Adaptives Deinterlacing" und Custom Renderer ist von dem ION-Board zwar nicht zu erwarten und das OSD ist -besonders wenn man HD schaut- extrem langsam, dafür verbraucht dieser PC auch erheblich weniger Strom als die PC's mit Quadcore und Grafikkarte ATI 6870 und ist als lüfterloses System auch nicht höhrbar...

 

=> Ich persönlich bin mit dem ION-Board sehr zufrieden, nutze dies aber auch nur im Schlafzimmer über den Rec.-Service, d.h. es ist keine DVB-Hardware in diesem Mini-PC.

 

@imushroom: Solltest Du auch WinXP zur Verfügung haben, würde ich es mal damit probieren! Mit Vista und Win7 hatte ich auch diverse Probleme mit dem ION-Board bzw. habe vielleicht auch zu schnell aufgegeben, da WinXP nach sauberer Treiberinstallation auf Anhieb lief und seit über einem Jahr problemlos läuft...

Posted

Hmm, ja Windows XP wäre vll auch mal eine Maßnahme! Habe das Board auch nur gekauft weil ich in diversen anderen Foren gelesen hatte, dass es sich super für mein Vorhaben eignet und das es total effizient ist!

 

P.s: : MaxB du hast PN !!! ;)

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...