Jump to content

Cyberlink Codec ruckelt bei HD ?!?


darki_tiger

Recommended Posts

Posted

Hi,bei mir ruckelt der Cyberlink Codec manchmal recht stark, aber an meinem PC kann es nicht liegen (Intel i5 2500k @4,5ghz,8gb ddr3, gtx 275. Mit ffdshow hab ich das nicht... Hat jemand ein ähnliches Problem ?

Posted

Hallo,

 

sind das so sporradische Ruckler ?

 

Ruckelt PDVD auch bei 24HZ BD Wiedergabge ? Dann liegt es an Deiner Hardwarekonstellation.

 

Ich kann Dir aus mitlerweile sehr vielen Test´s sagen das die aktuelle Nvidia Treiber in Verbindung mit PDVD sehr gerne genau diese Probleme mache und das ganze ist noch abhängig von der restlichen Hardware. So haben wir vor 1 Woche meine aktuell Nvidia GTX 460 in 3 Pc´s getestet und jedesmal, dazu noch in Abhängigkeit welche Ram Takte gefahren wurden, kam es mit der Nvidia zu Rucklern. Eine parallel getestete ATI machte solche spirenzle fast überhaupt nicht.

 

 

Grüße

 

Dominic

Posted

Ja genauso sporradische Ruckler sind das, allerdings hatte ich die auch mit meinem alten System (Q6600, HD4870). Kann das nicht auch an DXVA liegen ?

 

gruß,

Posted

Kann das nicht auch an DXVA liegen ?

 

Selbstverständlich. Schau Dir mal die CPU-Last bei HD an. Wie hoch ist die? Das Problem mit dem Cyberlink Codec und DXVA ist: Wenn Du DXVA aus dem DVBViewer heraus über Ansicht->Filter->Cyber... einschaltest, ist es nach dem Neustart des DVBViewers wieder aus (zumindest war das bei mir so).

 

Du musst einmal PowerDVD starten und dort in den Einstellungen DXVA aktivieren. Dann bleibt es an.

Posted

@dbraner

 

 

Wenn Du Deinen DVBViewer beendest und wieder unter ansicht/Filter/PDVD anwählst, dann ist da bei DXVA der Hacken wieder weg ?!?!

 

Und im PDVD hast Du dann auf Hardwarebeschleunigung den Hacken gesetzt , also diese verschlimmbesserer deaktiviert , und jetzt bleibt es an ?

 

Das ist mir so noch nie aufgefallen.

 

Nur unter optionen/Direct X , wenn man da auf die Filteroptionen geht, da ist DXVA immer ohne häcklein.

 

Grüße

 

Dominic

Posted

Hallo,

 

mein Problem ist ähnlich.

Allerdings: Es sihet Senderabhängig aus?

 

 

Mein System ist ein Gigabyte MB mit dem 780er Chipsatz, einen X2 mit 2x2,5 GHz, 2GB DDR2, Radeon 5450 m. 1GB DDR5 , Win 7 HP und eine Hd2

Ich nutze PowerDVD 10 Ultra.

 

CPU - Last liegt Sender abhängig dann so bei 40-60%

 

Jemand da eine Idee?

 

grüsse

joda44

Posted

CPU - Last liegt Sender abhängig dann so bei 40-60%

 

 

Maximal 20% bei HD-Sendungen mit eingeschaltetem DXVA.

 

Schalte mal auf einen HD-Sender. Gehen dann auf Ansicht->Filter->Cyberlink Video (oder so ähnlich). Ist da bei DXVA bzw. Hardware-Beschleunigung ein Haken oder nicht?

Posted

Ja. DXVA ist an :-(

 

Subjektiv würde ich sagen, liegt sie CPU Last bei ORF ca. 10 % niedriger als bei Sky.

Aber beide > 40% :-(

 

Und - was er machmal hat - nach einer Weile hängt sich der HD - Codec weg.

Umsxchalten bringt dann nix - muss ich den Rechner neustarten ....

Aber BluRay oder MKV gucken geht ohne Ruckeler/ Aussetzer....

 

Grüsse

Posted

Hallo,

 

welchen Audiocodec hast Du ?

 

Das mag sich manchmal auch nicht!

 

Grüße

 

Dominic

Posted

Moin,

 

Ich hatte zuerst den PowerDVD10 , und dann jetzt mal auf 'system default' (Lt. Filter nimmer er denn den FDDSHOW) gestellt.

Rrgebnis ist das gleiche :-(

 

Hab denn mal die Platte defragmentiert, Eusing Free Regsitry Cleaner benutzt, Platte berenigt, ->

Ich glaub, das mit dem Weghängen ist schlimmer geworden :-(

Ob ein Update des 4,5er DVB etwas bringt?

 

 

Eigentlich wollt ich das System nicht gleich neu aufsetzen ....

 

grüsse

Posted

Mit den PDVD10 Codecs ruckelt's bei mir auch. Bin jetzt wieder auf den PDVD8 Codec zurückgegangen. Der läuft stabil ohne Ruckler und Streifen

Posted

In den Optionen von Power DVD im Abschnitt Informationen steht " DirectX VA (wird nicht verwendet)" wie krieg ich DXVA aktiviert bei DVBViewer hab ich es im Filter aktiviert und der Haken bleibt auch.

Posted

Hallo,

 

ich habe auch das Problem, das ich den DX VA Haken nicht gesetzt / gespeichert bekomme :-(

Als Audio - Codecs hatte ich jetzt PowerDVD10 / FDD Audio und den freien AC3 Filter ausprobiert.

Ich habe immer eine CPU - Last vom Viewer (bei HDTV) von ca 50-60% Machmal Zacken Richtung 80 % ...

Bei 'normalem' TV leigt der Viewer bei ca. 10 %

Ich nutze eine Radeon 5450 mit HDMI out an meinen Onkyo - Receiver.

Wo es ging hatte ich 'pass through' für Audio aktivert.

Trotzdem ruckelts.... Besonders bei Kameraschwenks...

 

Grüsse

joda44

Posted

Frage: mittlere Bildwiederholfrequenz bei HDTV ?

Wenn ich mit dem EVR Custom Renderer mir die mittlere Bildwiederohlfrequenz angucke fällt folgendes auf:

bei 'normalen' Sendern liegwe ich um die 50

Wenn ich einige HD (1080er) -Sender gucke, fängt diese Widerholrate anfänglich bei ~25 Bildern, geht dann zurück auf knapp 19.

Das natürlich bissl wenig...

Hat jemand eine Idde, wo man da mal drehen kann?

 

Gruss

joda44

Posted

Wenn ich mit dem EVR Custom Renderer mir die mittlere Bildwiederohlfrequenz angucke fällt folgendes auf:

bei 'normalen' Sendern liegwe ich um die 50

Wenn ich einige HD (1080er) -Sender gucke, fängt diese Widerholrate anfänglich bei ~25 Bildern, geht dann zurück auf knapp 19.

 

Hallo,

 

das ist bei mir auch so und es ruckelt nicht.

 

"Drehen" kannst du hier gar nichts dran!

 

Ich habe, glaube ich, hier in irgend einem Thread mal eine Aussage hierzu von einem der Entwickler gelesen, dass man auf diese Werte nicht geben kann, da sie nicht genau genug sind, um hieraus irgendwas zu analysieren.

Frag' mich mal warum das dann angezeigt wird....k. A.

 

 

Gruß

  • 2 weeks later...
Posted

Hi,bei mir ruckelt der Cyberlink Codec manchmal recht stark, aber an meinem PC kann es nicht liegen (Intel i5 2500k @4,5ghz,8gb ddr3, gtx 275. Mit ffdshow hab ich das nicht... Hat jemand ein ähnliches Problem ?

 

Also bei HD wird der PC Bus ganz schön rangenommen und da kommt es darauf an dass Du eine PCI-Express Karte hast.

Posted

Also bei HD wird der PC Bus ganz schön rangenommen und da kommt es darauf an dass Du eine PCI-Express Karte hast.

 

Ähm....mit verlaub gesagt: Was soll darki_tiger denn anderes haben als eine PCI-e Graka? Die Beschreibung seines Systems (Intel i5 mit einer Nvidia 275GTX) hört sich nach einem sehr aktuellen System an!

 

Und: Sogar alle aktuellen Onboard-Grakas sind mit PCI-e an das System angebunden - die Frage ist da nur nach der Systembus-Leitung (64bit od. 128bit od. höher). Aber auch da sollte die 275 GTX weit ausreichend dimensioniert zu sein - um nicht zu sagen oversized!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...