Jump to content

DVBViewer pro erkennt TV-Karte nicht als unicablefähig


neteasy

Recommended Posts

Hallo,

bin neu auf dem Gebiet der TV-Karten. Ich habe mir die TechniSat SkyStar S2 besorgt und installiert. Ich besitze ein Unicable-System. Die mitglieferte Software DVBViewer TE 2 erkennt meine TV-Karte als unicablefähig, d. h. der entsprechende Button erscheint, und ich kann die Einstellungen vornehmen. Alles funktioniert wunderbar. Ich möchte jedoch lieber die DVBViewerPro Version (4.2) benutzen, und hier habe ich ein Problem. Der Unicable-Button erscheint nicht, so dass ich die entsprechenden Einstellungen nicht vornehmen kann. Die TV-Karte wird jedoch richtig erkannt. Mehrfache De- und Installationsversuche haben nichts gebracht. Kann jemand helfen? Ich habe übrigens ein Windows 7 Home 64 Bit Bestreibssystem.

support.zip

Link to comment

Wieso uralte Version? Ich habe sie erst im Oktober gekauft. Ich werde natürlich auch die aktuelle Version aufspielen, sobald ich die neuen Nutzerdaten habe. Ich befürchte jedoch, dass das Problem bleibt. Und was soll mir Transedit bringen? Wie kann ich damit austesten, ob die Unicablefunktion vorhanden ist?

Link to comment
Ich befürchte jedoch, dass das Problem bleibt.

Pessimist? :)

 

Hier wird in der aktuellen DVBViewer Pro-Version der Button für die Unicable-Konfiguration jedenfalls angezeigt, wenn ich unter Optionen -> Hardware meine SkyStar S2 auswähle.

Link to comment

Alles klar. Ich war wohl doch zu pessimistisch. Der Unicable-Button wird in der neuesten Version tatächlich angezeigt. Alles funktioniert einwandfrei. Vielen Dank für die Hilfe!

 

W. Rausch

Link to comment

Sorry,

 

da war ich wohl etwas zu voreilig. Der Unicable-Button ist jetzt zwar vorhanden, und ich kann auch die entsprechenden Einstellungen vornehmen. Beim Sendersuchlauf wird jedoch kein einziger Sender gefunden, obwohl der grüne Signalbalken beim Suchlauf immer auschlägt. Jemand eine Idee? Beim DVBViewer TE 2 läuft alles bestens.

 

W. Rausch

Link to comment
obwohl der grüne Signalbalken beim Suchlauf immer auschlägt.

Da gibt es keinen "grünen Signalbalken". Du meinst, das Feld, in dem PAT steht, wird grün? Falls ja, was ist mit dem Feld PMT?

 

Wie hast du gescannt? Vorher die Astra-Transponderliste eingestellt?

 

Du kannst auch alternativ das spezialisierte Scannerprogramm TransEdit verwenden (Version 3.6.3 aus dem Mitgliederbereich). Es bietet unter Settings -> Hardware ebenfalls eine Unicable-Konfigurationsmöglichkeit.

Link to comment

Also bei mir erscheint beim Start des Sendersuchlaufs links neben dem "Schließen"-Button ein grüner Signalbutton, der sich während des Suchlaufs bewegt. Er ist auch mit "Signal" überschrieben. PAT ist immer gelb und bei PMT tut sich gar nichts.

Link to comment

Ich habe jetzt TransEdit installiert. Auch hiermit funktioniert der Sendersuchlauf nicht. Es wird kein Sender gefunden. Das Merkwürdige ist, dass ich jetzt auch mit DVBViewer TE keinen Empfang mehr habe, d. h., auch hier funktioniert der Sendersuchlauf nicht mehr. Ich glaube, ich werde nochmal in den sauren Apfel beißen und alles neu installieren müssen. Hier gab es schon mächtige Probleme beim DVViewer TE, bis es endlich klappte.

Link to comment

Welche Unicable-Anlage steckt dahinter?

 

Bei TechniSat wurde es ausführlich getestet, soweit ich weiß, aber natürlich mit einem TechniSat-Unicable-Router. Dieser hat sich laut den bisherigen Rückmeldungen als besonders tolerant erwiesen - Unicable funktionierte sogar mit DVB-Geräten, die dafür eigentlich nicht geeignet sind.

 

Hilfreich wäre eventuell eine support.zip, so dass ich deine Hardware-Einstellungen überprüfen kann.

Link to comment

Support.zip habe ich doch bereits bei meiner ersten Anfrage gepostet. Ich habe die Unicable-Anlage DPA 51 von Smart bzw. Wela-Electronic. Meine anderen drei Receiver funktionieren prima mit der Anlage.

Link to comment

Support.zip habe ich doch bereits bei meiner ersten Anfrage gepostet.

 

Ja aber da hattest du ja die alte Version noch benutzt, zwischenzeitlich hast du geschrieben, dass du die neue Version installiert hast, also ist die alte "support.zip" sinnlos.

 

PeterF

Link to comment

Tschuldigung, dass ich mich erst jetzt wieder melde. Aber ich hatte ein Erfolgserlebnis. Alles funktioniert jetzt. Alles neu installiert. Fehler gefunden. Ich hatte beim ersten Mal den Astra-Ordner nicht mit installiert. Deshalb hat sich der DVBViewer totgesucht. Kleine Ursache, große Wirkung! Wie gesagt, Alles ist jetzt bestens. Und nochmals vielen Dank für die Hilfe.

Link to comment

Alles wie gehabt. DVBViewer erkennt keinen Sender. Es erscheint die Meldung "Für diesen Sender ist kein DVB-Gerät verfügbar" (s. Anhang. Die Karte wird in den Hardwareinstellungen erkannt. Es ist langsam zum Verzweifeln. DVBViewer TE funktioniert higegen, obwohl hier manchmal das Bild einfriert.support.zip

Document.pdf

Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...