Peter69 Posted February 4, 2011 Posted February 4, 2011 Hallo, nutze DVBViewer mit einer polnischen PayTV Abo-Karte des Anbieters: Cyfrowy Polsat Vom Anfang an gibt es Probleme mit Sendern der TVN-Reihe (6 Sender). Mal konnte ich sie gar nicht empfangen, mal musste ich mehrmals hin und her schalten bis die hell wurden. Letzte Zeit laufen die meisten TVN-Sender stabil, bis auf zwei: TVN und TVN7. Habe schon an allen möglichen Einstellungen gedreht, Codecs, renderer ausprobiert - nichts hilft. Die Eigenschaftsbox vom DVB Source zeigt auch keine Bewegung von Daten. Was tun? Habe KNC One TV Station und Terratec Cynergy pci S2 Mit MediaPortal bzw. TerraTec Home Cinema bekomme ich beide Sender problemlos rein. Hat jemand Erfahrungen mit der CAM von Cyfrowy Polsat und speziell mit diesen beiden Sendern? Gruß support.zip Quote
Tjod Posted February 4, 2011 Posted February 4, 2011 Lösch auf jeden Fall mal alles was im VirtualStore irgend wie mit dem DVBViewer zusammenhängt. Da sollte nichts sein. Das kann muss aber keine Probleme verursachen. C:\Users\[benutzername]\AppData\Local\VirtualStore Haben die beiden Sender die Probleme machen irgend was gemeinsam. Liegen sie z.B. auf der gleichen Frequenz? Start den DVBViewer mal über Startmenü > Programme > DVBViewer > Support > Debug Mode und schallt das ein paar mal zwischen Funktionierenden Verschlüsselten Sendern unverschlüsselten Sender und den nicht Funktionierenden Sendern hin und hier (je 3-4 mal). Und poste dann nochmal ein support.zip, vielleicht ist im debug.log dann was zusehen. Quote
Peter69 Posted February 4, 2011 Author Posted February 4, 2011 Danke für die schnelle Antwort. Ordner VirtualStore war leer. Zum TVN-Paket gehören die Sender: TVN, TVN7, TVN Turbo, TVN Meteo, TVN Style. Alle liegen auf der Frequenz 11393V, wobei nur die ersten beiden machen Probleme. Gemeinsam für die zwei ist noch die AC3 Audio Komprimierung. Habe jetzt im Debagermodus hin und her geschalten und poste noch mal ein support.zip support.zip Quote
Tjod Posted February 4, 2011 Posted February 4, 2011 Ich kann da nicht wirklich was erkennen. Was auf die Problemursache hinweist. Du könntest mal Testweise über die Menüleiste > Sender > Sender Autoupdate deaktivieren und dann im Senderlisten Editor die zusätzlichen AC3 Tonspuren Löschen. http://de.DVBViewer.tv/wiki/Senderlisten_Editor Gehen die Sender dann? Quote
Griga Posted February 5, 2011 Posted February 5, 2011 und dann im Senderlisten Editor die zusätzlichen AC3 Tonspuren Löschen ...denn eigenartigerweise ist bei TVN die MPEG Audiospur verschlüsselt, aber die AC3-Spur nicht, wie der TransEdit Analyzer zeigt. Das könnte irgendwo Verwirrung stiften Ich bezweifle allerdings, dass das Löschen der AC3-Audiospur in der Senderliste hilft, weil der DVBViewer vermutlich für CI/CAM trotzdem die PMT liest oder weiterreicht (kenne mich nicht so damit aus), und da steht die Spur halt drin verzeichnet. Quote
hackbart Posted February 5, 2011 Posted February 5, 2011 Das Cam entschlüsselt alle in der PMT stehenden Pids. Das hat rein gar nichts mit dem DVBViewer zu tun, da dieser die Informationen an das CAM übergibt, bzw. über die für die jeweilige Karte notwendige API. Quote
Derrick Posted February 5, 2011 Posted February 5, 2011 Woher stammt die senderliste? Bei den sendern auf diesem transponder fällt auf, dass jeder service einen extra pcr_pid hat. Unverschlüsselte audiospuren bei ansonsten verschlüsselten sendern sind nicht so ungewöhnlich Quote
Peter69 Posted February 5, 2011 Author Posted February 5, 2011 Hallo, Danke für die Tipps und Anregungen, leider komme ich nicht weiter Woher stammt die senderliste? Es ist die DVBViewer Senderliste - Hotbird. Unverschlüsselte audiospuren bei ansonsten verschlüsselten sendern sind nicht so ungewöhnlich Das ungewöhnliche ist, dass diese Sender komplett entschlüsselt werden müssten (Audio und Video) Das Cam entschlüsselt alle in der PMT stehenden Pids. Das hat rein gar nichts mit dem DVBViewer zu tun, da dieser die Informationen an das CAM übergibt, bzw. über die für die jeweilige Karte notwendige API. Es kann aber auch nicht an Cam, Abokarte oder sonstiger Hardware selbst liegen, denn andere Software macht beide Sender hell. Quote
Peter69 Posted February 7, 2011 Author Posted February 7, 2011 Hallo, habe beim recherchieren folgenden Vermerk beim Changelog - DVBViewer Pro 4.2 gefunden: Hardware Change: CAM Unterstützung für Twinhan und KNC1 basierte Karten. Einige Sender senden widersprüchliche CA_Info Deskriptoren auf Programm und ES Ebene (Hotbird die polnischen TVN Sender zum Beispiel), was einige CAMs nicht gut vertragen. Jetzt werden bei der CA_PMT die Deskriptoren auf ES Ebene ignoriert, wenn schon welche auf Programm Ebene vorhanden sind. Auch hackbart schrieb etwas über PMTs Das Cam entschlüsselt alle in der PMT stehenden Pids. Das hat rein gar nichts mit dem DVBViewer zu tun, da dieser die Informationen an das CAM übergibt, bzw. über die für die jeweilige Karte notwendige API. Nun, kann mir jemand sagen was es heißt bzw. was ich degegen machen kann? Quote
Derrick Posted February 7, 2011 Posted February 7, 2011 Jetzt werden bei der CA_PMT die Deskriptoren auf ES Ebene ignoriert, wenn schon welche auf Programm Ebene vorhanden sind. aha! Wenn das bei diesen sendern der fall sein sollte, könnte das der grund sein, denn der standard sagt explizit das gegenteil The CA_descriptor after the current_next_indicator is at the programme level and is valid for all elementarycomponents of the programme. The CA_descriptor(s) at elementary_stream level is (are) valid for the elementary_ stream only. If, for one elementary_stream, CA_descriptor(s) exist at programme level and at elementary_stream level, only the CA_descriptor(s) at elementary_stream level are taken into account. @Hackbarts statement muss vielleicht etwas differenziert werden. Es gibt unterschiedliche fälle. Es kann der DVBViewer aber auch der hersteller vom ci-interface für die ca_pmt verantwortlich sein. Keine ahnung wie das bei deiner konfiguration ist. Wenn es mit anderen tv-applikationen allerdings keine probleme gibt, müsste vielleicht @Lars noch mal genauer hinsehen /edit es gibt hier keine ca_descriptors auf elementary stream level. Daran kann es also nicht liegen. Quote
Peter69 Posted September 1, 2011 Author Posted September 1, 2011 ein halbes Jahr ist vergangen und ich bin an die Lösung meines Problems kein Stück näher gekommen. Im gegenteil die Liste der Sender die mit DVBViewer nicht funktionieren wird länger. Jetzt sind auch TVNTurbo und TVNStyle dunkel. Habe in dieversen polnischen Foren von gleichen Problemen gelesen (leider keine Lösung gefunden) Auch in unserem Forum habe ich ähnliche Beiträge gefunden, die das gleiche Problem zu beschreiben scheinen Mein Link Mein Link Wird DVBViewer irgendwannmal das Problem mit den CAIDs beherrschen? Kann eine neue Hardware helfen? - hat jemand Cyfrowypolsat mit funktionierenden TVN-Sendern? (wenn ja welche TV-Karte) Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.