kiff Posted February 13, 2011 Posted February 13, 2011 servus, kann mir jemand beim einrichten des DVBViewer als htpc oberfläche helfen oder ne aktuelle anleitung geben. hab zwar was gefunden das sieht aber so aus als ob das ein paar tage schon her ist, oder hat von euch noch einer ne alternative als oberfläche wo man den DVBViewer mit einbinden kann, hab da xbmc gefunden aber dort lässt sich nicht wircklich was einbinden. mfg kiff Quote
Fullscreen Posted February 13, 2011 Posted February 13, 2011 oder hat von euch noch einer ne alternative als oberfläche wo man den DVBViewer mit einbinden kann, hab da xbmc gefunden aber dort lässt sich nicht wircklich was einbinden. also ich habs aufgegeben den DVBViewer irgendwo einzubinden. xbmc ist auch nicht TV fähig. Du solltest dir Gedanken machen, was dein HTPC für eine Hauptaufgabe haben soll. Wenn es so wie bei uns das TV ist, so führt kein Weg an DVBViewer als Hauptprogramm vorber. Der DVBViewer hat auch ein Mediacenter mit drin, damit kannst du auch Bilder verwalten und anschauen und kannst auch Filme verwalten. Aber beim beenden der Diashow oder beim Videoschauen, fällt er immer zurück zum Fernsehen, damit hat er bei uns zuhause in der Family das maximum an "useability" also Bedienbarkeit erreicht. Das Windows Mediacenter ist zwar quitsch bunt aber es ist hier viel zu langsam in der Bedienung und hat eine viel zu lange Umschaltzeit. Mit dem DVBV habe ich Quasi meinen Fernseher um die Mediacenter funktionalität aufgebohrt. Ich kann alles mit einer Fernbedienung und dem OSD steuern (auch PC neustart und Standby). Dabei ist der Recourcenverbrauch für die Hardware total gering. Ich habe einen alten Fujitsu-Siemens-E600 der alles bis auf H.264 mkv Dateien abspielt. Also mache dir erstmal über den Verwendungszweck genau Gedanken, dann kommt die Entscheidung für die Hardware und das Mediacenterprogramm. Fullscrenn Quote
kiff Posted February 14, 2011 Author Posted February 14, 2011 hardware ist schon vorhanden board asus m3a-h/hdmi cpu amd athlon 64x2 dual core 5600+ ram 2gb hdd.1 system 40gb hdd.2 filme 2tb hdd.3 filme 1tb tvkarte technisat cabelstar hd2 dvd brenner grafikkarte is on board mit hdmi was noch kommen soll ist eine dvb-s2 karte mit dualtuner intern oder zwei externe und bluray brenner. wichtig ist empfang von tv, kabel wie sat incl. aufnahme, und natürlich das abspielen der videos auch mkv dateien Quote
desweil Posted February 14, 2011 Posted February 14, 2011 dann würde ich den kauf einer separaten Grafikkarte empfehlen (50€ bereich), da es mit onboard graka sehr oft mit 1080i Live tv probleme gibt. Quote
wello Posted February 14, 2011 Posted February 14, 2011 Bei XBMC kannst Du den Viewer schon einbinden, dieser wird dann halt aus XBMC gestartet und beim beenden wird wieder zurück zu XBMC geschaltet. Das funktioniert. Mein Weg ist anders herum, da meine Prio Fernsehen ist, also DVBViewer wird immer gestartet, und mit der Fernbedienung der XBMC, klappt auch 1a. Das hier war mein erster Anlaufpunkt: http://www.DVBViewer.tv/forum/topic/38168-how-to-DVBViewer-mit-xbmc/ Natürlich gehts auch anders herum... Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.