Jump to content

Sound Problem bei HD Sendern (AC3)


D.Kett

Recommended Posts

Posted (edited)

Hallo Community,

 

Ich habe ein Problem mit dem Sound, ich kann die Lautstärke bei Sendern die den Ton AC3 senden (Sky HD Sender) nicht per PC regeln...

Selbst wenn ich die Lautstärke auf 0 drehe ist der Ton noch immer wie vorher zu hören, das einzige was geht ist den Ton auf stumm zu stellen.

Den Ton bekomme ich nur per Anlage leiser oder lauter.

 

Der Sound läuft über HDMI (Realtek HDMI Output [ATI HDMI Audio])

 

Kann man das vielleicht per FFDShow lösen?

 

Am besten wäre es wenn der Sound AC3 2.1 wäre momentan ist es auf AC3 5.1

 

 

Edit: Es ist Allgemein bei AC3 Sound

support.zip

Edited by D.Kett
Posted (edited)

Wie stelle ich denn SPDIF ein??

Da steht nur Out of Sync

 

Bei den Plugins kann ich den SPDIF Filter nicht dranhängen, da nicht vorhanden...

Edited by D.Kett
Posted

OK nochmal etwas anders AC3Filter, Spdifer Filter und Postprozessor Plugin installierten (sofern noch nicht vorhanden).

 

Dann den AC3Filter als Audio Decoder für AC3Audio einstellen und in dessen Optionen SPDIF passthrough deaktivieren.

 

Dann die PostProcessor.ini im Konfigurationsverzeichnis (bei abgeschaltetem DVBViewer) mit der hier PostProcessor.zip ersetzen.

 

Und dann Spdifer als Postprozessor auswählen und da SPDIF passthrough aktivieren.

Posted

Danke für den Hinweis, aber da bin ich schon beim Lesen schwindelig geworden.

Das istmir echt zu hoch, das packe ich nicht.

Habe vorhin mal versucht mit dem AC3Filter weiter zu kommen.

Nach der Installation war mein TV-Bild im Ar... Da liefen nur noch Schatten auf einem schwarzen Bildschirm.

Das war auch nach der Deinstallation noch nicht ok, musste zu einem Wiederherstellungspunkt.

Gruß, Vaio 105

Posted

Der AC3Filter dürfte eigentlich nur Einfluss auf den Ton haben.

 

Das Problem bei der Ausgabe von AC3 Ton per SPDIF (oder auch HDMI) ist, das der eigentlich erst auf dem gerät wo er ausgegeben wir decodiert wird (um keine Qualitätsverluste zu haben).

 

Um jetzt aber die Lautstärke auf dem PC regeln zu können muss der auf dem PC decodiert werden. Das macht in dem Fall jetzt der AC3Filter. Bei den decodierten Audio Daten kann jetzt die Lautstärke geändert werden.

Damit die Audio Daten jetzt aber wieder per SPDIF (oder auch HDMI) ausgegeben werden können müssen sie wieder so codiert werden wie sie vorher vorlagen. Darum kümmert sich dann der Spdifer Filter und das Postprozessor Plugin kümmert sich darum das die decodierten Audio Daten beim Spdifer Filter landen.

 

Dass das ganze nicht ganz einfach ist liegt daran das man was machen will was nicht wirklich vorgesehen ist. Bei SPDIF (oder auch HDMI) sollte die Lautstärke eigentlich nur beim Ausgabegerät (Stereoanlage ,Fernseher usw.) geändert werden.

Posted (edited)

Hi,

 

habe da was gefunden, dass offensichtlich nach erster Probe klappt.

Ob die Qualität auch zu ertragen ist, kann ich erst nach einigen Tagen sagen.

Habe das --Spdifer 0.3b -- runtergeladen, installiert und im Viewer aktiviert, das wars.

Gruß, Vaio 105

 

 

Nein das war es dann doch nicht.

Das einzige was funktioniert ist, dass die Lautstärke bei AC3 geregelt werden kann.

Aber es fehlt der eigentliche Ton. Da ist nur ein Schnarren oder Blubbern.

Gruß

Edited by Vaio105
Posted

Hast du mal bei den Sound Einstellungen geguckt (Lautsprecher-Symbol in der Taskleiste rechts klicken -> Wiedergabegeräte -> Beim Standartwiedergabegerät auf Eigenschaften -> Erweitert) und da auf höchstens 48000hz stellen (Hatte vorher auch immer Aussetzer, das lag daran dass ich 96000hz ausgewählt hatte, damit kann aber SPDIF nicht umgehen)

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...